Scheibenwischer: Die mit Bügel oder die Aero (Flachblatt) ...
Hallo,
sind die Aero Flachblattwischer nach Eurer Erfahrung den herkömmlichen Bügelwischern wegen besserer Funktion vorzuziehen?
Meine sind durch, und ich wäre für einen Tip dankbar, da Bosch beide anbietet. Soweit ich weiss, gibts bei BMW nur noch Flachblatt...
Die alten, originalen Bügel-Wischer von BMW haben bei mir immer extrem lange gehalten, aber bei hohen Geschwindigkeiten manchmal Restwasser zurückgelassen... . Sind die anderen besser oder leiser?
(Die neue Bauart sieht IMHO leider sch... lechter aus.)
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich fahre beides, also auf einem Auto hab ich bügel und auf dem anderen Flachbalken, und ich muss sagen die Flachbalken sind:1. leiser
2. Sehen besser aus
3. Das wischergebnis lässt keine wünsche offen, einfach perfekt, die scheibe ist danach furz-trocken, bei meinem bügel habe ich öfter wasserrückstände
4. Das wischgeräusch ist auch leiser
Sorry, das trifft beim e46 definitiv nicht zu.
Habe im 325iA die original BMW Aero (davor Bosch AeroTwin) und im 320td die Bügelwischer.
Die Bügelwischer passen deutlich besser zum Auto (Optik), das Umschlaggeräusch beim Richtungswechsel der Wischer ist quasi nicht vorhanden und das Wischergebnis lässt nur bei höheren Geschwindigkeiten nach, die man bei Regen eh nicht fahren sollte.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralf 35i
B Ü G E L W I S C H E R von Bosch!Für die bessere Optik und das insgesammt gute Wischergebniss (insbesondere bei salzigen Straßen) nehme ich das "leichte Rotzen" zum Schluss gerne in Kauf!
Jetzt verstehe ich erst, warum ihr da alle von besserer Optik redet.. Als ich meinen 320d gekauft habe waren da völlig andere Bügel-Wischerblätter drauf, da war nix mit Integration und toller Optik, die waren auch nur "aufgesetzt" 😁 Aber ich bleibe trotzdem bei den AeroTwins.
Beim Mini sind das übrigens die einzigen Wischer die auf der stark gekrümmten Frontscheibe ein gutes Ergebnis erzielen.