Scheibenwaschdüsen beheizt

Opel Vectra C

Hallo,

ich weiss, es ist ein leidiges Thema, aber einem Großteil von uns wurde in einer Blitzaktion vergangenes Jahr die Heizung für die Scheibenwaschdüse abgeklemmt.

Ich hatte einen regen Schriftwechsel mit der Geschäftsführung von Opel mit dem Ergebnis, einige Gutscheine zum Einkauf zu erhalten und das Versprechen, dass das Problem im Mai 2007 gelöst wird.

Hat jemand hierzu Neuigkeiten?

Viele Grüße,
....

106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bert12


.... ich kapier nicht, wieso man in diesen lächerlichen Details nicht ein bißchen feiner vorausplant und konstruiert bei Opel.
10 Minuten Denkschmalz und 1,5 EUR Investitionskosten hätten gereicht, um zahllose Endnutzer ein kleines bißchen zufriedener zu machen.....

Das ist leider eine alte Schwäche bei Opel, diese mangelnde Liebe zum Detail. Ich erinnere nur an den Vectra A, da konnte man die Frontwischer erst wegklappen, nachdem man sie in Stück hochgefahren hat (wg. der Motorhaube).

Wer so was konstruiert möcht ich mal wissen..... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD



Zitat:

Original geschrieben von bert12


 
.... ich kapier nicht, wieso man in diesen lächerlichen Details nicht ein bißchen feiner vorausplant und konstruiert bei Opel.
10 Minuten Denkschmalz und 1,5 EUR Investitionskosten hätten gereicht, um zahllose Endnutzer ein kleines bißchen zufriedener zu machen.....
 
Das ist leider eine alte Schwäche bei Opel, diese mangelnde Liebe zum Detail. Ich erinnere nur an den Vectra A, da konnte man die Frontwischer erst wegklappen, nachdem man sie in Stück hochgefahren hat (wg. der Motorhaube).
Wer so was konstruiert möcht ich mal wissen..... 🙁

Das wäre mir aber aufgefallen. Meine lassen sich ohne Probleme nach oben klappen. 

...also das mit dem Vecci A und den Scheibenwischern kann ich bestätigen. Ich nutze das bei der Arbeit immer als Beispiel für schlecht durchdachte Konstruktionen. Auch die Heckklappe ohne seitliche Wasserablaufrinnen beim Vectra C GTS kann sich da prima einreihen...

Zitat:

Original geschrieben von es.ef

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Das wäre mir aber aufgefallen. Meine lassen sich ohne Probleme nach oben klappen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
Ich habe vom Vectra A gesprochen 🙄
Ähnliche Themen

Doppelt - SRY !

Also morgen schaue ich mir meinen noch existierenden Vectra A (BBD kann doch mal passieren 😉) nochmal an, vielleicht wurde das mit dem FL-A geändert. Fortsetzung folgt...

Hallo,

habe die beheizbaren Düsen selbst nachgerüstet.
Kabel lag bis zum Pollenfilter.

Benötigte Teile:
Düse 1451724 EUR 3,57 + MWSt
Düse 1451725 EUR 3,57 + MWSt
Kabelsatz 6280553 EUR 6,56 + MWSt
Habe alles in allem EUR 16,30 bezahlt.
Preise Stand 19.10.2007

Tip:
Die Stecker des Kabelsatzes vor Einbau der Düsen an den Düsen befestigen.
Nachher gehen die nur sehr schwer rein.
Habe mich da plagen müssen.
Eine Umbauanleitung findest Du unter http://www.put-schelper.de/scheibenduesen.html
Hat mir sehr geholfen.

Mfg
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von bernd216


 
Habe alles in allem EUR 16,30 bezahlt.

Angesichts dieser Endverbraucherpreise ist es mehr als kurzsichtig von O., den Austausch nicht allen Betroffenen zukommen zu lassen.

Der Vertrauensverlust durchs Aussitzenwollen dürfte deutlicher teurer kommen.

Schließich will man irgendwann auch einen Vectra/Aura D verkaufen und wer soll den eigentlich nehmen, wenn nicht die Stammkunden? 😮

Ich hab heute zwecks Nachrüsten (hatte nie welche) versucht, bei zwei FOH an beheizte Düsen zu kommen. Beide Male die Antwort: Sind nicht am Lager, kommen nur sporadisch mal rein, dann wird der Liste nach die Kunden ran, die die defekten Düsen hatten.
Möglicherweise will man sich gar nicht um die Kosten drücken, sondern kommt einfach mit der Fertigung nicht nach.
 
Also, mit meinen beiden laufenden Projekten - und es geht um sowas bescheidenes wie beheizte Düsen und GRA programmieren - seh ich erstmal schwarz...
 
Komischer Laden...
 
 

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Also morgen schaue ich mir meinen noch existierenden Vectra A (BBD kann doch mal passieren 😉) nochmal an, vielleicht wurde das mit dem FL-A geändert. Fortsetzung folgt...

 Ist zwar absolut offtopic aber:

Bei meinem

Vectra A

lassen sich die Scheibenwischer bei Normalstellung nach oben klappen. Beide stehen unten bündig zur Scheibe, so wie es sich gehört. Ich dachte schon ich spinne.

Zitat:

Original geschrieben von bert12



Ich hab heute zwecks Nachrüsten (hatte nie welche) versucht, bei zwei FOH an beheizte Düsen zu kommen. Beide Male die Antwort: Sind nicht am Lager, kommen nur sporadisch mal rein, dann wird der Liste nach die Kunden ran, die die defekten Düsen hatten.
Möglicherweise will man sich gar nicht um die Kosten drücken, sondern kommt einfach mit der Fertigung nicht nach.
 
Also, mit meinen beiden laufenden Projekten - und es geht um sowas bescheidenes wie beheizte Düsen und GRA programmieren - seh ich erstmal schwarz...
 
Komischer Laden...

Also ich wollte die Düsen + Kabel ja auch nur bestellen lassen.

Da sagt der FOH, die haben wir am Lager.

Konnte ich sofort mitnehmen.

MfG
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Also morgen schaue ich mir meinen noch existierenden Vectra A (BBD kann doch mal passieren 😉) nochmal an, vielleicht wurde das mit dem FL-A geändert. Fortsetzung folgt...

Ja, guck du mal ! Mein Vectra A GT 2.0 damals war VFL (Bj. 90). Da gings definitiv

NICHT

!!

Gruß
BBD

@BBD - jau, mein A war auch BJ 90. Da bekam man die Wischer weder ganz unten noch ganz oben abgeklappt. Immerhin - das scheinen sie zum Facelift dann wohl mal geändert zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Zitat:

Original geschrieben von bernd216


 
Habe alles in allem EUR 16,30 bezahlt.
 
Angesichts dieser Endverbraucherpreise ist es mehr als kurzsichtig von O., den Austausch nicht allen Betroffenen zukommen zu lassen.
 
Der Vertrauensverlust durchs Aussitzenwollen dürfte deutlicher teurer kommen.
 
Schließich will man irgendwann auch einen Vectra/Aura D verkaufen und wer soll den eigentlich nehmen, wenn nicht die Stammkunden? 😮

Da kann ich nur vollkommen zustimmen !

Ich selbst wurde auch im Juni 2005 abgeklemmt und warte seither auf eine Benachrichtigung bezüglich dem Austausch der Scheibenwaschdüsen. Es ist doch so das OPEL hier eine Bringschuld hat , da man hier eine bezahlte Funktion deaktiviert hat.

Es kann doch nicht sein das man hier seinem Recht und Anspruch hinterherrennen muß. 😠

Ich für meinen Teil bin sehr enttäuscht über die profesionelle Abwicklung gegenüber dem Kunden. Wenn ich in meinen Job so arbeiten würde hätte ich sicher bald ein Problem. Ich arbeite übrigend in der Reklamationsbearbeitung eines Automobilzulieferers und weis was die OEM`s so von Ihren Lieferanten verlangen !!!

Gruß Patric

Ich habe gestern neue Düsen bekommen - im Rahmen der Feldabhilfe, also für mich kostenfrei.
Und wie es iaber mmer so ist, wenn man nicht gleich alles selbst kontroliert: Die Düse auf der Fahrerseite ist zu tief eingestellt ...

Kann man diese mit ner Nadel selbst justieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen