Scheinwerfer einstellen
Hey community
Irgendwie hat sich die Reichweite des Scheinwerferlichts beim Abblendlicht von selber verstellt. Ausleuchtung der Fahrbahn beträgt höchstens noch gut 40 m.Durch die Leuchtweitenregulierung ist nichts zu machen, steht auf null.
Kann ich da selber was nachjustieren und wenn ja, dann wie und wo oder ist ist das nur was für die Werkstatt.
Danke für eure Hilfe und weiterhin gute Fahrt
22 Antworten
Zitat:
@Sercy90 schrieb am 9. Oktober 2017 um 12:24:51 Uhr:
Zitat:
Es heißt auch, dass Leuchtmittel nurnoch von einem Händler gewechselt werden soll 😉 und dann anschließend gleich einstellen...nur blöd, dass wenn jemand zum Birnen wechseln geht, da auch bloß schnell die Birne gewechselt wird und man Tschüss sagt...meiner Meinung nach alles quatsch, ich bin froh das ich die selber wechseln kann.
Ich hab auch schon so oft an verschiedenen Autos Birnen gewechselt und musste danach nie was einstellen, weil sich da auch nichts verstellt hat. Man muss es einfach mit Geduld und Ruhe machen und vorallem ohne Gewalt ^^
Dieser Blödsinn wurde Anfang der 2000er Jahre eingeführt und zum Glück kurze Zeit drauf vom Gesetzgeber wieder unterbunden, so dass du wieder in der Lage sein musst mit Bordmitteln eine Birne zu wechseln ( Xenon, LED ausgenommen). Bei meinem damaligen 2001er Passat haben sich die Jungs von ATU zu zweit 45 min. vergnügt, da sie das halbe Auto aus einander nehmen mussten für 15,80 Euro incl. Birne ;-) .
Aber gerade Billigbirnen sitzen manchmal nicht exakt in der Lampenhalterung und da sind wirklich Zehntelmillineter entscheidend. Durch die heutige Reflektor- und Linsentechnik leuchten die Dinger sonst wirklich in die Irre.
Send from Samsung Tab Pro
Zitat:
@JoergFB schrieb am 11. Okt. 2017 um 16:12:27 Uhr:
Aber gerade Billigbirnen sitzen manchmal nicht exakt in der Lampenhalterung und da sind wirklich Zehntelmillineter entscheidend. Durch die heutige Reflektor- und Linsentechnik leuchten die Dinger sonst wirklich in die Irre.
Meiner Ansicht nach sollte man an die Birnen eh nicht sparen. Hab die Original Birnen vom Focus gegen die Philips X-Treme Vision getauscht mit 130%, kosten zwar n bissl halten aber 2 Jahre und bin Top zufrieden mit der Lichtausbeute gegenüber den Standart Originalen. Kanns nur Empfehlen.
Zitat:
@Sercy90 schrieb am 9. Oktober 2017 um 12:24:51 Uhr:
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 09. Okt. 2017 um 10:20:30 Uhr:
Kann daran liegen, daß du neue Leuchtmittel reingemacht hast. Wenn da der Glühwendel nicht exakt an der gleichen Position sitzt wie bei den alten, dann hast du einen Unterschied in der Ausleuchtung. Deswegen sollen ja Scheinwerfer nach jedem Leuchtmittel-Wechsel neu eingestellt werden.Es heißt auch, dass Leuchtmittel nurnoch von einem Händler gewechselt werden soll 😉 und dann anschließend gleich einstellen...nur blöd, dass wenn jemand zum Birnen wechseln geht, da auch bloß schnell die Birne gewechselt wird und man Tschüss sagt...meiner Meinung nach alles quatsch, ich bin froh das ich die selber wechseln kann.
Ich hab auch schon so oft an verschiedenen Autos Birnen gewechselt und musste danach nie was einstellen, weil sich da auch nichts verstellt hat. Man muss es einfach mit Geduld und Ruhe machen und vorallem ohne Gewalt ^^
Ich versteh schon, daß man nicht wegen jedem Scheiß in die Werkstatt rennen möchte, geht mir prinzipiell auch so (der Focus jetzt mal außen vor, aber das ist halt Firmenwagen).
Nur: das die Halogen-Leuchtmittel nicht immer 100% exakt gefertigt sind, und kleine Abweichungen in der Wendel-Position potentiell große Auswirkungen auf die Leuchtweite haben ist nun kein Geheimnis. Das heißt nicht, daß man die nicht selber wechseln und auch dann erstmal damit fahren kann. Wenn man aber merkt, daß die Ausleuchtung nicht paßt, dann kann das durchaus die Ursache sein.
Und dann muß man halt mal den Scheinwerfer einstellen lassen, weils von alleine wahrscheinlich nicht gut wird.
Martin
Hey. Habe also jetzt nochmal neue h7 von Phillips reingesetzt. Bringt keine Besserung. Bleibt also nur der Weg zum Fachmann und nachjustieren lassen.
Früher war das alles kein Problem.
Danke für eure hilfreichen Antworten.
Ähnliche Themen
Verstehe das Problem nicht wirklich. Das Einstellen macht mein FFH kostenlos und beim Lichttest machen es fast alle Werkstätten.
Ansonsten vorher eine Markierung der Höhe an die Wand zum groben Vergleich.
Ich war vor kurzem beim FFH habe dort auch die HU machen lassen.
Ich habe den Eindruck, dass die das Licht sogar höher eingestellt haben. Ich habe die Osram NIGHT BREAKER UNLIMITED H7 verbaut und bin damit auch sehr zufrieden. Trotzdem hatte ich schon seit dem Einbau den Eindruck, dass sie zu hoch wären. Nun nach der HU wundere ich mich, dass sie das Licht nicht tiefer eingestellt haben. Nun ja, ich habe das Licht trotzdem einen Klick tiefer gestellt.
PS: Beim ersten Versuch des Einbaus hatte ich die Lampen auch falsch/nicht richtig eingesetzt. Also ganz so einfach ist es leider doch nicht. Wenn man nicht die Erfahrung hat, dann weiß man nicht, wie weit die Fassung reingehen kann. Man will ja nichts kaputt machen.
Zitat:
@augenauf schrieb am 1. Oktober 2018 um 12:27:56 Uhr:
PS: Beim ersten Versuch des Einbaus hatte ich die Lampen auch falsch/nicht richtig eingesetzt. Also ganz so einfach ist es leider doch nicht. Wenn man nicht die Erfahrung hat, dann weiß man nicht, wie weit die Fassung reingehen kann. Man will ja nichts kaputt machen.
Ist mir beim 1. mal auch passiert.
Keiner ist unfehlbar. 😉
Es ist nur eher selten, dass das auch einer selbst zu gibt. 🙂