Scheibenwaschanlage geht nicht. 95er E36.

BMW 3er E36

Ich bekomme langsam die Krise. Bei meinem E36 funktioniert die Waschanlage für die Scheibe nicht. Habe die Pumpe getauscht. War es nicht. Der Witz ist, wenn ich die Zündung anmache, und der Wagen hat vorher eine Zeit gestanden, geht sie. Aber auch nur ganz kurz und es kommen nur ein paar Tropfen aus den Düsen. Danach ist wieder Ende. Am Behälter ist dann noch ein Sensor oder was auch immer. Wahrscheinlich für den Füllstand. Kann der noch Probleme machen? Ich weiß nicht mehr weiter.

80 Antworten

Ich komme aus Arnsberg. Ein Kumpel von mir hat auch 'nen E36. Könnte den mal fragen. Falls aber noch einer aus der Gegend kommt bin ich trotzdem interessiert das mal probehalber zu tauschen. Wo genau sitzt das? Hinterm Handschuhfach? Von unten wo diese Abdeckung vor ist?

Handschuhfach muß raus,ist hier erklärt,wie das geht:

E36 - Pollenfilter der IHKA wechseln

Ein anderer User hatte auch mal n Bild gepostet,wo man sehen konnte,was was ist im Steuergerätehalter.
Is aber ned zu übersehen,kelines,schwarzes Modul,steht Wi-Wa low drauf.Weißer Stecker,soweit ich weiß.
Einfach rausziehen und abstecken.

Greetz

Cap

Moin @all,

hab heute endlich mal bei mir die Düsen und die Ventile getauscht.

Hatte die Teile schon vor ner Weile beim Freundlichen gekauft und nu lagen sie schon eine ganze Zeit hier rum, bis ich mir heute endlich mal die Zeit genommen hab😁

Das Merkwürdige an der ganzen Sache ist, dass ich nun vorhin beim Tausch festgestellt habe, dass mein Compact vorher garkeine Ventile drinnen hatte! Da ich die Teile nun hier liegen hatte, habe ich sie einfach mit verbaut, funktioniert nun auch wieder alles einwandfrei...
Was ich aber nun Fragen wollte ist, ob die Ventile evtl. erst ab einem bestimmten Baujahr verbaut wurden (meiner is BJ '94) oder ähnliches? Hat mich schon ein bissl gewundert, dass ich garkeine Ventile drin hatte😕

Hi,
bei mir macht die Pumpe gar keinen Zucker mehr.

Kann man das WiWa-Modul irgendwie prüfen?
Z.B. Strom an einem Stecker, wenn man den Schalter betätigt?

Ähnliche Themen

Dann is die Pumpe fritte.Das WiWa-Modul is in der Hinsicht vollkommen unauffällig.Ha da noch von keinem Fall gelesen,das die Pumpe in Ordnung aber das WiWa-Modul defekt ist.

Aber machs dir doch einfach.Nimm ein Meßgerät her,steck den Steckerbinder der Pumpe ab,halt die Meßspitzen dran und dann soll ein zweiter am Wischwaschhebel ziehen.Liegen 12V an,is das Modul intakt und die Pumpe defekt.

Greetz

Cap

Hab zu kompliziert gedacht. 😉

Hab Spannung am Stecker, wenn ich spritzen will.

Pumpe ist bestellt.

Danke.

hey ich hab jetzt nicht das ganze Thema bis zum ende gelesen, aber meine Düse (Fahrerseite) hat auch komplett versagt... da ist die soße einfach nur noch rausgetrült!... bin dann her gegangen und hab den schlauch von der pumpe abgezogen und da einfach mal ne luftpumpe dran gehängt und ordentlich gepumpt!... dass irgendwelcher dreck dabei rausgekommen ist, hab ich zwar ned gesehen, aber ich hab seither auch kein problem mehr mit der düse!....

vielleicht hast du ja glück und sie ist nur verstopft!... das könnte auch erklären warum deine pumpe ständig nach kurzem wieder aufhört!.... ich studiere maschinenbau an der uni und wenn ich so ein teil konstruieren müsste, dann würde ich da auch ne sicherung einbauen, dass das ding ab nem bestimmten druck abschaltet, sonst haut´s dir das ding ziemlich schnell um die ohren...

sprich vielleicht ist nur die düse oder der schlauch verstopft.... wie gesagt... für die düse stecknadel und häng dann nochmal ne handpumpe oder nen kompressor ran... weil wenn das ding verstopft ist, fängt die pumpe an, baut einen druck auf... (und weil das ding ned ganz zu ist kommt auch noch bissl was raus)... aber der druck wird so schnell so hoch, dass die pumpe gleich wieder abschaltet...

Die Pumpe im E36 schaltet ned ab.Die pumpt bis zum Sankt Nimmerleinstag. 😉

Greetz

Cap

Hi,
meine Ersatzpumpe ist angekommen.

Hab die gekauft:
http://cgi.ebay.de/.../330420424118?...

Jetzt wollte ich die alte ausbauen und die hat 2 Schlauchanschlüsse.
Hab ich die falsche gekauft?

Offensichtlich....deshalb stand in der Verkaufsanzeige auch:

"Waschwasserpumpe für Front- und Heckscheibe"

Damit sind dann Compact und Touring gemeint....

Greetz

Cap

Ich hab ja einen Touring.

Werd mal ein Foto von der alten machen.
Vielleicht kann ich auch was basteln.

Hier das Bild.
Links die neue Pumpe. Rechts die Alte mit Verteiler.
Also der Stecker passt.
Wenn in dem Verteiler nichts besonderes verbaut ist, könnte ich auch einfach ein T-Stück einbauen.

Img00078

Zitat:

Original geschrieben von Littlebird


Hi,
meine Ersatzpumpe ist angekommen.

Hab die gekauft:
http://cgi.ebay.de/.../330420424118?...

Jetzt wollte ich die alte ausbauen und die hat 2 Schlauchanschlüsse.
Hab ich die falsche gekauft?

Also hat die neu gekaufte 1 Schlauchanschluss?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Dann is die Pumpe fritte.Das WiWa-Modul is in der Hinsicht vollkommen unauffällig.Ha da noch von keinem Fall gelesen,das die Pumpe in Ordnung aber das WiWa-Modul defekt ist.

Aber machs dir doch einfach.Nimm ein Meßgerät her,steck den Steckerbinder der Pumpe ab,halt die Meßspitzen dran und dann soll ein zweiter am Wischwaschhebel ziehen.Liegen 12V an,is das Modul intakt und die Pumpe defekt.

Greetz

Cap

hallo.....meine wisch-wasch geht auch nicht und das war heut der grund das ich beim tüv durchgefallen bin! 😠

kumpel hat das messgerät rangehalten und ich den hebel gezogen....es kommt kein strom an!😕

was ist nun bei mir kaputt?????

Und jetzt die 100 000 € Frage. Hast du die Sicherungen und das Relais schon gecheckt? Wäre nicht schlecht, wenn ihr das mal am Anfang gleich dazu sagen könntet

Deine Antwort
Ähnliche Themen