Scheibenwischer vorne Defekt ???
Hallo alle zusammen,
heute hat es mich auch erwischt. Beim Fahren wollt ich meine Wischer einschalten, da es leicht geregnet hat und siehe da nichts ging mehr... misssssst....
Nun habe ich mich im Forum etwas umgesehen und verschiedene Meinungen dazu gefunden.
Motor oder das Steuergerät …?????
Bei beiden Fällen gingen die Wischer wieder ???
Was von beiden soll ich jetzt wechseln...??
Achja die Relais arbeiten noch da ich immer ein klacksen höre...
Hoffe auf eure Hilfe
Danke….. ?
19 Antworten
Meistens hat ein defekter Frontwischer die Ursache, dass das Wischergestänge fest ist. Dies sollte zuerst überprüft und Instamdgesetzt werden- wie das geht habe ich ein klassse Video gefunden
https://youtu.be/LQ_wtC1evEU
Nach fast 8 Jahren hat er es bestimmt irgendwie hinbekommen... 🙄
Hallo,
seit gestern streikt der Scheibenwischer vorne am 8PA meiner Frau auch.
Ursache war ein extrem schwergängiges Gestänge was duch eine festsitzende Welle an einem Wischerarm verursacht wurde.
Hab alles ausgebaut und konnte das Gestänge wieder leichtgängig gangbar machen (putzen und Welle fetten).
Nur der Motor macht keinen Mucks. Die 30A Sicherung (F19) im Kasten vorne war durch und wurde ersetzt.
Ich kann aber auch kein Geräusch vom Relais etc. hören.
Spannung liegt gemäß Tester am Stecker des Motor (Plus, Masse Steuersignal) an.
Wo kann das Problem liegen? Hab den Motor schon zerlegt und der Motor selbst läuft, wenn ich direkt am Motor 12V anlege.
Gibt es noch ein Steuergerät oder Wischerrelais dazu und wenn ja wo finde ich das.
Komisch ist auch, dass die Wischwasserpumpe vorne nicht geht, hinten klappt alles normal.
Gruß
Onki
Hallo,
also das Mysterium zur Wischwasserpumpe ist gelöst. die geht generell nicht, wenn die Motorhaube offen ist.
Trifft das für den Scheibenwischer vorne so auch zu?
Gruß
Onki
Ähnliche Themen
Hallo,
so - das war die Lösung. Der Scheibenwischer läuft nur bei geschlossener Motorhaube.
Ist halt blöd zum Testen. Also Einbauen und Anschließen. Sind ja zum Glück nur 2 Schrauben und der Dorn.
Nun funzt wieder alles, sodass die Fehlerursache die durchgebrannte Sicherung (F19 - 30A) war die wegen der blockierenden Wischerachse zur Überlast geführt hat und ihren Dienst somit erfüllt hat. Nachdem nun beide Achsen gereinigt (es ist innendrin etwas zerbröselt) und die Achsen nun satt in Lagerfett laufen, denke ich hält das Ganze wieder eine ganze Weile.
Gruß und schönen Advent noch
Onki