Scheibenwischer zucken manchmal (Regensensor)
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Wochen mein Fabrikneues Auto abgeholt. Die Funktionalität der Regensensor konnte ich aber erst gestern feststellen können da gestern ein regnerischen Tag gewesen ist. Mir ist aufgefallen das die Scheibenwischer zwar automatisch betätigt werden, aber manchmal diese auch einfach zucken und nichts tun. Die Scheibe wurde über die Fahrt immer sauber gehalten, da kann ich mich nicht beklagen. Aber wozu diese zucken?
Meine Frage daher, ist das normal, hat das jemand auch?
Beste Antwort im Thema
Du meinst die alternierende Parkstellung. Damit wird verhindert, dass der wischer sich in eine Richtung "Platt" drückt.
Ich denke nicht, dass der TE das meint.
26 Antworten
ja, ist bei mir genauso.
also wenn dich das so sehr vom Fahren ablenkt, dass es gefährlich wird, hast du hoffentlich Radio, Navi und Handy während der fahrt abgeschaltet.... mir fällt das garnicht mehr auf.
Ist bei mir insbesondere bei leichtem Nieselregen wie beschrieben genauso. Mir fällt es mittlerweile auch kaum mehr auf und denke ebenfalls, dass so ein minimales zucken während der Fahrt nicht beeinträchtigen sollte.
Das Zucken ist normal, laut meinem Freundlichen ist das, damit die Gummifalz des Wischers dann wieder in der richtigen Position liegt, weil die ja beim abwärts wischen nach oben umklappt und durch diesen kurzen Ruck dann wieder nach unten ausgerichtet wird. Hat Audi aufwändig entwickelt, anstatt einfach ein paar Cent in bessere Wischerblätter zu investieren 😉
Ich nehme mal an, das hat Audi dem Zulieferer ins Pflichtenheft geschrieben und der hat es aufwändig entwickeln dürfen. 😁
Ähnliche Themen
Welche besseren Wischerblätter? Bzw. Welche klappen denn nicht um? Ich finde die Funktion gut, und auch die Wischer sind top meiner Meinung nach.
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 3. August 2019 um 11:45:38 Uhr:
Ich nehme mal an, das hat Audi dem Zulieferer ins Pflichtenheft geschrieben und der hat es aufwändig entwickeln dürfen. 😁
Haben viele Hersteller inzwischen integriert,nicht nur im VW Konzern.
Bestimmt ein Patent von Bosch.
Hallo zusammen,
ich habe nun selbstständig mein Problem lösen können. An dem rechten Hebel gibt es ein Regler,
dort lässt sich die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen. Dies lag bei mir auf max eingestellt. Nach runter reglen, taucht das von mir benannte Problem nicht auf.
Das hat aber mit dem Zucken nichts zu tun, das bewegt halt mal die Wischer etwas hin und her.
Wen juckts, sowieso beim austeigen 😉
Ich glaube nicht, dass es daran gelegen hat.
Der Regler ist nur für die Empfindlichkeit des Sensors zuständig, wenn es nicht regnet wischt der auch nicht.
Ich wische eigentlich nie die Scheibe, und bei mir zucken sie auch ab und zu.
Who cares...
Wenn ich das hier nicht gelesen hätte, wäre es mir wahrscheinlich nie aufgefallen.🙄
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 11. September 2019 um 21:58:43 Uhr:
Das hat aber mit dem Zucken nichts zu tun, das bewegt halt mal die Wischer etwas hin und her.
Wen juckts, sowieso beim austeigen 😉
Ich glaube nicht, dass es daran gelegen hat.
Der Regler ist nur für die Empfindlichkeit des Sensors zuständig, wenn es nicht regnet wischt der auch nicht.Ich wische eigentlich nie die Scheibe, und bei mir zucken sie auch ab und zu.
Who cares...
Hallo,
anscheinend hast du noch nicht mein ursprüngliches Problem gelesen. Das Zucken beim Absteigen von Auto, hätte mich auch nicht gestört. Es war eher bei der Fahrt, dass es gezuckt hatte. Und das bei leichtem Nieselregen, daher hat das doch mit der Empfindlichkeit des Sensors zu tun.
Zitat:
@Geffi1 schrieb am 12. September 2019 um 08:37:13 Uhr:
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 11. September 2019 um 21:58:43 Uhr:
Das hat aber mit dem Zucken nichts zu tun, das bewegt halt mal die Wischer etwas hin und her.
Wen juckts, sowieso beim austeigen 😉
Ich glaube nicht, dass es daran gelegen hat.
Der Regler ist nur für die Empfindlichkeit des Sensors zuständig, wenn es nicht regnet wischt der auch nicht.Ich wische eigentlich nie die Scheibe, und bei mir zucken sie auch ab und zu.
Who cares...Hallo,
anscheinend hast du noch nicht mein ursprüngliches Problem gelesen. Das Zucken beim Absteigen von Auto, hätte mich auch nicht gestört. Es war eher bei der Fahrt, dass es gezuckt hatte. Und das bei leichtem Nieselregen, daher hat das doch mit der Empfindlichkeit des Sensors zu tun.
Okay, während der Fahrt ist was anderes.
Aber du hast den Hebel schon auf "Null" / "Aus"?
Wüsste nicht, ob sich was bei mir bewegt.
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 12. September 2019 um 17:13:20 Uhr:
Zitat:
@Geffi1 schrieb am 12. September 2019 um 08:37:13 Uhr:
Hallo,
anscheinend hast du noch nicht mein ursprüngliches Problem gelesen. Das Zucken beim Absteigen von Auto, hätte mich auch nicht gestört. Es war eher bei der Fahrt, dass es gezuckt hatte. Und das bei leichtem Nieselregen, daher hat das doch mit der Empfindlichkeit des Sensors zu tun.
Okay, während der Fahrt ist was anderes.
Aber du hast den Hebel schon auf "Null" / "Aus"?
Wüsste nicht, ob sich was bei mir bewegt.
Das Foto wurde halt nach der Einstellung geschossen.