Scheibenwischer links wischt nicht wie der soll - Federn schwach?
Hallo, immer wenn es regnet sehe ich nachts schlecht weil genau in dem Sichtbereich wo man durch die Scheibe guckt, der Wischer nicht wischt. Ich habe den Arm nun schon ein paar mal ausgebaut gehabt aber ich komme nicht dahinter. Das Wischerblatt ist noch wie neu. Gibt es da irgend ein bekanntes Problem, das mir weiterhelfen könnte?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Na ich denke:
- 1-2mm
- Industrie-Alu oder Edelstahl
- eine Seite ein Loch 4mm
- andere Seite einen Haken feilen mit einem etwas längerem Zwischenstück, welches die 90° Drehung aufnimmt.
- früher hat sich für solche Spielerein immer das Spannband von zerbrochenen Glas- Teekannen angeboten 😁
http://ts1.mm.bing.net/th?id=I.5060945404036100&pid=15.1
- und wie gesagt: ich habe Auflagefläche und Gelenk immer mit einem Trockenschmiermittel geölt (WD40, Ballistol, PTFE_Spray oä) damit alles leicht gängig bleibt.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Ersetze den Bügel einfach durch ein Stück Blech, dessen Ende einmal gelocht und einmal als gedrehter Haken konstruiert ist. Wer Blech hat für den sind das wenige Cent.
Interessant, da werde ich mal meinen Opa fragen. Was für eine Stärke sollte das ca. haben und welche Breite? Du meinst es soll am Ende verdrillt werden?
Na ich denke:
- 1-2mm
- Industrie-Alu oder Edelstahl
- eine Seite ein Loch 4mm
- andere Seite einen Haken feilen mit einem etwas längerem Zwischenstück, welches die 90° Drehung aufnimmt.
- früher hat sich für solche Spielerein immer das Spannband von zerbrochenen Glas- Teekannen angeboten 😁
http://ts1.mm.bing.net/th?id=I.5060945404036100&pid=15.1
- und wie gesagt: ich habe Auflagefläche und Gelenk immer mit einem Trockenschmiermittel geölt (WD40, Ballistol, PTFE_Spray oä) damit alles leicht gängig bleibt.
Vielleicht die Klammern von "Weck" Einmachgläsern ?
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Na ich denke:
- 1-2mm
- Industrie-Alu oder Edelstahl
- eine Seite ein Loch 4mm
- andere Seite einen Haken feilen mit einem etwas längerem Zwischenstück, welches die 90° Drehung aufnimmt.
- früher hat sich für solche Spielerein immer das Spannband von zerbrochenen Glas- Teekannen angeboten 😁
http://ts1.mm.bing.net/th?id=I.5060945404036100&pid=15.1
- und wie gesagt: ich habe Auflagefläche und Gelenk immer mit einem Trockenschmiermittel geölt (WD40, Ballistol, PTFE_Spray oä) damit alles leicht gängig bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Vielleicht die Klammern von "Weck" Einmachgläsern ?
Das ist wiederum Federbandstahl. Sehr spröde und bricht schnell. Schwer zu
verabeiten. Weiche "Baumarkt-Qualität" sehe ich da als geeigneter an.
Wer handwerklich geschickt ist könnte diese Teil auch einem 10x10mm 4- Kant schleifen. Ganz ohne Drehung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
also nochmal zum Verständniss Merin, zwei mal die Arme von der linken (Fahrer-) Seite und den alten Fuss nehemen und umbauen von der Beifahreseite?
Habe eben noch einmal in deinem Blog geschaut und es sieht so aus als ob nur der Fuss (Beifahrerseite) bearbeitet wurde.
Also, du nimmst den Satz wie bei eBay angeboten, der Linke passt so wie er verkauft wird, der Rechte muss angepasst werden (also nicht 2 mal den Linken kaufen!). An dem Rechten machst du den Fuss ab und machst daran den Fuss vom original Rechten dran. Dann brauchst du ein Wischblatt wie auf der Linken Seite!
Am besten die Arme und die Wischblätter bei Audi kaufen, oder den Satz aus eBay nehmen und ein neues Wischerblatt kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Also, du nimmst den Satz wie bei eBay angeboten, der Linke passt so wie er verkauft wird, der Rechte muss angepasst werden (also nicht 2 mal den Linken kaufen!). An dem Rechten machst du den Fuss ab und machst daran den Fuss vom original Rechten dran. Dann brauchst du ein Wischblatt wie auf der Linken Seite!Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
also nochmal zum Verständniss Merin, zwei mal die Arme von der linken (Fahrer-) Seite und den alten Fuss nehemen und umbauen von der Beifahreseite?
Habe eben noch einmal in deinem Blog geschaut und es sieht so aus als ob nur der Fuss (Beifahrerseite) bearbeitet wurde.
Am besten die Arme und die Wischblätter bei Audi kaufen, oder den Satz aus eBay nehmen und ein neues Wischerblatt kaufen!
Kappiert!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Kappiert!!! 🙂
Wurde ja auch Zeit......😁