Scheibenwaschwasser Heckscheibe

VW Golf 7 (AU/5G)

Wenn ich das Scheibenwaschwasser mit dem Heckscheibenwischer betätigte, läuft minutenlang ein klein wenig Wasser nach und ich muss immer wieder mal den Heckscheibenwischer anstellen. Nicht wirklich schlimm, aber auch nicht so schön...
Das Wasser kommt ja von oben, quasi aus der der Einheit der dritten Bremsleuchte.
Hat das schon mal jemand offen gehabt? Wie stark läuft bei Euch etwas nach, falls überhaupt?
Sonst muss mein lieber Händler da mal reinschauen...

Beste Antwort im Thema

Hatte ich beim golf 6 damals auch. Es gab eine tpi dafür.
Es wurde ein rückschlagventil eingebaut und dann war die Sache wieder i.o..

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schnupfen


Heute morgen Anruf vom 🙂. Termin am Mittwoch, 07.08. // 14 Uhr - kann drauf warten...

Gruß
Schnupfen

Termin gestern beim 🙂 wahrgenommen, Rückschlagventil eingebaut.

Die passende TPI dazu ist:

2031168

Läuft aber immer noch leicht nach... 😕😠

KD Meister meinte, mehr könne er nicht machen!

Als ich dann vom 🙂 weggefahren bin, stellte ich dann dankeswerter weise fest, dass ich jetzt einen schönen langen Kratzer im Lederlenkrad habe... (Siehe Bilder)
Ich also gedreht, zurück zum 🙂 KD Meister - dieser etwas erstaunt begutachtet und anschl. den Monteur gefragt. Dieser hat natürlich fest versichert, dass er den Lenkradschutz drum hatte...
Nun, Schaden wurde mit Bildern aufgenommen, KD Meister kann das nicht entscheiden, KD Leiter ist nächste Woche aus dem Urlaub zurück und sie melden sich bei mir
Ick hab eine Krause - vom allerfeinsten 😠

Gruß
Schnupfen

Lenkrad-1
Lenkrad-2
Lenkrad-3

Heute Morgen, Anruf vom 🙂 (KD Leiter).
Lenkrad wird gegen ein neues getauscht. Wegen Terminabsprache melden sie sich noch mal. Wird aber wegen der Urlaubszeit erst nach dem 2. September sein.
Soll mir gleich sein, Hauptsache es wird gewechselt...

Wenigstens etwas!

Gruß
Schnupfen

Hallo,
Mal ne Frage, wird denn bei den 2014er Modellen wenigstens das Rückschlagventil ab Werk verbaut ???
Greets
Jens

Ich glaube nicht..... Beim 6er war es auch nicht so

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V-Jens


Hallo,
Mal ne Frage, wird denn bei den 2014er Modellen wenigstens das Rückschlagventil ab Werk verbaut ???
Greets
Jens

Nein. Wurde bei meinem 2014er Modell heute in der Werkstatt verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von pepp86



Zitat:

Original geschrieben von V-Jens


Hallo,
Mal ne Frage, wird denn bei den 2014er Modellen wenigstens das Rückschlagventil ab Werk verbaut ???
Greets
Jens
Nein. Wurde bei meinem 2014er Modell heute in der Werkstatt verbaut.

Nein, auch mein 2014er Golf hatte kein Rückschlagventil. Jetzt nach dem Einbau läuft es noch mehr als vorher... werde noch mal in die Werkstatt müssen.

also bei mir läuft da nix auch ohne Ventil

Ich muss das noch weiter beobachten.
Habe gestern mal die Heckscheibe besprüht und gewischt. Nach Ende des Wischvorgangs hat der Scheibenwischer nochmal nachgewischt. Falls da evtl. was nachgelaufen wäre, hätte er das noch weggewischt (das wird auch genau der Grund fürs Nachwischen sein). Kurz danach ist mir kein Nachlaufen aufgefallen. Später hab ich nicht mehr geschaut.

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Ich muss das noch weiter beobachten.
Habe gestern mal die Heckscheibe besprüht und gewischt. Nach Ende des Wischvorgangs hat der Scheibenwischer nochmal nachgewischt. Falls da evtl. was nachgelaufen wäre, hätte er das noch weggewischt (das wird auch genau der Grund fürs Nachwischen sein). Kurz danach ist mir kein Nachlaufen aufgefallen. Später hab ich nicht mehr geschaut.

Genau so war das bei mir auch. Doch am nächsten Tag hat man gesehen, das da noch eine Menge nachgelaufen sein muss, denn da war ein eine riesige Nachlaufspur.

Ein anderes Mal habe ich es gesehen: etliche Minuten nach dem letzten Wischen, bei einer Bewegung des Autos, kam auf einmal noch ein Schwung Wasser nach 🙁

ja habe es heute nochmal geprüft. Läuft auch nach. Nach dem Abstellen und Aussteigen hing auch noch ein ganzer Tropfen dran.
Wird sich zeigen ob mich das stören wird oder nicht. Werds aber mal in der Werkstatt ansprechen wenn ich mit der Mängelliste auftauchen werde.

😛
Ventil eingebaut. Es läuft kein Wasser mehr nach

Bei mir jetzt auch alles bestens.

Der Einbau hat ca. 15min gedauert.

(Der 🙂 hat das passende Teil ohne Code in einer Datenbank nach der Fehler-Bescheibung gesucht. In der Beschreibung waren sehr viele betroffene Modell aufgelistet.)

Zitat:

Original geschrieben von Schnupfen


Heute Morgen, Anruf vom 🙂 (KD Leiter).
Lenkrad wird gegen ein neues getauscht. Wegen Terminabsprache melden sie sich noch mal. Wird aber wegen der Urlaubszeit erst nach dem 2. September sein.
Soll mir gleich sein, Hauptsache es wird gewechselt...

Wenigstens etwas!

Gruß
Schnupfen

Heute Morgen erneuter Anruf vom 🙂

Lenkrad ist eingetroffen, Einbau am 25.09.

Aber wie er mir den Preis genannt hatte, wurde ich kurz blass 😰

725,-€uronen

-

nur

das Lenkrad ohne Einbau und Programmierung!

Mein Lieber Schwan

Aber gut – ich muss es nicht bezahlen 😛😁

Gruß
Schnupfen

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


ist das eigentlich ein offizielles Teil von Vw und wenn ja gibt es dafür auch eine Teilenummer?

Hier noch die Teilenummern aus der TPI 2031168/4 (Freigabe 13.08.2013):

Schlauch mit Rückschlagventil: 6R0 998 481
Schaumstoffklebepad (als Klapperschutz): 1J0 971 798 C

Interessant finde ich, dass VW dafür 40ZE veranschlagt...

Hallo!

Seit ein paar Wochen habe ich einen Halbjahreswagen Golf 7 Comfortline (04/2013). Nun fällt mir auf, dass nach Betätigen der Heckwaschanlage oder wenn der Golf morgens aus der Garage gefahren wird, Wasser entlang der Heckscheibe gelaufen ist. Die Spuren weisen darauf hin, dass dies aus der Bremsleuchte und nicht dem Bereich der Düse stammt. Wenn ich ca. eine halbe Stunde zur Arbeit fahre, das Fahrzeug abstelle und abends weg fahren möchte, ist ebenfalls Wasser gelaufen. Der Werkstattmeister meinte heute, dass es Kondenswasser sei, da der Wasserschlauch gerade weg ginge.

Kann dies sein oder ist da ehr was am Schlauch defekt? Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Anfang der Woche wollte ich zum Servicemeister und bis dahin ein wenig gewappnet sein bevor es heißt, dass das mit dem Kondenswasser ein Konstruktionsmangel sei.

Danke für eure Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen