Scheibenwischer Schliere

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

Es geht um einen bereits älteren Thread, jedoch antwortet da keiner mehr, deswegen
versuch ichs mal mit einem Neuen.

Bei mir tritt die breite Schliere nur beim "Zurückwischen" auf, nicht beim "Hinwischen".

Ist das bei Euch genau so? Hat jemand mal eine Erfolgsmeldung zum Thema?

Bekommt man jetzt neue Wischerarme ohne Diskussion?

 

MfG

22 Antworten

Am Wischerarm wird's nicht liegen, aber ein gründliche Reinigung des Wischerblattes mit Spiritus und einem fusselfreien Tuch sollte das Problem beheben. Wenn das nix hilft, dann investiere 20 Euro in neue Wischerblätter und es ist wieder Ruhe. Auf Garantie wirst da nix erreichen!

Allerdings habe ich schonmal erlebt, daß ein kleiner und kaum sichtbarer Steinschlag einen scharfkantigen Minikrater hinterlassen hat, der jedes neue Wischerblatt auch gleich wieder ruiniert hat. Da würde ich vielleicht auch mal Gucken!

Gruß, Tobi

-Weilheimer-

Hallo,
anscheinend kennst du den Thread nicht den ich meine.
Es kann sehr wohl am Wischerarm liegen.
Es ist ein bekanntes Problem in Wolfsburg, und wird auf Garantie
gewechselt. Sogar die neuen Golf 6 haben teilweise das Problem.
Fast alle Golf 5 GTS Modelle ebenfalls.

Es ist ein Problem welches bei allen an derselben Stelle vorkommt, im Bereich
der Wischerhalterung, ca 5-7 cm Breit.

Du wirst Dir sicherlich denken können, dass ich aufs Putzen auch schon selber gekommen bin.

Danke für deine Antwort

also meiner hat das auch, dass der wischer auf der fahrerseite
genau auf höhe der halterung schmiert, geputzt hab ich auch schon...

ist es wirklich der arm?

schaut erst mal den thread an:

http://www.motor-talk.de/forum/scheibenwischer-schlieren-t1664362.html

Ähnliche Themen

was ist denn eine Golf 5 GTS Modell?

Hallo,
ich habe lange auch mit diesem Problem gekämpft.
Zuerst immer wieder Scheibe und Wischerblatt gereinigt allerdings ohne erfolg.
Dann wurden die Wischerarme ersetzt, kurzfristiger erfolg, neues Wischerblatt drauf, nach circa 4 Wochen wieder schmieren beim herabwischen. Nun habe ich seit circa 2 Monaten Wischerblätter vm 6er Golf drauf und bisher siehts gut aus.
mfg Mike

_i need nos_

GTS=GT Sport

Also bei mir steht vorne nicht drauf: GTi, sonder GT Sport
google mal

Hallo!
Gibt es wegen den wischerarm schon ne Bestellnummer oder ne genaue Bezeichnung??
Mein :-) kann mir bei diesem Problem leider nicht weiter helfen.
Aber das mit den Schlieren stört mich auch total!!

Bei mir wussten sie auch nichts ... hab das Problem aber schon seit der Abholung mit unter 100km auf der Uhr. 🙁

Habe daselbe Problem bei meinem Jetta von 2007, allerdings ist es die Beifahrerseite

Beifahrerseite wäre mir nicht so wichtig, aber bei mir ist es direkt im Blickfeld und geht aber mit der Zeit weg. Also nach ~2min wischen bei Regen ist es verschwunden. 😕

Bei mir geht's gar nicht weg. Hinzu kommen nervige Quietschgeräusche...

hallo,

wenns bei dir quietscht, dann musst du die scheibe reinigen. hast wohl wachs o.ä. drauf,
oder der wischer ist hinüber.

Zitat:

Original geschrieben von mexxem345


Hallo.

Es geht um einen bereits älteren Thread, jedoch antwortet da keiner mehr, deswegen
versuch ichs mal mit einem Neuen.

Bei mir tritt die breite Schliere nur beim "Zurückwischen" auf, nicht beim "Hinwischen".

Ist das bei Euch genau so? Hat jemand mal eine Erfolgsmeldung zum Thema?

Bekommt man jetzt neue Wischerarme ohne Diskussion?

 

MfG

Habe damals neue Wischer gekauft und das Problem war beseitigt

Gruß Kalle

Deine Antwort
Ähnliche Themen