Scheinwerfer höher einstellen
Der Audi Partner meint meine Leuchtweite der SW sei ok. Sie sind aber viel zu tief, welche der beiden Schrauben ist für die Höhe? Links oder rechts rum drehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Bei Xenon-Scheinwerfern kannste eh nicht einfach dran "rumdrehen"! Sonst passt nachher gar nix mehr...Geht nur mit LWR in Grundeinstellung über den VAS-Tester oder VCDS.
Also bei mir funktioniert die rein manuelle Einstellung der Xenons über die Schrauben wunderbar, warum auch nicht? VCDS ist meiner Meinung nach nicht notwendig.
114 Antworten
Was ist das denn für ein Verein...? 🙄
Gute Frage.......................
Inbus
sorry, musste aber sein... 😰
Klar richtig geschrieben, aber Inbus ist nur der Markenname. Richtig heißt es: INNENSECHSKANT
Das Menü für die Grundeinstellung war wahrscheinlich gesperrt, weil die Sensoren der Leuchtweitenregulierung außerhalb des Einstellbereichs waren. Ich gebe den Jungs noch eine zweite Chance 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Klar richtig geschrieben, aber Inbus ist nur der Markenname. Richtig heißt es: INNENSECHSKANT
[Klugscheissmodus]
Wenn schon dann ein Akronym:
Innensechskantschraube
Bauer
und
Schaurte.
[/Klugscheissmodus]
Den Hersteller gibt es aber schon ewig nicht mehr.
Bei meinem A4 wurde im Rahmen der TÜV Prüfung festgestellt, dass ein Xenonscheinwerfer etwas zu tief eingestellt war. Der Prüfer korrigierte die Scheinwerfereinstellung kurzerhand mit einer minimalen Drehung an der Einstellschraube und sagte, dass bei dieser kleinen Korrektur kein "Anlernen" notwendig sei.
Das Licht gefällt mir soweit auch. Die Ausleuchten ist wesentlich besser als vorher.
Meine Frage ist nun:
Kann an den Scheinwerfern (z.B. durch eine ständige Nachregelung) etwas kaputt gehen?
Wie gesagt, laut Messgerät war nach der Korrektur an der Einstellschraube alles in Ordnung und auch die erste Nachtfahrt hat mich überzeugt ;-)
Gruß
avr
EDIT: Im VW Forum finden sich einige Beiträge welche die Aussage bestätigen, dass ein minimales Nachstellen bei korrekt "angelernten" Scheinwerfern möglich ist. Fragt sich nur ob das stimmt...
Nachregeln tut's nicht mehr oder weniger, egal wie die Scheinwerfer eingestellt sind. Das Nachregeln wird allein durch das LWR-Steuergerät bestimmt was die Daten von den Sensoren an Hinter/Vorderachse bezieht und aus dem Geschwindigkeitssignal auf dem CAN-Bus.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Nachregeln tut's nicht mehr oder weniger, egal wie die Scheinwerfer eingestellt sind. Das Nachregeln wird allein durch das LWR-Steuergerät bestimmt was die Daten von den Sensoren an Hinter/Vorderachse bezieht und aus dem Geschwindigkeitssignal auf dem CAN-Bus.
Folglich ist es nicht schlimm , wenn man selbst etwas nachjustiert bzw der tuevmann? Das wurde bei mir im rahmen der letzten HU naemlich auch gemacht und ich hatte so meine bedenken,aber laut seinem Scheinwerfermessgeraet waren sie danach ganz genau eingestellt.
Ich war auch leicht verunsichert, nachdem ohne Diagnosegerät einfach die Einstellung vorgenommen wurde.
Aber da es keine Lichthupen gab, das Messgerät des TÜVers die korrekte Einstellung bestätigte und ich mit dem Licht sehr zufrieden bin, werde ich es auch so lassen.
Hey,
Ich glaub meine sind auch zu tief im abblendlicht wobei fernlicht super ist.
Bin ebend mal im wald gefahren stockdunkel und nur abblend, also wenn da nenn baum auf der straße gelegen hätte (es ist 80 erlaubt und bin 75 gefahren) könnte ich glaube ich garnich so schnell reagieren das ich auf den nicht drauffahre. Wegen der geringen leuchtreichweite.
Hab mal ein bild gemacht ohne blitz da sieht es relativ hell aus und gut denke da hat die handykamera viel zu beigesteuert.
für Abblendlicht völlig normal, oder willste die ganze Zeit andere blenden??
Ne wie gesagt sieht aufm bild besser aus als es ist.
Natürlich will ich niemanden blenden sonst würd ich mit daueraufblendlicht fahren, aber is ja auch gefahr für mich weil wie gesagt mit 75 so im wald bei ganzen tag sturm bis ich den baum sehe wäre es zu spät deswegen frag ich. Wäre es so wie aufm bild hät ich nich geschriebn.
Warum fährst du nicht einfach zum Lichttest wenn dir die geschätzten 33m Leuchtweite zu gering erscheinen?
War ich und sagen alles ok.
Ich mein bin ja nich der einzige dem es so geht, siehe google!!! Deswegen dacht ich frag ich hier mal. Finds halt komisch wenn ich andere wagen mit xenon fahre und dort die sichtweite bedeutend besser ist als bei meinem, und die komischerweise niemanden blenden. Und selbst der corsa b meiner freundin eine bessere lichtausbeute hat.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 29. Oktober 2017 um 20:00:28 Uhr:
Warum fährst du nicht einfach zum Lichttest wenn dir die geschätzten 33m Leuchtweite zu gering erscheinen?
Wie ich schrieb 80 durchn wald stockdunkel und baum liegt auf der straße. Bei 80 km/h beträgt dann der normale bremsweg 64 meter und eine gefahrenbremsung 32 meter. Ich würde also 100% gegen diesen baum knallen.
Siehe mein bild nachdem lichtkegel sieht man nixmehr.
Kann ja eig nich sein