Scheibenwaschanlage streikt.
seit gestern funktioniert meine scheibenanlage nicht mehr. gut ich hatte kein frostschutz drin aber es war auch kaum noch wasser drin(hab ich mittlerweile geändert). Hab dann gestern versucht meine scheiben zu reinigen aber es tut sich nichts! ich höre nicht einmal die pumpe. Heißt das, dass die Pumpe defekt ist? oder ist da ein "Sicherungsmechanismus" eingebaut falls wasser gerfroren sein sollte das die pumpe dann nichts machht?
Habe einen Opel Astra H GTC BJ 09/2007
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen ich hatte das Problem auch schon, ich tippe mal auf die Sicherung von der der Pumpe 10 Amp ist vorne im Sicherung kasten😉 Gruß Dirk
60 Antworten
Dem schließe ich mich an...
Ich hatte auch vor dem Frost genügend Frostschutz drinnen, die Mischung dürfte so etwa bis -25, -30 Grad resistent sein. Bis auf das der Schlauchanschluß an der Pumpe undicht war (morgen wird der getauscht) ist da auch nichts eingefroren. Denke mir, es ist wichtig den Frostschutz früh genug einzufüllen und dann die Waschanlage ein paar mal zu betätigen, damit der Frostschutz auch in den Leitungen ist, denn wenn die zufrieren kommt auch nix, da hilft dann der Frostschutz im Behälter leider auch nichts mehr...😉.
Grüße Panther13
Zitat:
Original geschrieben von Panther13
Dem schließe ich mich an...
Ich hatte auch vor dem Frost genügend Frostschutz drinnen, die Mischung dürfte so etwa bis -25, -30 Grad resistent sein. Bis auf das der Schlauchanschluß an der Pumpe undicht war (morgen wird der getauscht) ist da auch nichts eingefroren. Denke mir, es ist wichtig den Frostschutz früh genug einzufüllen und dann die Waschanlage ein paar mal zu betätigen, damit der Frostschutz auch in den Leitungen ist, denn wenn die zufrieren kommt auch nix, da hilft dann der Frostschutz im Behälter leider auch nichts mehr...😉.Grüße Panther13
-
Ich fahre das ganze Jahr mit Frostschutz (mehr oder weniger stark verdünnt).
Extra Reiniger für Sommer hole ich mir gar nicht erst.
Wichtig: Nicht das Dreckwasser von der Tanke, sondern sauberes aus der Küche.
Wenn Tanke - dann destilliertes.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
...
Ich fahre das ganze Jahr mit Frostschutz (mehr oder weniger stark verdünnt).
...
Das ist natürlich auch eine gute Alternative, denn gerade in den Übergangsjahreszeiten gerät der Frostschutz in der Scheibenwaschanlage gerne in Vergessenheit...ich glaub beim FOH gibt es auch nur ein Scheibenwaschkonzentrat, egal ob Sommer oder Winter.
Hab für den Sommer immer ein Konzentrat im Auto, was zusammengepanscht werden muß. Panschen ist immer gut...😁.
Wo finde ich diese Sicherung für die Wischwasseranlage? ( Pumpe )
Hab das gefühl, das sie irgendwie wirklich Kaputt gegangen ist oder halt nur die Sicherung durch ist.
Komische daran ist, das vorne die Anlage für die Scheinwerfer es noch einwandfrei tut. Die für die Frontscheibe + Heckscheibe tut garnichts mehr. Momentane Temperatur +1-2 Grad.
Da müsste sie ja schon längst wieder frei sein, wenn sie zufroren war/wäre.
Ähnliche Themen
schau mal in deiner betriebsanleitung seite 208 aufwärts....
ansonsten vorne im motorraum neben der batterie der kasten; steckplatz 7 ist waschanlage mit ner 10er sicherung...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Panther13
Hab für den Sommer immer ein Konzentrat im Auto, was zusammengepanscht werden muß. Panschen ist immer gut...😁.
-
Nur im Corsa wurde mir das Panschen zum Verhängnis: Waschwasserbehälter (und vorher Scheibenwischergestänge) mussten raus.
Analyse: Durch das Mischen verschiedener Scheibenreiniger hat sich an/in der Pumpe (da ist noch ein kleines Gummisieb) eine Art Gel gebildet, das dann die Pumpe nicht mehr fördern konnte.
Alles saubermachen und gut - machte 70,--€ an den FOH.
Seitdem setze ich nur einen Reiniger ein, den ich im Zubehörhandel in 5 L - Kanistern (Werksausweis hilft 🙂) für ca. 8 € bekomme.
Das Konzentrat von Opel ist mir - leider - auch zu teuer - so gern ich meinen Dicken habe 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Wo finde ich diese Sicherung für die Wischwasseranlage? ( Pumpe )Hab das gefühl, das sie irgendwie wirklich Kaputt gegangen ist oder halt nur die Sicherung durch ist.
Komische daran ist, das vorne die Anlage für die Scheinwerfer es noch einwandfrei tut. Die für die Frontscheibe + Heckscheibe tut garnichts mehr. Momentane Temperatur +1-2 Grad.
Da müsste sie ja schon längst wieder frei sein, wenn sie zufroren war/wäre.
-
Kannst Du die Pumpe hören ?? -
Sonst lies meinen letzten Post.
Analyse: Durch das Mischen verschiedener Scheibenreiniger hat sich an/in der Pumpe (da ist noch ein kleines Gummisieb) eine Art Gel gebildet, das dann die Pumpe nicht mehr fördern konnte.
Danke, noe... pumpe kann ich nicht mehr hören 😁
Weiß jemand was son ne olle Pumpe kostet?
Dann kann ich mich schonmal mit dem Preis vertraut machen...
Bei KFZ-Teile24.de kostet die Pumpe zur Zeit 24€.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
....
Nur im Corsa wurde mir das Panschen zum Verhängnis: Waschwasserbehälter (und vorher Scheibenwischergestänge) mussten raus.Analyse: Durch das Mischen verschiedener Scheibenreiniger hat sich an/in der Pumpe (da ist noch ein kleines Gummisieb) eine Art Gel gebildet, das dann die Pumpe nicht mehr fördern konnte.
...
Danke - guter Hinweis...
Dann solte man da wohl eher etwas vorsichtiger sein...🙄
Grüße Panther13
hatte auch vergessen Frostschutz rein zu kippen, habe aber gestern eine mischung reingekippt mit heissem wasser 😁 danach war es frei jetzt funktioniert es wieder 🙂
wo es noch verreist war hab ich die pumpe auch nicht gehört gehabt.
aber heute war es ja wieder nen bissi wärmer
mein tipp macht es schnell so lange wir nicht unter minus sind und es noch paar grad warm (kalt) ist
Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Danke, noe... pumpe kann ich nicht mehr hören 😁
Weiß jemand was son ne olle Pumpe kostet?
Dann kann ich mich schonmal mit dem Preis vertraut machen...
bevor du eine neue Pumpe kaufst, zieh zuerst mal die Sicherung (--> Handbuch nachsuchen, Sicherungskasten im Motorraum Fahrerseite). Meine hat auch gestreikt, hab die Sicherung zur Prüfung gezogen und wieder reingesteckt, danach lief die Pumpe wieder
Okidoki, also hast du sie auch nicht gehört?
Wäre das normal, das sie kaputt geht? Also dadurch, das man sie im eingefrorenen zustand dauernd betätigt?
Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Okidoki, also hast du sie auch nicht gehört?
Wäre das normal, das sie kaputt geht? Also dadurch, das man sie im eingefrorenen zustand dauernd betätigt?
-
Das ist möglich.
Wenn die wieder läuft, solltest Du das ganze System mal gründlich mit destilliertem Wasser durchspülen und dann eine gute Frostschutzmischung rein.
Destelliertes Wasser deswegen, weil es sich die Schmutzpartikel besonders gut krallt und diese dann mit rausspült.
Meine Pumpe streikt nun auch seit einigen tagen, nachdem bei mir nach den ersten kalten tagen zuerst dickflüssiges rauskam und dann später nix mehr, habe ich mir gedacht dass opel vom werk aus nur dieses sommerzeugs reinmacht weil meiner von 10/09 ist.
Nach lange fahrten versuchte ich ab und zu die scheiben zu reinigen und es funktionierte auch, denke durch motorwärme aufgetaut.
Aber seit 3-4 Tagen höre ich die Pumpe nicht mehr, hab dann eben nach den sicherungen geguckt und eine 10A Sicherung war kaput, denke das wird sie wohl sein. Ich denke bevor die Pumpe aufgibt geht die Sicherung drauf. Außerdem habe ich eine Klammer bei der Abdeckung der Sicherungen abgebrochen :-(