scheibenwaschdüsen zugefroren!?
mal ne doofe frage.
aus meinen scheibenwaschdüsen kommt nix mehr raus. bin jetzt ca. 50 km gefahren und es geht immer noch net. bevor ich losgefahren bin (auf dem parkplatz) gingen sie, aber danach nix mehr.
da ich das wipa1 habe, dachte ich, dass die nicht zufrieren können, da sie beheizt sein sollen und so kalt ist es ja nun auch net.
frostschutz geht bis -35 grad. sollte reichen.
muß man die heizung für die scheibenwaschdüsen vielleicht erst irgendwo einschalten? der gedanke kam mir gerade. leider liegt mein handbuch im auto und das auto ist wieder unter schnee begraben.
jemand nen rat?
32 Antworten
Re: Re: scheibenwaschdüsen zugefroren!?
Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
Hallo,
Bist du dir sicher das die Düsen verstopft sind! Vielleicht ist die Pumpe für die Waschanlage defekt oder deren Sicherung!
willi
nee, na 4 std. garage war wieder alles ok.
hab danach alles rausgesprüht und so mein ganzes auto eingesuddelt ;-(
hab nochma neu befüllt mit ca -35 grad.
morgen werden wir sehen, was es gebracht hat.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
*LOL*!
die standheizung das stand auch ganz oben auf meinem wunschzettel, aber irgendwie ist der wohl auf dem weg zum christkind verloren gegangen.....
mach dir nix drauss... ich hab ne standheizung und dafür keine winterreifen... der wagen steht den ganzen harten winter über im carport... sinn und zweck verfehlt würde ich mal sagen... oder wie siehst du das...
dafür tuckere ich den ganzen winter über mit unserer c klasse... die hat winterreifen... aber keine standheizung..
oh je...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
mach dir nix drauss... ich hab ne standheizung und dafür keine winterreifen... der wagen steht den ganzen harten winter über im carport... sinn und zweck verfehlt würde ich mal sagen... oder wie siehst du das...
dafür tuckere ich den ganzen winter über mit unserer c klasse... die hat winterreifen... aber keine standheizung..oh je...
auch nicht wirklich optimal würde ich sagen 🙂
kann ja meinen mel neben deinen stellen und wenn die beiden dann nachts gekuschelt haben, dürfte meiner auch nicht zufrieren.....
deinen golf würde ich grad nehmen: etwas mehr leistung StHz UND SD und meine WR passen ja auch 🙂
ok, ich denke du willst nicht tauschen....
bei meinem gebrauchten mußte ich halt kompromisse machen. alles ist da nie drin.
der united-grey golf war neu und hat deshalb auch SD. StHz hatten wir da irgendwie vergessen. hatten im spät-sommer bestellt *mannmannmann*
schönen abend noch.
nene... ich bleib lieber bei meinem *G*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
nene... ich bleib lieber bei meinem *G*
schon klar.....
vielleicht fallen ja noch irgendwo paar WR von LKW.
im schnee ist der golf echt klasse (mit WR🙂)
naja ich überleg noch, ob ich mir für den winter was hole... werd mal morgen paar angebote einholen... meint ihr man bekommt was für 300 euro... stahlfelge mit bereifung?
Wird schwer für 300 was zu bekommen.
Ich habe über ATU ein Satz 16" Stahlfelgen mit WR (205er)gekauft und sogar noch Personalrabatt bekommen und habe mit Montage trotzdem noch 470 Oiros bezahlt...Auf diese hab ich mir die aktuellen Radkappen vom Passat draufgepackt und es sieht weitaus besser aus, als billige Alu`s die viele fahren.
P.S. Der GTI lässt sich auf Schnee überraschend gut fahren. Hätte ich nicht gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
P.S. Der GTI lässt sich auf Schnee überraschend gut fahren. Hätte ich nicht gedacht.
Da sagst was. War gestern selbst überrascht, wie sicher der im Schnee fährt. Hab auch noch nie so wenig verbraucht. 7,2 Liter auf verschneiter Landstrasse 🙂 und das mit Sitzheizung etc.
@bugatti, bei nem Gebrauchtreifenhändler solltest eigentlich 15" mit noch gutem Profil für 300€ bekommen. Obs allerdings für Premiumreifen reicht, kann ich nicht sagen.
Nun zum eigentlichen Thread. Seit ich Frostschutz nachgekippt habe (ca.3,5 Liter) kommt bei mir auch nur noch wenig Wasser aus den Düsen. Kann das daran liegen, daß ich 08/15 Frostschutzvom Wal Mart (also nix für Fächerdüsen) verwendet habe, oder verengt sich durch die Heizung möglicherweise der Kanal der Scheibenwaschdüsen? Wär ja auch ne Möglichkeit.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
naja ich überleg noch, ob ich mir für den winter was hole... werd mal morgen paar angebote einholen... meint ihr man bekommt was für 300 euro... stahlfelge mit bereifung?
eigentlich gings ja hier um scheibenwaschdüsen 🙂
die sind doch ganz ok, oder?
billiger wird NEU wohl schwer sein:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
man kann da auch andere reifenmarken anklicken. ich würde den dunlop nehmen für 379€.
wenn es noch billiger sein soll, gibt es bestimmt bei händlern in deiner umgebung, die gebrauchte haben, aber wer mercedes und golf mit StHz fährt, sollte auch neue reifen kaufen können 🙂
VW wollte 440,- für stahl mit pirelli komplett.
meine alu 520,- komplett
welcher reifen ist denn gut... fulda soll schrott sein... conti zu teuer...
hab aber heute gemerkt, dass conti doch nicht so immer das gelbe vom ei ist... mich hat heute an der ampel ein golf sowas von liegen lassen... das gabs net... nur weil der frontantrieb hat und ich heck?
Hmm,
ich weiß ja nicht wo du kaufen willst, aber ein Bekannter von mir schwört auf die ATU Hausmarke. Barum oder so heißen die. Bin selber mal mit dem Auto gefahren und fährt sich wirklich gut! Hinter Barum steht glaub ich auch ein namenhafter Reifenhersteller, aber fragt mich jetzt nicht wer...
Ich hatte früher auf meinem 206er TOYO Winterreifen drauf, würd ich auch von abraten...
Als NoName Reifen kann ich den Ceat Artic III sehr empfehlen. Ist ne Billigmarke von Pirelli, wird aber in den gleichen Werken, an den gleichen Maschinen und von dem gleichen Personal hergestellt, wie die Pirelli. Hatte sie an meinem letzten Auto und kann sie wirklich empfehlen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
welcher reifen ist denn gut... fulda soll schrott sein... conti zu teuer...
hab aber heute gemerkt, dass conti doch nicht so immer das gelbe vom ei ist... mich hat heute an der ampel ein golf sowas von liegen lassen... das gabs net... nur weil der frontantrieb hat und ich heck?
ich schwör auf pirelli im schnee. die halten auch lange. leider dadurch ein klein wenig lauter als die conti. conti ist im schnee etwas schwächer, aber top im trockenen und bei regen. dunlop find ich auch noch ok. dein nachsehen gegen den golf lag best. eher am antriebskonzept.
semperit und hankook sind gut und günstig.
lieber günstigen kaufen und dann bei 4-5mm wieder neue. bei wr merkt man jeden mm. 3-4mm beim testsieger verlieren bestimmt gegen 5-6 mm beim "billigreifen"
meine meinungen...
ohh je... sorry, dass ich deinen thread misshandelt habe...
ich werd mal morgen nach den von euch genannten reifen schauen... werd mir wohl doch welche noch kaufen und darauf hoffen dass es ordentlich schneit, damit ich auch meine SH richtig einsetzen kann *G*
so... ich glaube es werden die Dunlop Winter Sport M3
hier ein testbericht: http://www.motormobiles.de/autoberichte/dunlopwinterm3.html
preis 380 euro inkl. stahlfelge...
weiss einer wo ich die dinger günstiger bekomme?