Letzter Beitrag

Volvo XC60

Kaufberatung V70III, XC70 oder xc60 und welcher Motor

"Was mir noch einfällt, ist der AWD bei hohen Laufleistungen unauffällig?" Ich denke ja, der AWD macht keine speziellen Probleme. "Sind Schaltgetriebe mit 190 PS bei hohen Laufleistungen empfehlenswert. Ein Zweimassenschwungrad inkl. Kupplungswechsel ist teuer." Ja, ich fahre selber D5 2.4l mit 215 PS und mit >300'000 km noch mit der ersten Kupplung. Natürlich kann man kupplungstötend fahren. Aber: sanft fahren ist Null Hinweis und lange Kupplungs-Haltbarkeit. Ich bin einfach gewohnt, die Drehzahlen immer ziemlich sauber anzupassen, beim runterschalten meist mit Zwischengas. Ich habe immer einige Bedenken wegen Automatik-Gebrieben in Sachen Haltbarkeit. Wenn was Richtiges kaputt ist, kannst den Wagen beerdigen. (Daneben fahre ich einfach viel lieber geschaltet, vor allem in den Bergen) Der 2.4l braucht mehr Diesel als der 2.0l, aber nicht allzu bedeutend. Ich fahre recht forsch und brauche 7.7-8.1 liter. Das sind aber Autobahntempi 170-200 dabei, weil ich oft zur «Unzeit» unterwegs bin. Ich bin in den >300k km noch nirgends liegengeblieben. Kaputt ging Lichtmaschine (und damit der Keilriemen), Turboschlauch und erstaunlicherweise eine Schraubenfeder hinten (was logisch zwei neue absetzt). Die Elektrik halte ich für recht stabil, ganz im Gegensatz z.b. zum alten Sharan 4WD V6, den wir noch haben. Wenn Du einen XC70 mit hoher Laufleistung kaufst, dann kommt es sehr darauf an, wer mit welchem Autogemüt und Maschinenverständnis oder nicht den Wagen gefahren hat auf welcher Streckencharkteristik in den 10 Jahren vorher. Ich jedenfall rechne damit, dass mein XC70 auch die 400'000 km gut packt. Da die Navis unbrauchbar sind, musst Du einfach Dein Telefon oder Tablet montieren an den Lüftung in der Mitte. Uns wahrscheinlich einen neuen DAB+ Zusatz anschaffen für das Radio. Aber sonst? Was bringt denn ein neueres Modell an wirklichen Verbesserungen? Eigentlich nichts von Bedeutung.