Scheibenwischer Bosch A392 S
Hab mir heute für meinen FK2 die Bosch A 392 S geholt und bin dann beim Montieren draufgekommen das der Scheibenwischer auf der Beifahrerseite falsch zusammengebaut ist von Bosch.
Der "Windkanal" geht nämlich nicht wie üblich nach oben in Fahrtrichtung sondern nach unten gegen diese. Die Bauweise des Scheibenwischers auf der Fahrerseite hat seine Richtigkeit.
Kann mir bitte jemand, der diese auch montiert hat auf seinem FK, sagen ob er auch dieses Problem hat, oder ob ich nur ein sogenanntes "Montagsprodukt" erhalten habe. Einen Umtausch wäre das kleinste Problem.
mfg
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Welche Schlieren? Kenne ich nicht - bin voll zufrieden mit den Originalen.Zitat:
Original geschrieben von jdos
Keine Schlieren wie bei den Originalen, außerdem um einiges billiger.
hatte Schlieren ab den ersten Tag....es war am Anfang aber nicht so schlimm.
Außerdem sind die Neuen auf der Autobahn leiser.🙂
Zitat:
Original geschrieben von jdos
So hab mir heute die Bosch A392S montiert...Wischergebnis ist super.
Keine Schlieren wie bei den Originalen, außerdem um einiges billiger.
Honda wollte 44Euro für die Dinger haben, finde ich totale Abzocke.
Habe jetzt 25,95Euro für die Bosch bezahlt.
Bei meinen anderen Autos hatte ich auch immer die von Bosch, es sind einfach die besten Wischer die ich kenne.😎
Ja sag ich ja. Kann ich nur bestätigen.....zurückblickend auf 20 Jahre, egal ob Ford, Audi oder Toyota und jetzt Honda....die BOSCH Aerotwin waren bei immer besser!
Wo ich jetzt allerdings zugestehen muß, daß diese auch anfangen "Streifen" zu ziehen. Das kann auch jetzt an mir leigen wegen falscher Reinigung oder Pflege oder Konstruktionsbedingt von Honda...keine Ahnung..
Zitat:
Original geschrieben von FK2-Olli
Ja sag ich ja. Kann ich nur bestätigen.....zurückblickend auf 20 Jahre, egal ob Ford, Audi oder Toyota und jetzt Honda....die BOSCH Aerotwin waren bei immer besser!Zitat:
Original geschrieben von jdos
So hab mir heute die Bosch A392S montiert...Wischergebnis ist super.
Keine Schlieren wie bei den Originalen, außerdem um einiges billiger.
Honda wollte 44Euro für die Dinger haben, finde ich totale Abzocke.
Habe jetzt 25,95Euro für die Bosch bezahlt.
Bei meinen anderen Autos hatte ich auch immer die von Bosch, es sind einfach die besten Wischer die ich kenne.😎Wo ich jetzt allerdings zugestehen muß, daß diese auch anfangen "Streifen" zu ziehen. Das kann auch jetzt an mir leigen wegen falscher Reinigung oder Pflege oder Konstruktionsbedingt von Honda...keine Ahnung..
ich muss sagen, die neuen Wischer sind mehr gebogen als die Alten. Denke kommen kommen bis in jede Ecke zum Wischen. Die Alten haben vorallem im Winter die Ecken ausgelassen
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Freue mich auch, wenn ich meinem in der Garage zuflüstere:
"Absoluter Kaltstart fällt heute aus, mein Bester."
Was, du flüsterst deinem Auto zu?
Du bist echt nen Freak! 😁 😉
Beim Civic ist mir aufgefallen, dass die Waschdüsen z.T. nicht bis in die unteren Ecken der Scheibe kommen, besonders auf der wichtigen Fahrerseite.
Selbiges habe ich von anderen Civic-Fahrern der 8. Generation auch schon gelesen.
Man kann angeblich die Waschdüsen anders ausrichten, wenn man die Verkleidung abbaut, in der sie verbaut sind.
Werde das im Frühjahr zusammen mit neuen Wischern dann mal angehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Was, du flüsterst deinem Auto zu?Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Freue mich auch, wenn ich meinem in der Garage zuflüstere:
"Absoluter Kaltstart fällt heute aus, mein Bester."
Du bist echt nen Freak! 😁 😉
Na aber klar doch - ist doch so viel angenehmer einen Motor aus einem 13°C plus Zustand zu wecken als aus Minusgraden... Brrrr....
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Na aber klar doch - ist doch so viel angenehmer einen Motor aus einem 13°C plus Zustand zu wecken als aus Minusgraden... Brrrr....
Logo, noch besser ist es, wenn der Innenraum auch schon vorgewärmt ist! 😉
Keine Probleme mit den orginal Scheinenwischern von Honda.
Heute das erste mal gewechselt nach fast 4 Jahren und 90000km
Daran muß Bosch noch arbeiten.
Lg
Dirk
Nachdem ich die Boschwischer nun schon eine Weile drauf habe kann ich nur sagen:
Bisher nicht besser als das Original, aber deutlich billiger. Die Ecken schafft aber auch Bosch nicht.
Jetzt muss ich noch schauen was die Haltbarkeit angeht, die Originalen waren jährlich tot.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Bisher nicht besser als das Original, aber deutlich billiger. Die Ecken schafft aber auch Bosch nicht.
Jetzt muss ich noch schauen was die Haltbarkeit angeht, die Originalen waren jährlich tot.
Das Problem mit den Ecken konnte ich durch Einstellen/Justieren der Waschdüsen eliminieren, dazu muss allerdings die Windschutzscheibenabdeckung ab.
Das mit der Haltbarkeit ist leider mit den Bosch nicht anders.
Eine Alternative zu OEM und Bosch gibt es leider nicht (noch nicht)!
Zitat:
Das mit der Haltbarkeit ist leider mit den Bosch nicht anders.
Eine Alternative zu OEM und Bosch gibt es leider nicht (noch nicht)!
Ähhhm...4 Jahre finde ich eine lange Zeit für Scheibenwischer. Also was spricht gegen das Original?
Und ich bin ja hier nicht der einzigste der von einer langen Lebensdauer berichtet.
Ich denke die anderen machen fast falsch oder kaufen ihre Wischer geziell aus der Montagsproduktion....
ich hab meinen nach 6 jahren mit den originalen scheibenwischern verkauft... und die haben keine schlieren gezogen.... das einzige im winter hab ich sie immer aufgestellt damit sie nicht anfrieren... sonst keine spezielle pflege...
Welche Jahrekilometerleistung habt ihr bzw. wie oft fährt ihr mit dem Auto?
Ich tausche meine prinzipiell jedes Jahr, da für mich nach einem Jahr das Wischerergebnis nicht mehr zufriedenstellend ist (war schon immer so!)
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Welche Jahrekilometerleistung habt ihr bzw. wie oft fährt ihr mit dem Auto?Ich tausche meine prinzipiell jedes Jahr, da für mich nach einem Jahr das Wischerergebnis nicht mehr zufriedenstellend ist (war schon immer so!)
Vielleicht regnets bei dir ja so viel, dass du sie ständig benutzen musst 😉
meine haben bei den letzten Autos auch immer so um die 3 bis 4 Jahre gehalten, bis eben der Gummi härter wird und nicht mehr so gut wischt...
Ich lasse beim jährlichen Service eigentlich zumindest die Gummis der Fahrerseite wechseln - kostet keine 8€ und macht wieder freie Sicht.
ja vier Jahre dieselben Wischer drauf...und eine Gefahr fürs Umfeld. Super Sache. Selbst bei meinen Firmenwagen lasse ich die Wischer jährlich tauschen, weil nach 40000km nichts mehr geht!😕