Scheibenwischer vorne plötzlich defekt
Moin,
meine Scheibenwischer (vorne) haben sich gestern Nachmittag plötzlich verabschiedet.
Der Defekt kam plötzlich und ohne Vorwarnung, vorher liefen die Wischer problemlos.
Ich kann jetzt leider momentan nicht in die Werkstatt fahren da bei noch Dauerregen herrscht.
Wenn ich die Wischer anschalte dann bewegen sich diese ca. 1 cm nach oben, das ganze dann ca. 5 mal und dann ist Schluss. Das passiert bei jeder Wischfunktion (schnell, langsam und Intervall).
Ein Hinweis noch: Wenn ich nur Zündung anschalte und dann den Wischerhebel betätige, läuft es wie oben beschrieben nur die Innenraumbeleuchtung wird im Takt der Wischer dunkler, ist das normal?
Ich habe schon die Suche benutzt nur leider wurde das Problem nie gelöst 🙁
Weiss einer Rat ????
Beste Antwort im Thema
Deiner Beschreibung nach blockiert da irgendwas. Vermute mal dass irgendwas am Gestänge gebrochen ist oder sich gelöst hat und deshalb der Wischermotor blockiert. Manchmal klemmt wohl auch eines der beiden Wischerlager, aber dass das so plötzlich kommt kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn du dir das Gestänge mal anschauen willst: Motorhaube auf, die beiden Wischerarme demontieren, die Plastikverkleidung vom Wasserkasten runter, Wasserkasten abschrauben (5x Torx am unteren Rand, schlecht zu sehen), dann hat man weitgehend freie Sicht auf das Gestänge.
Btw, @Golfschlosser: Ich finde der TE hat eine sehr umfangreiche Beschreibung seines Problems abgegeben, auch wenn Fahrzeugdaten fehlen kann man damit durchaus was anfangen und ihm zumindest mal Tips fürs weitere Vorgehen geben 😉
48 Antworten
Oder einfach ein bißchen "hin + her wackeln"
mit einem Abzieher geht es sicher besser,
kannst ja mal in deiner Werkstatt nachfragen.
Vor dem Montieren ein Tropfen Öl auf die Verbindungsstelle,
das erleichtert das Demontieren beim nächsten mal.
Ja, man kann auch von unten, gegen die Welle mit nem kleinen Maulschlüssel nachhelfen.
Dann bissel wackeln am Arm...
Bisher habe ich alle auch so abbekommen.
Zitat:
@viktor12v schrieb am 10. August 2016 um 12:32:54 Uhr:
Vor dem Montieren ein Tropfen Öl auf die Verbindungsstelle,
das erleichtert das Demontieren beim nächsten mal.
oder etwas Kupferpaste, hält m.M. länger 😉
Ähnliche Themen
Das Gestänge saß fest. Hab es aber ohne Ausbau nur mit WD40 Spray eingesprüht und die Wischer dann laufen lassen. Dabei immer mal wieder eingesprüht.
Zitat:
@Crosscut schrieb am 22. Dezember 2014 um 08:39:02 Uhr:
Das Fahrzeug ist ein 1,9 TDI Bj. 2006 aber noch vor dem FaceliftIst ja auch Unterschied ob Gestänge oder Wischermotor. Wenn es nur das Gestänge ist bestell ich mir ein neues und tausch es aus. Beim Motor hört es leider bei mir auf. Und wie gesagt Werkstatt ist momentan nicht.
Kann ja sein das es schon mal jemand in der Art und Weise hatte dann spar ich mir den Weg zur Werkstatt 😉
Habe auch dass Problem gehabt bei mir war es der wischermotor rechts neue Motor und eine neue Sicherung weil pro Motor eine Sicherung fertig Motor läuft