Scheibenwischer ersetzt
Hallo,
mal eine kleine nicht so wichtige Sache:
Mußte meine Scheibenwischer erneuern zum ersten mal !
Als ich den Preis gesehen haben, habe ich meine Priorität geändert und den Kauf verschoben- noch ging es ja !
Als ich gestern bei REAL war habe ich Ersatzwischer gesehen und mit etwas Zweifel die 4.99€ investiert !
Habe die Ersatzwischer grade eingebaut und man soll es nicht glauben der erste Eindruck ein besserer Durchblick hat mir das ersetzen erbracht !
Na ja wie lange sie halten steht noch aus, aber für 5€ kann man glaub ich nicht viel falsch machen...
Tschau
43 Antworten
Klasse Tipp (vorallem weil der rechte Wischer kleiner ist als der linke) !
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von B3Laster
SWF:
Vorne SWF-Nummer 119764 ( Volvo S60 / V70) 600 und 530 mm lang.
--------------------------------------------------------------------------------
@B3Laster gibt es für hinten eigentlich auch einen passenden Wischer? du hattest ja schon mal was entsprechendes gepostet...allerdings dann die Nr. wieder zurückgezogen. Kannst du mir da weiterhelfen?
MoinMoin!
Zitat:
Original geschrieben von c220
Beim Wischerwechsel nur den linken Wischer wechseln. Es wird mir doch niemand ernsthaft erzählen, daß man als Fahrer wirklich durch den Wischbereich des rechten Wischers dauerhaft durchschaut. Und schon kostet der Wischerwechsel nur halb soviel.
PS: Beim 2.Wechsel kann man dann von links nach rechts durchtauschen.
bei meinem Auto ist der linke Wischer sehr viel länger, als der rechte.
Theorie ok, Praxis nicht machbar.
Außerdem: Wenn man schon Mercedes fährt, sollte man auch in der Lage sein, sich 2x jährlich 2 Wischerblätter kaufen zu können. Denn SEHEN ist genauso wichtig, wie GESEHEN werden...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MichaelMcMike
Außerdem: Wenn man schon Mercedes fährt, sollte man auch in der Lage sein, sich 2x jährlich 2 Wischerblätter kaufen zu können.
Ich bin doch nicht bescheuert. Da könnte ich mir ja genausogut 4 Reifen kaufen.
Nö.
Ich wechsel erstmal nur die linken und später die rechten.
Das spart mir mindestens die Hälfte an Reifenkosten... 😛
Ähnliche Themen
Und wirklich Geld spart man, indem man morgens mit dem Mercedes immer nur einmal um die Ecke fährt, dann einen aufblasbaren Smart aus dem Kofferraum holt und den Rest der Strecke zur Arbeit so zurücklegt. Abends geht das Ganze dann retour.
So kann man den Benzinverbrauch drastisch reduzieren, die Ölwechselintervalle ebenso drastisch verlängern - und neue Wischer braucht man überhaupt nie, da man die Strecke ja ohnehin genau kennt - also wozu schauen?
Und die Nachbarn sind trotzdem grün vor Neid wegen dem Mercedes. 😛
Zitat:
Original geschrieben von w124-250D-91
@B3Laster gibt es für hinten eigentlich auch einen passenden Wischer? du hattest ja schon mal was entsprechendes gepostet...allerdings dann die Nr. wieder zurückgezogen. Kannst du mir da weiterhelfen?
Nein, kenn ich nicht.
Icht hatte mir demletzt einen Satz "normale" bei ALDI gezogen:
2 Stk. für 1,99€
Solange kann ein AEROWISCHER nicht halten, dass sich das nicht rechnen würde.
Gruß
Roger
Servus alle miteinander,
bei www.streetstyle24.de bieten sie Wischergummis zum wechseln f.d. BOSCH Aerotwin-Wischer an, sogar mit `nem Video das zeigt, wie einfach der Wechsel ist....
Kosten um die 11 EURO (2 Gummis à 75cm) - ich hege jedoch die Befürchtung, dass man hierbei stinknormale Wischergummis, die man überall anders für 4-6 EUROS kriegen kann, überbezahlt - was halten denn meine werten Forumskollegen von diesem Angebot ?!?!?!
HAND,
Rolf
Habe extra heute Morgen bei mir nachgesehen:
Die (Original) Viseoflex von SWF/Valeo sehen ein wenig anderst aus als die Bosch Aerotwin.
SWF
Wobei es bei den SWF wohl auch Unterschiede zwischen den "Toplock, Sidelock und Nachrüstversion" zugeben scheint.
Klickstduhier und dann auf Viseoflex
However: Bei der DC (Volvo) Nachrüstversion lässt sich das Blatt anscheinend nicht wechseln.
Gruß
Roger
allso die orginalen das paar kostet bei DB 44€. ich habe heute welche bei ATU geholt,hier nur 33€,und siehe da,ohne probleme in 15 sec gewechselt ohne stress.die ganz billigen sind scheisse,hatte letzes jahr bei ebay welche bestellt für 9,99€.die haben sich schon beim hinmachen verbogen.
grüsse
@MichaelMcMike
Zitat:
bei meinem Auto ist der linke Wischer sehr viel länger, als der rechte.
War ja auch nur für die Aero-Twin gedacht. Die sind doch gleich lang.
Zitat:
Außerdem: Wenn man schon Mercedes fährt, sollte man auch in der Lage sein, sich 2x jährlich 2 Wischerblätter kaufen zu können.
Sehe ich genau so. Der Tipp bezog sich auf diejenigen, die zwar 50000€ für ein Auto haben, aber 40€ für ein Satz Wischer nicht aufbringen können / wollen.
Zitat:
Denn SEHEN ist genauso wichtig, wie GESEHEN werden
Sehe da kaum / keinen Zusammenhang zum Thema Wischer. Durch das Wischfeld des re. Wischers schaut man doch als Fahrer so gut wie nie / nie durch.
Zitat:
Original geschrieben von c220
@MichaelMcMike
War ja auch nur für die Aero-Twin gedacht. Die sind doch gleich lang....
Durch das Wischfeld des re. Wischers schaut man doch als Fahrer so gut wie nie / nie durch.
Beides FALSCH.
Ich habe es lange hinausgezögert, aber jetzt stand der Wischerwechsel an und nach langer Suche habe ich nun auch einen passenden Aero-Wischer für hinten gefunden: SWF-Nr. 119760 (600mm + 400mm) Das Wischfeld ist bei einer Wischerlänge von 400mm genauso groß wie beim "Normalwischer". Der zweite Wischer ist der gleiche wie der für die Fahrerseite bei SWF-Nr. 119764. Das Ganze hat mich für vorne und hinten (+ 1 Ersatzwischer für Faherseite) mit Versand knappe 60 Euronen im Onlinehandel gekostet (zu beziehen über etliche ebay-Powerseller), aber nach den ersten Fahrten bei Regen bin ich mit dieser Investition durchaus zufrieden. Denn endlich hat das lästige Rubbeln des Wischers über die Heckscheibe ein Ende!
Hier also zusammengefasst die Nummern für den Umstieg von ursprünglichen "Standardwischern" auf die leisen Aeor-Wischer:
Vorne SWF-Nummer 119764 ( Volvo S60 / V70) 600mm und 530mm lang. (wie B3Laster schon schrieb)
Hinten SWF-Nummer 119760 (Renault Scenic/Megane) 400mm und 600mm als Ersatz für die Fahrerseite.
...nebenbei meine Aerotwin laufen nun schon seit 15 Monaten.
((Ich benutze mein Auto nahezu Täglich ; pro Jahr >30tKm))
Gruß
Roger
Zitat:
Hier also zusammengefasst die Nummern für den Umstieg von ursprünglichen "Standardwischern" auf die leisen Aeor-Wischer:
Vorne SWF-Nummer 119764 ( Volvo S60 / V70) 600mm und 530mm lang. (wie B3Laster schon schrieb)
...und beim Sport-Coupe (CL203) passen die auch. Hab die seit gestern drauf....
mfg Harald