Scheibenwaschanlage Astra GTC
Folgendes Problem: Wenn ich die Scheibenwaschanlage betätigt habe und die Düsen dann aufhören zu spritzen (also "Hebel" wieder losgelassen wird), dann "schrubben" die Scheibenwischer noch 3mal trocken über die Scheibe. Ist wohl weder gut für die Scheibenwischer noch für die Scheibe. Desweiteren hört's sich auch schei*** an... ;-)
Habt ihr das Problem auch?
Weiß jemand Abhilfe?
19 Antworten
Das ist ganz normal, ist bei meinem Astra F und G auch genau so.
Hast du etwa das erste Mal in deinem Leben die Scheibenwaschanlage betätigt? 😉 *nichtbösenehmen*
Ich glaube, dass man das aber beim Astra H mit Tech2 sicher einstellen kann.
naja, beim B Corsa, beim C Corsa, beim G Astra und beim B Vectra die ich bis jetzt gefahren bin, war das nicht so der Fall.
Also ich find beim Astra GTC ist's schon extrem oft, die der Scheibenwischer nochmal über die Scheibe rubbelt... ;-)
Ist halt die Frage, ob man das mit Tech2 einstellen kann...
Vielleicht weiss es ja jemand hier?
Re: Scheibenwaschanlage Astra GTC
Zitat:
Original geschrieben von Duke2k3
"schrubben" die Scheibenwischer noch 3mal trocken über die Scheibe. Ist wohl weder gut für die Scheibenwischer noch für die Scheibe. Desweiteren hört's sich auch schei*** an... ;-)
Hallo,
ist das Auto neu? Rubbeln kenne ich eigentlich nur von gewachsten Scheiben oder neuen Scheibenwischern. Das geht dann aber schnell weg. Normal hört man die Aerotwin-Wischer nicht arbeiten.
MfG BlackTM
naja, wenn die bei den Temperaturen 3 mal TROCKEN über die Scheibe laufen, dann hört man die halt schon... ;-)
Ähnliche Themen
Also deine Probleme sind mir echt fremd.
Eine Einstellmöglichkeit via Tech2 gibt es aber derzeit iirc nicht.
MfG BlackTM
also ich weiß ja nicht...
machst du deine Scheibenwischer an, wenns nicht regnet bzw. die Scheibe nicht nass ist? Also ich nicht... Und die beschriebenen letzten 3 Wischvorgänge ist die Scheibe definitiv nicht mehr nass...
Vielleicht bin ich in der Hinsicht auch zu sehr Idealist, aber ich kann z.B. auch die Leute nicht verstehen, die an einer roten Ampel die Scheibenwischer im schnellsten Intervall weiterlaufen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Duke2k3
also ich weiß ja nicht...
machst du deine Scheibenwischer an, wenns nicht regnet bzw. die Scheibe nicht nass ist? Also ich nicht... Und die beschriebenen letzten 3 Wischvorgänge ist die Scheibe definitiv nicht mehr nass...
Also meine Scheibe ist dann auch trocken, aber meine Scheibenwischer rubbeln eben auch nicht, sondern ziehen unhörbar über die Scheibe. Das Nachwischen ist ohnehin geschwindigkeitsabhängig um wieder zurückkehrende Flüssigkeit wegzuwischen.
Zitat:
Vielleicht bin ich in der Hinsicht auch zu sehr Idealist, aber ich kann z.B. auch die Leute nicht verstehen, die an einer roten Ampel die Scheibenwischer im schnellsten Intervall weiterlaufen lassen...
Mach dann mal die Tür auf :-)
Naja, zuviel Automatismus, dafür gibts ja einen aufpreispflichtigen Regensensor.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Mach dann mal die Tür auf :-)
Naja, zuviel Automatismus, dafür gibts ja einen aufpreispflichtigen Regensensor.
MfG BlackTM
Sorry, aber was willst du mir sagen? Verstehe dich grad nicht so ganz... ;-)
Tür auf?
Zuviel Automatismus?
Also mir ist so ein "rubbeln" auch noch nicht aufgefallen.
Ich schliesse mich mal mit einer Frage an weil es passt... und zwar geht es um die Heckscheibe bzw. die Düse aus der das Waschwasser rauskommt: wenn ich den Hebel betätige damit es hinten sprüht, dann ist das eigentlich kein Sprühen, sondern es läuft in einem Rinnsaal hinten runter. Bis der Scheibenwischer bei der Düse ankommt, ist ein Teil schon weiter runtergelaufen.
Ist das bei Euch auch so? Vorne sprüht's ja richtig und wird verteilt, aber hinten läuft's quasi einfach nur blöde raus ohne verteilt zu werden.
"Nachwischen"
Nun, dieses "letzte" Nachwischen, wo eigentlich schon alles Nasse von der Scheibe entfernt wurde, macht mein noch Octavia auch so, dieser "letzte" Wischvorgang findet aber komischerweise um vieles langsamer statt als die vorangegangenen Wischvorgänge (Geschw. des Wischer´s). 😉
@unipac: ja, das ist bei mir auch so. das scheint relativ normal zu sein (war bei bisher allen von mir gefahren autos so). Das Waschwasser wird dann "nur" durch den Heckscheibenwischer verteilt (wobei das bei mir zumind. ganz gut klappt).
@320d-RACER: das ein letztes nachwischen stattfindet wär ja auch ok, aber gleich 3mal... und manchmal kommt es vor, dass nach ca 20 sec nachdem die scheibenwaschanlage betätigt wurde der scheibenwischer noch einmal drüber läuft. das ergibt dann insgesamt 4mal trocken über die scheibe wischen.
und mal ganz ehrlich: bei ~ -5C° ist der gummi nicht mehr der weichste, so dass schon "unanagenehme" geräusche entstehen, wenn der scheibenwischer trocken läuft...
Kleiner Tip am rande
Warum hälst du den Wischerhebel dann so lange fest ? Wenn er nur 1 oder 2 mal wischen soll nach dem sprühen dann darfste ihn nur kurz zu dir ziehen und nicht so lange festhalten, so das es wirklich noch 3-4 mal nachwischt ! ich mach das immer so 😉
Mfg Mario
Vielleicht haben wir beide eine kaputte Düse? 😉Zitat:
Original geschrieben von Duke2k3
@unipac: ja, das ist bei mir auch so. das scheint relativ normal zu sein (war bei bisher allen von mir gefahren autos so). Das Waschwasser wird dann "nur" durch den Heckscheibenwischer verteilt (wobei das bei mir zumind. ganz gut klappt).
Nein im Ernst, vielleicht äussert sich noch ein Dritter dazu 🙂
Das mit der Verteilung des Wassers auf der Heckscheibe scheint ganz normal zu sein - funktioniert aber ja auch einwandfrei!
...Jedenfalls bei den mir bekannten 3 Astra H!
Gruß,