Scheibenwischer

BMW 3er E46

Hallo,

habe einen 320d Bj. 02, mich stören sehr diese Scheibenwischer mit den Metallbügeln-und Gelenken,
würde Sie gerne gegen dieses System von Aerotwin tauschen.

Welche Hersteller verbaut den BMW original, und ab welchem Baujahr wurden denn diese verbaut ?

Und wo bekomme ich es denn günstig ?

Grüsse rinti

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Wenn er ganz außen zu stark andrückt, entsteht der "Abheber" etwas weiter innen, was wesentlich störender ist. Ich würde ihn lassen wie er ist.

Und genau das ist der Grund, weshalb ich noch nicht gebogen habe 😉

Gruß
Lothar

So empfindlich ist er auch wieder nicht, dass man gleich zu weit biegt.
Bei mir hats einwandfrei geklappt.

gruß, dreidreisga

29,95€ ist ein sehr guter Preis Moka,ich habe für die Bosch bei uns im Zubehörladen 32€ gezahlt.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


29,95€ ist ein sehr guter Preis Moka,ich habe für die Bosch bei uns im Zubehörladen 32€ gezahlt.

Gruß mclaren

naja gut..., die 2€ 😉

dafür hattest du sie direkt in der hand und hast die ortsansässigen firmen unterstützt 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mucno


hiiilfffeeee, die datei existiert nicht mehr 🙁 aber evt kannst du das ja nochmal richten.

welche Plastikführung des Fahrerwischerarms soll man abmachen? die dirket am bmw wischarmdran ist und den scheibenwischer bei hoher geschw an die scheibe drückt? oder ist da was am aerotwin sw, was man wegmachen sollte?

danke

Es geht um das Teil am Führungsgelenk, nicht am Wischer selbst. Wenn du das abmachst, steht da so ein spitzes Metallteil Richtung Scheibe, das macht aber nix, kommt nämlich nicht an diese dran.

Hi,

Sonntag bei ebay bestellt Donerstag gekommen, und das mit dem montieren war auch ganz einfach.

Danke nochmals

Habe eben nochmal ein Video und ein paar Fotos gemacht, da doch mehrere Wünsche in diese Richtung bei mir eingingen 🙂

Ich habe die Fotos gleich mit in ein Video eingebaut, somit braucht Ihr Euch nur das Video runterzuladen 😉

Werde den Beitrag hier dann editieren und den Link und die Größe einfügen (müsste ca. 35MB haben)...

Gruß
Lothar

PS: Stelle es auf einem Server, der es für immer speichert 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Ich habe die Fotos gleich mit in ein Video eingebaut, somit braucht Ihr Euch nur das Video runterzuladen [..] Werde den Beitrag hier dann editieren und den Link und die Größe einfügen (müsste ca. 35MB haben).

Danke & Gruß an alle Modemler! 😉😛

Timo

Oh, sorry, habe mich getäuscht, es hat 19,7MB 😉 😁

Gruß
Lothar

EDIT: Hier der Link zu dem Video (Fotos inbegriffen) 😉
Werde auch in den nächsten Minuten meine Website aktualisieren und dort die Bilder reinstellen, für die Modemuser zum Beispiel...

Irgendwie ohne Worte 😁😁

Sorry für den Spam, ist aber mein erster seit vielen Monaten 🙂

😁 😁 😁

Hmm, stimmt, ich werde mal meine Signatur in "Fast alles, was nich' passt, wird passend gemacht" ändern 😁

Nee, aber mal Spass bei Seite, das stört wirklich nich'...

Vielleicht werden ja mal welche für den E46 angeboten...

Habe übrigens meine Website mit den Fotos von den Wischern aktualisiert, das Video kommt heute drauf 😉

Gruß
Lothar

Hallo!

Wurde bestimmt schon drüber gesprochen, aber wie sieht es mit der Laufruhe aus? Wie verhält sich der Wischer bei hohen Geschwindigkeiten (Wischergebnis und Laufruhe)?

Vorab besten Dank!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kleingecko


Hallo!

Wurde bestimmt schon drüber gesprochen, aber wie sieht es mit der Laufruhe aus? Wie verhält sich der Wischer bei hohen Geschwindigkeiten (Wischergebnis und Laufruhe)?

Vorab besten Dank!

Grüße

Das Wischergebnis und die Laufruhe sind grade bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn deutlich besser als mit den BMW-Wischern. Auf der Landstraße ist mir da jetzt von der Laufruhe her kein Unterschied aufgefallen, die BMW-Wischer machen ja auch keinen Krach.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Das Wischergebnis und die Laufruhe sind grade bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn deutlich besser als mit den BMW-Wischern. Auf der Landstraße ist mir da jetzt von der Laufruhe her kein Unterschied aufgefallen, die BMW-Wischer machen ja auch keinen Krach.

Genau das wollte ich wissen! Danke!

Es nervt, ich weiß, weil sicherlich auch schon gefragt, aber einfach die vom Laguna (Bosch) kaufen und montieren, oder brauche ich noch andere Befestigungsklippse?

Grüße

Nee, passt alles --> "Plug and Play" 😉

Musst nur die Führung vom Fahrerwischerarm abmachen und fertig is' 🙂

Gruß
Lothar

Deine Antwort
Ähnliche Themen