Scheibenwischer verbessern?
Kennt ihr das?
Der Scheibenwischer geht nach links und macht schön sauber. Er geht nach rechts und verschmiert etwas. Ein paar Schlieren nur, aber halt sichtbar und störend.
Das läuft immer so, bei jeder Temperatur, bei jedem Schlechtwetter, ob jetzt fast nur Wasser ist oder wie die letzten Tage, oft nur wenig Feuchtigkeit von vorausfahrenden Autos, vermischt mit Strassendreck.
Neue Blätter haben keine Besserung gebracht.
(Wenn ich denn den Scheibenwischer nur umprogrammieren könnte, dass er immer links anhält im Intervall - ich hätte immer saubere Scheiben.)
Hat da jemand von Euch eine Idee, was zu tun ist? Gibt es funktionierende Nano-Technik-Geschichten?
Dankbar für Tipps.
Der «Viel-in-Dunkelheit-und-schlecht-Wetter-Fahrer».
Beste Antwort im Thema
Aero Twin-Wischer von Bosch und Sonax-Scheibenreiniger mit Nano-Partikeln – und gut ist`s. War ein Tipp hier im Forum. Seitdem habe ich das Problem nicht mehr.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rainer13
http://www.focus.de/.../...ltraschall-statt-gummilippe_id_3492651.htmlMal was anderes.
Warum in die Ferne schweifen?
http://www.motor-talk.de/.../...-schuettelt-den-regen-ab-t4783628.html
😉
Hatte das Problem bei meinem 14-Jahre alten V70 auch immer wieder, auch mit neuen Standard-Bosch-Wischern.
Kürzlich im Netz Bosch Aero-Twin bestellt, montiert und...endlich Durchblick ohne Schlieren.
LG
Schwedengunnar
Dann hab ich die auch mal grad bestellt, danke für den Hinweis!🙂
LG
Mein Elch hat jetzt seit einem Jahr SWF-Wischer. Ich bin damit sehr zufrieden. Kein Rubbeln, keine Schlieren.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Mein Elch hat jetzt seit einem Jahr SWF-Wischer. Ich bin damit sehr zufrieden. Kein Rubbeln, keine Schlieren.Grüße vom Ostelch
Dann muss das beim S80 irgendwie anders sein..😉, bei mir waren die SWF genau 2 Wochen drauf, kaum war es kälter und es gab Schnee, waren da wieder die Schlieren genau auf Blickhöhe. Allerdings fliegen bei mir die Bosch auch immer vor dem Winter wieder raus...sind aber auch nur halb so teuer, wenn man mal im Netz etwas schaut..
Den Quatsch mit den blöden Scheibenwischern hatte ich bis jetzt bei jedem Volvo, wobei der jetzige schon besser ist, da auch der Beifahrer bei Salzstrassen mal was sehen darf..., wobei Ansprüche wohl auch differieren....mein Kumpel mit nem XC60, dem ich die SWF dann geschenkt hatte, da seine gerade richtig fertig waren, fährt die bis heute und findets gut.
Gruß
KUM
Zitat:
Warum in die Ferne schweifen?
http://www.motor-talk.de/.../...-schuettelt-den-regen-ab-t4783628.html
😉
Dort heisst es:
Zitat:
Die Frontscheibe bliebe in der Schall-Theorie sauber und trocken.
Gut gebrüllt, Theorie-Löwe.
Zitat:
McLaren-Chef-Designer Frank Stephenson sagte zur Londoner Tageszeitung, dass sich diese Technik längst bei Kampfjets etabliert habe
Leider ist die Salz-Dreck-Nässe Wirklichkeit auf der Strasse ein ganz ganz bisschen anders als die Rein-Dünnluft in 5000 m Höhe, wo diese solche Jets tummeln.
Aber die Idee ist gut...
Scheibenwischer sind das Eine, eine gründlich vorgereinigte Scheibe das Andere. Siehe mein post von gestern... 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Den Auflagewinkel der Wischers ändern
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Es sind meist nur ein paar Mikrometer, die da rumgebogen werden müssen. Hatte das bei meinem XC90 auch, dass in eine Richtung alles gut war und in die andere der Wischer hoppelte/rubbelte. Ich habe damals keine Zange gebraucht. Man könnte aber den Wischer abmachen und dann irgendwas in die "Schlaufe" stecken, um einen größeren Hebel zu bekommen.
In welche Richtung wird da geändert?
Zitat:
AeroTwin hatte ich zusätzlich gemacht, die bringen auf jeden Fall schon was.
Die sind schon mal bestellt. Dass das was bringen kann, ging aus einigen Beiträgen klar hervor.
Wenn das noch zuwenig hilft, muss Nano-Zeugs ausprobieren.
Besten Dank für vielen Rückmeldungen. Ich schätz das, gerade weil ich alles andere als Autotechniker oder sonstwie «Autoverrückter» bin.
Zitat:
Original geschrieben von Kottke
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Den Auflagewinkel der Wischers ändern
Zitat:
Original geschrieben von Kottke
In welche Richtung wird da geändert?Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Es sind meist nur ein paar Mikrometer, die da rumgebogen werden müssen. Hatte das bei meinem XC90 auch, dass in eine Richtung alles gut war und in die andere der Wischer hoppelte/rubbelte. Ich habe damals keine Zange gebraucht. Man könnte aber den Wischer abmachen und dann irgendwas in die "Schlaufe" stecken, um einen größeren Hebel zu bekommen.
Wenn's beim Hochfahren rubbelt gegen den Uhrzeigersinn, wenn's beim Runterfahren rubbelt, mit dem Uhrzeigersinn.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Wenn's beim Hochfahren rubbelt gegen den Uhrzeigersinn, wenn's beim Runterfahren rubbelt, mit dem Uhrzeigersinn.
Da muss man ja dann ständig raus und die Biege machen. So wie ich jetzt... 😁
Das ist echt übel, hatte auch mal beim S60, bei ca. 140 auf der AB, die blöde Idee die Scheibe sauber machen zu wollen weil etwas salz drauf war, dann hatte ich totalen Blindflug. Zum Glück ist in dem Moment keiner vor mir rausgezogen.
Werde es dann auch mal mit den Aerotwins testen, dachte das Bosch die Wischer an Volvo liefert. Weiß jemand was die original Wischer für ein Fabrikat sind oder Produziert Volvo die selber?
Die Originalwischer sind (zumindest bei meinem Auto) auch von Bosch gewesen, weisen aber eine geringfügig größere Baulänge auf, haben eine andere Teilenummer - und weisen eine wesentlich schlechtere Wischleistung als die Aero-Twin auf.
LG
Rotzunge
Auf meinen Originalwischern stand gut sichtbar in weiß Volvo drauf, aber ich meine die waren von Valeo. Die haben schön geschmiert und im Fahrersichtfeld einen Streifen ungewischt gelassen. Umrüstung auf Bosch Aerotwin und alles war schick. Ohne Grundreinigung der Scheibe.
Weiter Vorteil der AeroTwin Wischer ist, dass man in der Bucht günstig Ersatzwischergummis bekommt und der Wechsel kinderleicht ist - los geht es bei ca. 4€
http://www.ebay.de/.../300706281534?...
Ich nutze die Ersatzwischergummis und bin zufrieden damit 😉
Grüße und schöne Weihnachtsfeiertage
braucki
Kann man in die Volvo Wischer auch andere Wischergummis einziehen oder geht das hier nicht? Bzw. bringt es dann bei den Wischern überhaupt was?
Wollte mir jetzt die hier bestellen http://www.ebay.de/.../141144840311?...
Ich hab das Problem eigentlich nur auf der Fahrerseite, die Beifahrerseite wischt eigentlich recht gut.