ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Scheibenwischer defekt

Scheibenwischer defekt

Themenstarteram 11. August 2006 um 17:35

Nachdem ich heute nach 3 Wochen wieder mal die Scheibenwischer benutzte gingen diese viel langsamer als sonst bis sich sogar der auf der Fahrerseite ganz verabschiedete und wild in der Gegend rumfuchtelte.

Habe nun unter der Abdeckung nachgeschaut und gesehen, dass die Stabilierungsstange gebrochen ist (Bild roter Pfeil).

Habe das ganze jetzt mit Kabelbindern provisorisch repariert, dies wird aber nicht lange halten.

Ist das jemandem von Euch auch schon passiert?

Gibts diese Haltestange (Bild gelber Pfeil) wohl einzeln zu kaufen?

Mein Garagist wird nähmlich sicher behaupten man müsse das ganze Wischsystem, oder am besten gleich das ganze Auto austauschen!

Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT

Ich weiß ja nicht was dich dazu veranlasst, in Frage zu stellen ob der Scheibenwischer sicherheitsrelevant ist oder nicht, aber anscheinend hast du seinen Nutzen noch nicht verstanden... ;)

@LOX-TT,

einfach die Tatsache, dass ich bei regennasser Fahrbahn nicht schneller fahre als mein Schutzengel weit sehen kann :)

Hat man nicht seinen Fahrstil den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen?

Zitat:

Ich finde es schon sehr bedenkllich, wenn ich wie gestern bei ~120 km/h auf einmal einen Blindflug hinlegen muss. Aber gut, wie sollte ich jemanden überzeugen können, dem ich die Bilder, die ich bei Unfällen schon sehen musste, nicht nahebringen kann...

das Geschehen ist zwar übel, aber Du kannst nicht beurteilen, was ich jeden Tag mit ansehe (wenn ich denn möchte) Tut aber auch nichts zur Sache.

Zitat:

 

Also die Wischerblätter, die sind ganz klar ein Verschleißteil. Reifen, Bremsen, alles ok. Aber das Scheibenwischergestänge? Niemals!!

und jetzt möchtest Du mir noch erzählen, dass das Wischergestänge so mir nichts dir nichts gebrochen ist, ohne irgendwelche Vorwarnungen wie Schwergägigkeit oder Knacken im Vorfeld? Never. Das sagt mir meine praktische Erfahrung..

Zitat:

Lass sie ruhig lachen. Wenn es erstmal in die Hose gegangen ist lachen auch die nicht mehr!

naja.. mache einfach mal. Und lasse uns das Ergebniss wissen.

Wie alt ist Dein TT nochmal? Alles am TT (PKW) ist ein Verschleißteil. Und ein Wischergestänge was Wasser und im Winter Salzwasserfeuchtigkeit ausgesetzt ist, nun mal eben gemeinso.

Die Feuchtigkeit setzt sich jahrelang zwischen Gewindebolzen und Laufbuchse fest, wodurch das Aluminium eben korrodiert.

Der Bruch ist als normal zu betrachten. Wenn man das vermeiden möchte, müßte man eine Laufbuchse aus Kunststoff einbauen.. was wiederum zum schnellen Ausschlagen der Buchse führen würde. Dann kämen wieder Klagen wegen was weiß ich was ..

Ich lasse z.B. einmal im Monat etwas Kriechöl, WD40, in die Laufbuchse fließen. Dadurch bleibt das alles etwas leichtgängiger. Das Aluoxyd wird dadurch auch etwas ausgespült

 

Was machst Du eigentlich, wenn Dir bei 200 Km/h ein sechs Jahre alter Reifen platzt? Darf auch nicht passieren, es passiert aber und Audi weiß das auch...

Themenstarteram 29. Oktober 2006 um 16:33

Also, dass mit der Klage würd ich lassen. Dass man bei Audi den Service nicht bekommt den man erwartet ist doch nichts Neues. Aber eigentlich bekommt man den auch bei keinem anderen Hersteller im erhofften Rahmen.

Aber, vieleicht sind Audi die vielen gebrochenen Wischgestänge auch aufgefallen und darum bekommt man für 41.- Euro ein komplettes Wischgestänge mit Wischmotor, da kann man ausnahmsweise mal nichts sagen. Habs letzte Woche gerade eingebaut (ca. 15 Min.) und jetzt sollte ich wieder 5 Jahre Ruhe haben.

Zitat:

Original geschrieben von rippi

Aber, vieleicht sind Audi die vielen gebrochenen Wischgestänge auch aufgefallen und darum bekommt man für 41.- Euro ein komplettes Wischgestänge mit Wischmotor

@rippi,

wenn man im AKTE den Wischermotor raussucht, dann bekommt man die Meldung, Zitat: Entfallen am 01.05.2006 / dieses Teil entfällt ohne Ersatz. Es kann, als Ausweichlösung, ein anderes oder mehrere Teile dafür verwendet werden Zitat Ende. Der Wischermotor hatte einen Preis von ca. 117,- Euro.

Themenstarteram 29. Oktober 2006 um 17:01

@moerf

Genau, ist wahrscheinlich wie beim LMM, der kostete früher ja auch etwa das dreifache des heutigen Preises. So ist es wahrscheinlich auch beim Wischgestänge, dass sie für 41.- gleich das komplette Gestänge mit Motor verkaufen was den Einbau doch wesentlich vereinfacht. War jedenfalls überrascht beim Händler, da ich davon ausgegangen war es handle sich nur um die Stange und dann den ganzen Einbausatz in den Händen hielt (Teilenummer gibts in diesem Thread).

Naja, wie dem auch sei. Ich jedefalls kann es nicht nachvollziehen, dass seitens der Hersteller, selbst wenn es ein Verschleißteil sein KÖNNTE, nicht zumindest aufgeklärt wird. Denn eine 30 jährige, alleinstehende Frau wird niemals auf die Idee kommen, ihr Scheibenwischergestänge zu kontrollieren.

Steht die Überprüfung des Gestänges auf der Inspektionscheckliste?

Danke rippi, werde, sobald ich nach dem Nachtdienst aufgestanden bin, mal in der WS anrufen und Ersatz bestellen. Mal sehen was es da dann zu welchem Preis gibt und wann es zu haben ist. Werde mich auch mal wieder nach einem anderen Auo umsehen. Scheinbar ist mein 5 Jahre alter TT schon so alt, dass er nur noch zum Ausschlachten dienen kann! ;)

So viele Mängel und Dauerkrankheiten hatte mein 13t DM!!! teurer Cinquecento bei weitem nicht!!!! Auch nicht nach 6 Jahren...

am 30. Oktober 2006 um 7:51

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT

Naja, wie dem auch sei. Ich jedefalls kann es nicht nachvollziehen, dass seitens der Hersteller, selbst wenn es ein Verschleißteil sein KÖNNTE, nicht zumindest aufgeklärt wird.

@LOX-TT, was willst Du denn da aufgeklärt werden? Mit einem Schreiben vom KBA Flensburg, dass das Gestänge irgendwann einmal brechen könnte ?? Mein TT ist sieben jahre alt.. wenn das GEstänge brechen sollte, na und? Dann wird es repariert. Komisches Denken, dass ein Audi TT scheinbar ein immerwährendes Technikleben haben muss *kopfschüttel*

Zitat:

Denn eine 30 jährige, alleinstehende Frau wird niemals auf die Idee kommen, ihr Scheibenwischergestänge zu kontrollieren.

ich wußte gar nicht, dass Du ein Weibchen bist :D

Zitat:

 

Steht die Überprüfung des Gestänges auf der Inspektionscheckliste?

Nein ! Und ich sage es noch einmal: Es muss vor dem Bruch deutliche Vorzeichen, schwergängig / knacken, gegeben haben, dass mit dem Scheibenwischer etwas nicht i.O. ist. Und spätestens dann hätte das geprüft werden müssen.

Sollte es ein Ermüdungsbruch sein, dann hätte auch eine regelmäßige Prüfung nichts erbracht.. denn Röntgenaugen hat niemand.

Aber wahrscheinlich bemerkt das eine 30 jährige, alleinstehende Frau, erst gar nicht ;)

Männer sind also doch zu etwas gut :D

moerf, ich weiß das du da jetzt eine Meinung zu hast und diese hast du Kund getan! Nachvollziehen und teilen kann ich sie in keinem Fall...

Ich habe meine Meinung, und auch die ist hier jetzt bekannt. Audi hat sich übrigens bereits per Mail gemeldet und benötigt noch ein paar Angaben. Werde berichten, falls sich seitens Audi etwas positives tut.

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT

Nachvollziehen und teilen kann ich sie in keinem Fall...

@LOX-T,

das ist Dein alleiniges Problem :)

Zitat:

Werde berichten, falls sich seitens Audi etwas positives tut.

das freut mich für Dich.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von moerf

@LOX-T,

das ist Dein alleiniges Problem :) das freut mich für Dich.

Danke.

Leider muss ich sagen, dass einige deiner Beiträge immer weniger konstruktiv werden. So wie letzte hier. Bist du nur noch auf Hohe Postings aus? Naja wie auch immer. Wenn dich das erfüllt... :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT

 

Leider muss ich sagen, dass einige deiner Beiträge immer weniger konstruktiv werden.

@LOX-TT,

kommt halt drauf an, welche Qualität die Fragestellung hat und welche Anforderungen an die Antwort gestellt wird..

Zitat:

So wie letzte hier. Bist du nur noch auf Hohe Postings aus? Naja wie auch immer. Wenn dich das erfüllt... :rolleyes:

hast eigentlich recht.. auch das hatte ich gechrieben:

Zitat:

Original geschrieben von moerf

 

@LOX-T,

das freut mich für Dich.

Danke.

Das ist wenig konstruktiv.... in der Tat und wird nicht mehr vorkommen ;)

Naja, dass man da einiges an Ironie raus liest sollte dir eigentlich bewusst sein. Aber wir sollten an dieser Stelle unseren kleinen Privat-Meinungsaustausch verschieben.

Vielleicht eine Kleinigkeit noch:

 

Zitat:

Original geschrieben von moerf

@LOX-TT,

kommt halt drauf an, welche Qualität die Fragestellung hat und welche Anforderungen an die Antwort gestellt wird..

Dann Antworte doch am Besten nur noch auf Beiträge, die deinem hohen Niveau entsprechen, wenn sonst nichts besseres dabei herum kommt... *kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT

Dann Antworte doch am Besten nur noch auf Beiträge, die deinem hohen Niveau entsprechen, wenn sonst nichts besseres dabei herum kommt... *kopfschüttel*

@LOX-TT,

dann hätte ich Deine Anfrage eigentlich von vornherein überlesen müssen.

Wo Du Recht hast, hast Du Recht ;) :)

Noch einmal:

Ein Scheibenwischergstänge ist ein den Witterungseinflüssen, Regenwasser Slazwsser, ausgesetztes Verschleißteil.

Daran werden wir nichts ändern.. auch wenn Dein X-Jahre alter Fiat nach Deiner Aussage besser als Dein jetziger TT war.

Tut mir schrecklich leid, dass meine Meinung nicht in Dein Antwortschema paßt ;)

Hi,

hab bei mir das gleiche Problem.

Schweibenwischergestänge gebrochen.

Nun war ich gerade beim freundlichen der meinte 106 Euro nur für das Gestänge.

Wo habt Ihr das für 46 Euro bekommen.

Würd mich über eine schnelle Antwort freuen, da es ja ab morgen schon wieder Regnen so.

Gruß

Camelcee

Zitat:

Original geschrieben von camelcee

 

Wo habt Ihr das für 46 Euro bekommen.

na bei :) Audi Händler. Wo sonst?

Wahrscheinlich ist in Deinem Preis die Montage schon mit drin :)

@Camelcee:

Das Scheibenwischergestänge war bei mir auch schon defekt (2006 oder so).

Ich habe da auch -+50Euro für bezahlt (OHNE Einbau-das kann man selber machen).

Frag deinen Freundlichen noch einmal!

Ich denke nicht dass das Gestänge auf Grund der Infaltionsrate in Deutschland binnen eines so kurzen Zeitraumes so teuer geworden sein kann... ;)

Bleibt er bei dem Preis, such ich heute Abend mal die Audi-Teile-Nummer raus.

Gruß

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Scheibenwischer defekt