Scheibenwischer

BMW 3er E46

Hallo,

habe einen 320d Bj. 02, mich stören sehr diese Scheibenwischer mit den Metallbügeln-und Gelenken,
würde Sie gerne gegen dieses System von Aerotwin tauschen.

Welche Hersteller verbaut den BMW original, und ab welchem Baujahr wurden denn diese verbaut ?

Und wo bekomme ich es denn günstig ?

Grüsse rinti

56 Antworten

im zv haben sie gesagt, dass die temp innerhalb der letzten tage im osten deutschlands um fast 20 C gesunken sind +5C - -15C. hier in zürch sinds noch +2C, aber dafür auch kein schnee

Hab' gerade auf der Heimfahrt gemerkt, dass doch das eingetreten ist, wovor ich Bedenken hatte 🙁
Der Wischer liegt zwar jetzt fast bis außen auf, aber beim Hochfahren liegt er jetzt net mehr richtig auf...

Habe ihn erstmal wieder ein bisschen zurückgebogen, aber so wirklich besser ist das auch nicht geworden 😉
Mal sehen, ob ich ihn wieder zum besseren Wischen bringe...

Tja, ist halt nicht für den E46 gedacht, deshalb wird man wohl mit kleinen Mängeln leben müssen 😉

Gruß
Lothar

Also ich habe die da: SWF - VisioFlex - Wischerblätter Nachrüstung
Die stehen auch bei der Beifahrerseite ab, stört mich nicht im geringsten, als Fahrer schaut man da sehr selten hin. Evtl. probiere ich das mit dem Biegen mal aus.
Und die Führung auf der Fahrerseite habe ich auch noch dran, weil sie weder stört noch behindert noch sonst was ...
Ach ja, diese Art Scheibenwischer kann ich nur empfehlen, und zwar in allen Belangen. Einige behaupten diese Wischer wären nicht sehr haltbar, nun ich habe das Gegenteil festgestellt! Ich hätte sie auch gerne für den X-Trail, aber da gibt es wohl (leider, leider) keine.
Gruß Powerbrauer

Ich glaub' das Problem mit dem Nichtaufliegen gestern, lag doch an dem Frost 😉
Heute funktionieren sie wieder wunderbar und habe sie wieder so weit dran gebogen, wie auf den Fotos 😁

War vielleicht doch etwas vorschnell... 😉

Gruß
Lothar

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Ich glaub' das Problem mit dem Nichtaufliegen gestern, lag doch an dem Frost 😉
Heute funktionieren sie wieder wunderbar und habe sie wieder so weit dran gebogen, wie auf den Fotos 😁

War vielleicht doch etwas vorschnell... 😉

Gruß
Lothar

ist ja ein hin und her mit dir.. 😁!

aber schön, dass er nun doch angebogen sein kann und trotzdem gut wischt 🙂

Ja, ich freue mich auch und kann die Wischer nur jedem empfehlen 🙂
Wie gesagt, gebogen sehen sie noch besser aus, wobei ja eigentlich das Wischergebnis zählt...
Das beste ist ja, dass man den Gummi bei den AeroTwin einzeln wechseln kann, somit wird der nächste Wischerwechsel sehr billig, wenn Wischer an sich net zerböseln oder irgendwie kaputt gehen 🙂

Gruß
Lothar

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


J
Das beste ist ja, dass man den Gummi bei den AeroTwin einzeln wechseln kann, somit wird der nächste Wischerwechsel sehr billig, wenn Wischer an sich net zerböseln oder irgendwie kaputt gehen 🙂

Gruß
Lothar

Moment, also muss ich nicht jedesmal für 30€ einen neuen Wischer kaufen? Ich hab mal gehört, dass man den Gummi einzeln bekommen können soll, aber hab im Netz nirgendwo was dazu gefunden. Hättest du mal einen Link?

Wir reden jetzt von den BOSCH AeroTwin, gelle? 😉

Link dazu habe ich net, hab' es nur gemerkt, als ich den Wischer genauer betrachtet habe...
Der Wischergummi ist einfach nur reingeschoben und wenn man außen eine Plastikkappe ab macht, müsste man ihn wechseln können, habe es aber noch net gemacht, da sie ja ganz neu sind 😁

Gruß
Lothar

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Wir reden jetzt von den BOSCH AeroTwin, gelle? 😉

Link dazu habe ich net, hab' es nur gemerkt, als ich den Wischer genauer betrachtet habe...
Der Wischergummi ist einfach nur reingeschoben und wenn man außen eine Plastikkappe ab macht, müsste man ihn wechseln können, habe es aber noch net gemacht, da sie ja ganz neu sind 😁

Gruß
Lothar

Ja, wir reden über die Bosch Aerotwin 😁

Also ich hab im Inet nix gefunden, selbst auf der Bosch-Seite steht nix davon, dass man die einzeln kaufen kann. Also wenn jemand einen Link hat oder einen Händler kennt...

Habe jetzt bei eBay einzelne Wischergummis für die AeroTwin gefunden 😉

Hier habe ich mal aus den dort aufgeführten Bildern eine kleine Austauschanleitung gefertigt...

Gruß
Lothar

Deine Antwort
Ähnliche Themen