Scheibenwischerschalter Modell '68-'71

VW Käfer 1303

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit den aktuell käuflichen Wischerschaltern für Modell '68-'71?

z.B.: https://www.kaeferland-shop.de/.../71-mit-gewinde-m14x1?c=395

Ich gehe ja mal davon aus, dass das Nachbauten sind. Hat schonmal jemand so ein Teil verbaut und vollumfänglich (incl. Waschanlage) in Betrieb genommen?

Mein Typ 3 muss wieder mal zum TÜV und ich schiebe die Reparatur schon Jahre vor mir her. Irgendwann werde ich mal das "Glück" haben, dass der Prüfer auf den Knopf drückt und merkt, dass die Waschanlage nicht geht...

Ich brauche halt einen Schalter, der wirklich was taugt und auch nicht undicht wird. Das führt im Typ 3 nämlich zu größeren "Flurschäden".
Bin gerne bereit 50-100€ auszugeben, wenn das Teil auch wirklich was taugt.

15 Antworten

@GLI Also der Schraubaufsatz gibt an den Schalter über 2bar noch Druck ab - wenn der Druck unter 2bar sinkt, dann gibt es für den Schalter halt nix mehr. Das soll sicherstellen dass man noch nen Reifen mit Luft hat wenn mal der Plattfuß ansteht....

Ich habe schon 2x so ne Mechanik für den Druckbehälter gekauft. Einmal zerlegt um die Funktionsweise zu verstehen - und meinen alten Schraubaufsatz zu reparieren mit den Teilen. Denkste - da passt irgendwie nix wirklich. Irgendwas ist immer undicht - neulich hab ichs mal wieder versucht und den anderen "neuen" Nachbau installiert - 6 Wochen später - reifen in Reserveradmulde ohne Luft....

Ich mag das auch unbedingt so original wie möglich haben....wenn ich mal zeit habe dann überleg ich mir mal was und versuche das alte Teil mit selbstgebauten teilen zu vervollständigen....damits dann funzt. Ist ja ansich eine super Idee das über den Reifen zu machen. Wie beim guten Boxer - man braucht nur Luft....

Deine Antwort
Ähnliche Themen