Scheibenwaschanlage streikt.

Opel Astra H

seit gestern funktioniert meine scheibenanlage nicht mehr. gut ich hatte kein frostschutz drin aber es war auch kaum noch wasser drin(hab ich mittlerweile geändert). Hab dann gestern versucht meine scheiben zu reinigen aber es tut sich nichts! ich höre nicht einmal die pumpe. Heißt das, dass die Pumpe defekt ist? oder ist da ein "Sicherungsmechanismus" eingebaut falls wasser gerfroren sein sollte das die pumpe dann nichts machht?
Habe einen Opel Astra H GTC BJ 09/2007

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen ich hatte das Problem auch schon, ich tippe mal auf die Sicherung von der der Pumpe 10 Amp ist vorne im Sicherung kasten😉 Gruß Dirk

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich denk mal eher das das Restwasser in der Pumpe eingefroren ist und daher nix läuft. Hast du jetzt Frostschutz drin?

Denke auch dass die Pumpe eingefroren ist.
Vorsicht nicht zu viel versuchen diese zu betätigen, dann sonst könnte der kleine Pumpenmotor abbrennen und dann ist die Pumpe komplett im A****.

Am besten die Pumpe ausbauen und mit dem Föhn oder so erwärmen damit diese auftaut.
Dann wieder einbauen und Frostschutz einfüllen.

lg
Christian

Guten Morgen ich hatte das Problem auch schon, ich tippe mal auf die Sicherung von der der Pumpe 10 Amp ist vorne im Sicherung kasten😉 Gruß Dirk

Sicherung köntte natürlich auch sein, eventuell als Folge einer eingefrorenen Pumpe. Von selbst fällt die Sicherung normal ja nicht.

Ähnliche Themen

danke für die vielen tipps! das mit der sicherung werd ich in meiner mittgaspause mal checken, ist die im motorraum bei den sicherungen dabei oder?! und ich wollte heute nacht mein auto mal in die garage stellen!
finde es nur komisch das man nichts hört wenn man die Anlage betätigt, daher denke ich nicht das falls im moment noch wasser gefroren ist das es dann wieder geht?

mir ist im winter bei viel autobahn (800km am stück) auch mal die pumpe eingefroren ( zu wenig frostschutzmittel dringehabt). ich befürchtete auch das schlimmste...aber letztlich wars die sicherung die durchgeknallt ist, durch das immer wieder versuchen die pumpe in die gänge zu bekommen ;-)

was für eine freude als der FOH kam, ich nach den kosten fragte, und er nur sagte
"die 10cent für die sicherung übernehmen wir" :-)

ich hab das reine konzentrierte wischwasser zeug ausm kanister bis -30 grad drin. bei mir friert zwar die pumpe nicht ein, aber man muss schon ne weile fahren, bis sich durch die motorabwärme der rest zu den düsen hin so erwärmt hat dasses wieder läuft, tja beheizte düsen wären um die jahreszeit halt schon was feines.

grüße
philipp

also nach der sicherung habe ich geschaut die is i.O..
das auto steht jetzt seit gut einer std. in der garage. aber bis jetzt tut sich noch nichts.

Also wenn die zugefroren ist, dann pumpt sie durchgehend und einmal vorne die Scheinwerfer reinigung... Das problem hatte ich auch die letzten 4 Tage 😁
Bei minus 6 Grad, obwohl ich Frostschutz drin habe, friert das Ding permanent zu. 🙁

Sers, hab auch gerade meine Sprizwasserpumpe aufgetaut. Hab einfach nen kleinen Heizlüfter unter den Behälter gelegt. Hat funktioniert. Hatte zwar Frostschutz drinnen aber ich schätze da war noch normales Waschwasser vorhanden. Im gefrorenen Zustand hat sich bei meiner Pumpe auch nix getan.

Bei mir ist es ähnlich. Allerdings höre ich die Pumpe vorne laufen, es kommt nur kein Wasser vorne. Scheint so, als ob das Wasser in den Schläuchen zu den Düsen eingefroren ist. Komischerweiße hinten kommt bei mir wieder Wasser, nachdem ich genügend Frostschutz reingekippt habe.

Bei mir war gestern der Schlauch für die Düse, die zur Heckscheibe führt, zugefroren. Obwohl ich eig. Frostschutz bis -30° drin hab.

mir is gestern auf der autobahn bei -8 grad auch die komplette scheibenwaschanlage eingefrorn, trotz reinem konzentrat bis -30 grad. ich musste dann iwann einfach rausfahren weil ich nichts mehr gesehn hab. einfach totaler scheiß, vor allem weil das halt nach 70km von meinen 270km heimweg passiert is.
daheim erstmal auto in die garage und nochmal mit konzentrat augefüllt, dann nach einer stunde war das zeug wieder aufgetaut.

grüße
philipp

jupp, hatte heute morgen auch kein wasser...zumindest nichtmehr auf der scheibe ;-)
eigentlich bis -15°C gemischt...aber hier hats auch geschneit, und die düsen liegen in einer echt bescheidenen position was den schnee angeht...zum glück hat der tauende schnee vom dach, die scheibe bewässert ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen