Scheibenwischer hochstellen? Nicht möglich?
Sehe ich das richtig?
Ich habe heute morgen probiert, die Scheibenwischer bei geschlossener Motorhaube hochzustellen,
um die Scheibe vom Schnee zu befreien.
Das geht nicht. Die Motorhaube verhindert das.
Das ist mir neu, das gab es noch nie????
Ein Konstruktionsfehler? Wie soll ich dann die Wischerblätter wechseln?
Beste Antwort im Thema
Nein, üblicherweise reicht es, das Bedienerhandbuch zu lesen. 😉
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Syrauer
Das ist schon seit dem Golf 5 so. Dient, glaube ich, auch dem Diebstahlschutz, da sonst jeder die Wischerblätter einfach abmontieren könnte. So geht das nur, wenn man auch den Fahrzeugschlüssel hat.
Das mag ja so gedacht sein hat aber eben auch den Nachteil das wenn die Wischer wie jetzt in diesem unendlichen Winter mal festgefroren sind eben nicht mal abgeklappt werden können um sie vom Eis zu befreien. Da sie beim selbst schon gelockerten Zustand ja beim fahren in die Servicestellung eben doch über die Scheibe rubbeln. Und wie lange die Gummis das mitmachen sei dahingestellt. Jedenfalls glaub ich nicht das sie wie bei meinem alten A4 fast 6 Jahre halten und trotzdem noch gut wischen.
Wieso sollen die festfrieren????
Einfach vorm abstellen die Wischer in Serviceeinstellung bringen und somit friert nicht mehr fest, weil das Wasser entlang der Scheibenwischer runterläuft
@Streusel
Da ich es bis jetzt nicht gebraucht habe im Winter die Wischer extra in eine Position zu fahren damit das Wasser abläuft und der Mensch ein Gewohnheitstier ist passiert es nunmal das der Wischer untenbleibt und anfriert. Und um den Einwand vorzubeugen die Scheibe abends abzudecken damit nix gefriert auch das mache ich des öfteren, aber wie es eben so ist manchmal vergißt man es oder denkt wird schon nicht so kalt da es Tagsüber etwas wärmer war und am nächsten morgen hat man den Mist.
Auch sei noch angemerkt ,wenn ich die Wischer in die Servicestellung bringe damit sie nicht anfrieren ist der vorher angesprochene Diebstahlschutz ad absurdum geführt.
Wie gesagt, das mit dem Diebstahlschutz ist eh quatsch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Wolltest Du die Wischer auch vom Schreibtisch aus wechseln ;-Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
bleibt mir nur der Weg in die Kälte und Nässe zum Wagen.
Solche Antworten kommen gelegentlich von Verkäufern oder Mitarbeiter, nach dem Motto, der Kunde ist zu blöd,...Spar dir diese...
Die Frage war eine Einfache...
wie geht das...
ist das nur bei mir so...
warum so umständlich...
Muß der Kunde jetzt wegen jeder Kleinigkeit ins Bordbuch schauen..
(dafür gibt es u. a. auch motortalk.de)
Bei einer Panne hätte ich wohl den ADAC gerufen, deshalb.
also ich kannte es so nicht,
mein 4er Golf und alle anderen Fahrzeuge.. pratisch kein Problem
der 6er war zu neu, und es war Sommer, nie ausprobiert...
den 5er hatte ich nicht...
Lieber Polofahrer mit den 17 mal Danke fürs Bordbuchschauen und lieber MacV8 nicht persönlich nehmen und spart mir solche Antworten.
Wenn ich Zeit habe, schaue ich da hinein und Gnade Gott, ich finde dort eine passende Anleitung..
... nicht persönlich nehmen, mußte mal raus
Lieber Ziemstein,
wenn Du zu bequem bist, Dich mit den elementarsten Funktionen Deines Fahrzeuges vertraut zu machen, ist das Deine Angelegenheit.
Wenn Du diese Haltung hier reflektierst, darfst Du Dich über die Resonanz, welche von meiner Seite nicht böse gemeint war, nicht wundern. ;-)
Elementarste Funktionen?
Scheibenwischer hochstellen, würde bedeuten ich mach das jeden Tag.
Nein, ich wollte nur schreiben, daß solcherlei Antworten nicht hilfreich sind, und arrogant wirken.
Ist jetzt auch nicht böse gemeint. Das Bordbuch schleppe ich auch nicht nach jeder fahrt mit in die Wohnung.
Ich kam gar nicht auf die Idee, das es dafür Fachwissen bedarf, die Wischer hochzustellen.
Wenn das Fahrzeug eingeschneit ist und die Wischer angefroren nicht in der Servicestellung sind und ich keine, weil nicht verfügbare beheizbare Frontscheibe habe, was tun?
jedenfalls war ich überrascht, das es nicht ging.
Niemand bei der Fahrzeugübergabe hat mich drauf hingewiesen, auch habe ich keine Bedienungsanleitung vor dem Kauf erhalten, um mich mit den elementarsten Funktionen vertraut zu machen.
Okay bei der Fahrschule war ich, fahren kann ich.
Wenn es dann solche wertvollen Hinweise gibt werde auch ich mal garstig, Entschuldigung dafür.
PS: Was für viele selbstverständlich ist, ist für viele eben nicht selbstverständlich!
ZUM Thema.. ist ja unwichtig, gibt ja Bordbücher, könnt ihr schließen. danke
Zitat:
Original geschrieben von gispi97
@StreuselDa ich es bis jetzt nicht gebraucht habe im Winter die Wischer extra in eine Position zu fahren damit das Wasser abläuft und der Mensch ein Gewohnheitstier ist passiert es nunmal das der Wischer untenbleibt und anfriert. Und um den Einwand vorzubeugen die Scheibe abends abzudecken damit nix gefriert auch das mache ich des öfteren, aber wie es eben so ist manchmal vergißt man es oder denkt wird schon nicht so kalt da es Tagsüber etwas wärmer war und am nächsten morgen hat man den Mist.
Auch sei noch angemerkt ,wenn ich die Wischer in die Servicestellung bringe damit sie nicht anfrieren ist der vorher angesprochene Diebstahlschutz ad absurdum geführt.
Ich habe das auch nur einmal ausprobiert und dachte mir, das es ne gute Idee ist..... Klar ist der Mensch ein gewohnheitstier und ich werde es auch bestimmt häufiger vergessen, aber es ist ein gute Tipp.
Diebstahlschutz glaube ich auch weniger.....
Da ich meinen Golf 7 noch nicht habe, weiß ich nicht, ob der Murks mit dem Heckwischer inzwischen beseitigt wurde.
Beim Golf 6 wird der Heckwischer eingeschaltet, nachdem vorn einmal gewischt wurde und dann der Rückwärtsgang eingelegt wird. Da ist es mir schon passiert, dass ich die Wischer aus der "oberen Parkposition" / Servicestellung geholt habe und dann den Rückwärtsgang eingelegt habe. Anschließend hat sich der Heckwischer auf den Weg über die vereiste Heckscheibe gemacht.
Also auch immer schön die Heckscheibe frei machen. Warum der Heckwischer sich ohne Zündung abstellen nach dem vorn wischen nicht deaktivieren lässt, konnte mir die VW Hotline auch nicht beantworten. Ich schätze, dass ist einfach nur etwas Umsatz ankurbeln beim Zubehör.
Das mit dem Heckwischer kannst du selber über das Car-Menü deaktivieren.
Zitat:
Original geschrieben von peterfido
<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;">Ich schätze, dass ist einfach nur etwas Umsatz ankurbeln beim Zubehör.
Schon interessant, welche Verschwörungstheorien sich manche so ausmalen.
Im G7 kann man den Zubehörumsatz durch Abschalten des Komfortwischens aber schmälern. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
Nein, ich wollte nur schreiben, daß solcherlei Antworten nicht hilfreich sind, und arrogant wirken.
Nicht halb so arrogant wie deine hiesige Ansage, dass für Fragen, deren Antwort du binnen Sekunden im Handbuch finden könntest, Motortalk ja wohl irgendwie "zuständig" sei. Nein, wir sind nicht dafür zuständig, dir oder anderen den Blick ins Handbuch zu ersparen.
Zitat:
Ist jetzt auch nicht böse gemeint. Das Bordbuch schleppe ich auch nicht nach jeder fahrt mit in die Wohnung.
Das hat ja auch niemand von dir verlangt. Da hättest du reinschauen können und sollen, als du gerade leibhaftig vor dem Problem (also vor dem Auto) standest. Dafür legt der Hersteller das da nämlich rein (und baute ihm lange Zeit sogar eine eigene, genau zugeschnitte Aufnahme): damit es genau da ist, wo es gebraucht wird, wenn es gebraucht wird.
Zitat:
Wenn das Fahrzeug eingeschneit ist und die Wischer angefroren nicht in der Servicestellung sind und ich keine, weil nicht verfügbare beheizbare Frontscheibe habe, was tun?
Dann ist es so oder so zu spät. Gerade wegen solcher Funktionen, die man nur hin und wieder mal braucht, ist es anzuraten, das Handbuch möglichst bald nach Fahrzeug-Übernahme einfach einmal ganz durchzulesen. Auch wenn's wehtut. Denn nur so erhält man einen Überblick über all das, was das Auto so alles kann, und hat so die Chance, dass einem im Bedarfsfall einfällt, dass es da ja was gab, was man genau jetzt mal benutzen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von peterfido
Also auch immer schön die Heckscheibe frei machen.
Dass du dafür anscheinend eine Extra-Einladung brauchst, ist ein größeres "Problem", als dass VW davon ausgeht, dass du das von allein tust.
Zitat:
Original geschrieben von peterfido
Ich schätze, dass ist einfach nur etwas Umsatz ankurbeln beim Zubehör.
Jetzt wird's aber richtig flach!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wie gesagt, das mit dem Diebstahlschutz ist eh quatsch.
Diese Funktion dient auch nicht dem Diebstahlschutz, weil das - wie du schon bemerkt hast - einem Dieb vollkommen egal ist, ob er jetzt den Wischerarm verbiegt, oder nicht. Die Funktion dient dem Schutz vor schwereren Kopfverletzungen bei Unfällen in Verbindung mit Fußgängern.
Nebeneffekte dürften aber sein, dass es die Aerodynamik und die Lautstärke eher positiv beeinflusst