Scheinwerfer immer an - Abhilfe?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi!

Meinen Caddy habe ich jetzt seit ungefähr 4 Wochen. Schöne Sache eigentlich. Ein Problem: Sobald die Zündung an ist, ist mein Scheinwerfer auch an. Also, auch auf Stellung "0".

Das ist kein Fehler in dem Sinne. Die VW-Werkstatt bei der ich heute war, hat mir bestätigt, was ich mir eigentlich schon selbst zusammengereimt habe: Das Auto wurde wohl entsprechend codiert, dass es jetzt denkt, es wäre ein Schwede, oder so...

Keine Ahnung, wie es dazu kam - das Auto habe ich von 1. Hand gekauft und angemeldet war es seit der Erstzulassung in Deutschland. Überrascht hat mich dann allerdings die Aussage des KFZ-Mechanikers, dass sie als V.A.G.-Mitarbeiter in Deutschland mit ihren Diagnosegeräten das nicht ändern können - das Feature wurde wohl von VW ausgespart, warum auch immer. Er verwies darauf, mittels einer wie auch immer gearteten anderen Software-Lösung, selbst Hand anzulegen, um das "Feature" wieder los zu werden.

Meine Frage zu diesem Thema also:

* Welche(s) Bit(s) muss oder müssen hier abgeändert werden?
* Und mit welcher Software bekomme ich das hin? (Als Plattform Linux oder Android bevorzugt, Windows-Software möglichst nur, wenn's nichts kostet)

Grüße!
Mitsch

25 Antworten

Immer ruhig Jungs !
Der TE hat lt. Profil ein Baujahr 2015 somit hat der Tagfahrlicht gesetzlich (seit 2014) vorgeschrieben .
Also bleibt so .

Siehst du was anderes als ich?

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

Fahrzeughalter seit 03/2015.😉

Da bleibt gar nix so......hätte ich diesen Schrott, wäre das genauso schnell rauscodiert gewesen, wie das doofe Tränenwischen und das automatische Wischen beim Rückwärtsfahren wenn die Wischer eingeschaltet sind.

EDIT: SCHNELLER😁😁😁

Ez 2008, Fahrzeughalter seit 2015 😉...

Edit: Ach bläcky war schneller

Hey Kollegen !
Ihr habt Recht , habe ich nich jesehen , brauche ich bald ne Brille ...

Ähnliche Themen

Gut, dass du uns hast. Wir gucken für dich.😁

Mit Brille siehst dann wohl so 😎 aus 😁

Huch, Leute! So viele Antworten! Warum krieg ich keine Nachricht, wenn sich in meinem Thread so viel tut? Ich hab mein Profil eigentlich entsprechend konfiguriert. Naja, egal…

Ich schau heute mal, welche Art von Licht da angeht und ob die Heckleuchten aus bleiben. Vorne ist es jedenfalls das "gewöhnliche" Abblendlicht. Deswegen merke ich auch keinen Unterschied zwischen "0", "Auto" und "Licht an", lediglich beim "Parklicht" (oder "Standlicht?) wird's dunkler.

VCDS ist das Einzige, mit dem man das ändern kann? Ich mein: Klar, dass man da 'ne Menge falsch machen kann - aber das kann man bei sonstigen Reparaturen ja auch. Gibt's da echt nichts Einfaches? Da müsste ja eigentlich zur Not n Hex-Editor reichen, wenn das Protokoll verstanden wird... Diagnose-Software gibt's wie Sand am Meer, aber keines, mit dem ich ein paar Bits hin und her schubsen kann?

Du sollst VCDS ja nicht kaufen, sondern nur jemanden in deiner Umgebung aufsuchen, der es hat.

Ist doch ganz einfach, such Dir einen VCDS User aus dieser Liste: https://www.google.com/.../viewer?...
Und der macht dir dein Licht aus, fertig.
Falls Du aus dem Rhein/Main Gebiet bist, kannst Du gerne bei mir vorbei kommen.

LG H

Also, um Mißverständnisse zu vermeiden, hier meine derzeitige Licht-Konfiguration bei Zündung an und Dunkelheit:

Schalterstellung 0:
Standlicht, Abblendlicht, Hecklicht

Schalterstellung Auto:
Standlicht, Abblendlicht, Hecklicht, Cockpitbeleuchtung

Schalterstellung Standlicht:
Standlicht, Hecklicht, Cockpitbeleuchtung

Schalterstellung Abblendlicht:
Standlicht, Abblendlicht, Hecklicht, Cockpitbeleuchtung, Fernlicht möglich

In der Anleitung steht auch tatsächlich, dass man als "Sonderausstattung" ein Tagfahrlicht auf Schalterstellung "0" haben kann. Das hab ich wohl. Will ich aber nicht haben. Wenn da wenigstens LEDs am Dauerleuchten wären...

Da Du einen Caddy BJ 2008 hast, ist das dass sogenannte Dauerfahrlicht, wo Front-und Heckleuchten dauerhaft bei Zündung an sind. Da Du auch die Auto-Stellung hast, verfügt Dein Caddy auch über einen Regen-/Lichtsensor.

Bei der Fahrt in den Tunnel geht bei Dir nur die Amaturenbeleuchtung an.

Lässt Du jetzt das Dauerfahrlicht rauscodieren, funktioniert der Lichtsensor in der AUTO-Stellung endlich richtig.
Ab sofort schaltet er selbstständig das Fahrlicht ein, wenn es erforderlich ist, genauso wie die Amaturenbeleuchtung.

Hoffe das war verständlich.

LG Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen