Scheinwerfer immer an - Abhilfe?
Hi!
Meinen Caddy habe ich jetzt seit ungefähr 4 Wochen. Schöne Sache eigentlich. Ein Problem: Sobald die Zündung an ist, ist mein Scheinwerfer auch an. Also, auch auf Stellung "0".
Das ist kein Fehler in dem Sinne. Die VW-Werkstatt bei der ich heute war, hat mir bestätigt, was ich mir eigentlich schon selbst zusammengereimt habe: Das Auto wurde wohl entsprechend codiert, dass es jetzt denkt, es wäre ein Schwede, oder so...
Keine Ahnung, wie es dazu kam - das Auto habe ich von 1. Hand gekauft und angemeldet war es seit der Erstzulassung in Deutschland. Überrascht hat mich dann allerdings die Aussage des KFZ-Mechanikers, dass sie als V.A.G.-Mitarbeiter in Deutschland mit ihren Diagnosegeräten das nicht ändern können - das Feature wurde wohl von VW ausgespart, warum auch immer. Er verwies darauf, mittels einer wie auch immer gearteten anderen Software-Lösung, selbst Hand anzulegen, um das "Feature" wieder los zu werden.
Meine Frage zu diesem Thema also:
* Welche(s) Bit(s) muss oder müssen hier abgeändert werden?
* Und mit welcher Software bekomme ich das hin? (Als Plattform Linux oder Android bevorzugt, Windows-Software möglichst nur, wenn's nichts kostet)
Grüße!
Mitsch
25 Antworten
Zündung an - Licht an, klingt nach dem tollen Dauerfahrlicht... wende Dich an einen VCDS-User in Deiner Nähe, der es Dir rauscodiert.
Sind nur wirklich die Scheinwerfer(Abblendlicht) an oder ist daneben eine Lampe an, brennt auch hinten die
Beleuchtung ?
Wenn nur vorne und nicht das Abblendlicht sondern daneben ein Licht brennt íst es das Tagfahrlicht.
Zitat:
@Bertthias schrieb am 2. April 2015 um 05:46:41 Uhr:
Sind nur wirklich die Scheinwerfer(Abblendlicht) an oder ist daneben eine Lampe an, brennt auch hinten die
Beleuchtung ?
Wenn nur vorne und nicht das Abblendlicht sondern daneben ein Licht brennt íst es das Tagfahrlicht.
Genau !
Tagfahrlicht.....
Und das ist pflicht bei neueren Fahrzeugen und darf (offiziell) nicht auscodiert werden.
Ansonsten erlischt die Betriebsrelaubnis. (Hat mir mein Freundlicher gesagt)
Tagfahrlicht erkennst du daran, das es vorne brennt, hinten aber nicht, wie schon von Bertthias geschrieben wurde.
Zitat:
Seit dem 7. Februar 2011 müssen alle neuen PKW und Transporter – Typen ab Werk mit einem Tagfahrlicht ausgestattet sein. Nach langen Diskussionen müssen die Automobilhersteller ab diesem Datum die Fahrzeuge mit dem Tagfahrlicht ausrüsten. Das Tagfahrlicht ist dabei nicht mit der Zwangseinschaltung, des normalen Abblendlichtes zu verwechseln. Als Tagfahrlicht wird eine zusätzliche Beleuchtung bezeichnet, die sich bei Betrieb des Motors automatisch einschalten muss. Dieses Tagfahrlicht ist vorne an den Fahrzeugen angebracht und soll die Fahrzeuge besser sichtbar machen. Häufig werden sogenannte LED – Tagfahrlichter verwendet. Bei Einschalten des normalen Abblendlichtes schaltet sich das Tagfahrlicht automatisch aus. Fahrzeuge, die vor dem 07. Februar 2011 hergestellt wurden oder die vor 2011 die europäische Typzulassung (Homologation) erhalten haben sind von dieser Richtlinie noch nicht betroffen.
Zitat:
aus dem User-Profil
EZ:02/2008
Da wird es wohl kein Tagfahrlicht sein.😉
Und die Lösung für das Dauerfahrlicht wurde hier irgendwo ausgiebig geschildert und erörtert.
Evtl. sogar in den FAQ.
Ähnliche Themen
Ja, wenn es Dauerfahrlicht ist, kann man es auscodieren.
(Häkchen im Programm Fahzeugbeleuchtung von aktiviert, auf deaktiviert gesetzt)
Ja in der FAQ gibt es nen Punkt fürs DFL.
Da steht aber nix von DFL
sondern
"Tagfahrschaltung-, Coming Home und Leaving Home-Funktionen"
Scheinwerfer: DFL, CH, LH...
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 2. April 2015 um 09:49:05 Uhr:
Scheinwerfer: DFL, CH, LH...
Wenn man draufklickt kommt aber:
"Tagfahrschaltung" und "coming home"
Zum DFL habe ich da nichts gefunden was dem Themenersteller weiter helfen könnte.
Außer irgend eine Aussage von (2 Bits verändern)
Er schreibt:
Zitat:
* Welche(s) Bit(s) muss oder müssen hier abgeändert werden?
Das steht aber nicht in den FAQ
Zitat:
Das kann auch jeder 🙂.
Der VCDS besitzt 🙂
Das steht aber unter "Versteckte Möglichkeiten"
Also der Link im Link 😉
Dann heul dich doch beim FAQ Autor aus 😛.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 2. April 2015 um 10:21:21 Uhr:
Dann heul dich doch beim FAQ Autor aus 😛.
Geht schlecht...., der war am 29. Januar 2014 das letzte mal auf Motortalk unterwegs.....
Na einer von den dreien war gestern da, denn mit dem hab ich geschrieben 😉.