1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Scheibenwaschanlage geht nicht. 95er E36.

Scheibenwaschanlage geht nicht. 95er E36.

BMW 3er E36

Ich bekomme langsam die Krise. Bei meinem E36 funktioniert die Waschanlage für die Scheibe nicht. Habe die Pumpe getauscht. War es nicht. Der Witz ist, wenn ich die Zündung anmache, und der Wagen hat vorher eine Zeit gestanden, geht sie. Aber auch nur ganz kurz und es kommen nur ein paar Tropfen aus den Düsen. Danach ist wieder Ende. Am Behälter ist dann noch ein Sensor oder was auch immer. Wahrscheinlich für den Füllstand. Kann der noch Probleme machen? Ich weiß nicht mehr weiter.

Ähnliche Themen
80 Antworten

OK. Aber geht die Pumpe aus wenn das Ventil kaputt ist? Die Pumpe geht nämlich dann einfach aus.

das weiß ich leider nicht.

kommt da dann wirklich nix mehr?
ich hab an meinem compact auch das problem, dass die düsen anscheinend verstopft sind und da net sehr viel rauskommt. dann verstellen sich die mistdinger auch noch ständig und die soße verteilt sich immer noch ewigkeiten nach dem benutzen auf der motorhaube. bei mir geh ich davon aus, dass die düsen und das ventil einen weg haben.
btw, beim freundlichen wurde mir gesagt, dass es 2 verschiedene versionen vom ventil gibt. einmal son t-stück für beide düsen und dann noch für jede düse ein einzelnes ventil. wollte jetzt net unbedingt extra die dämmung der motorhaube abfummeln, kann mir da wer so näheres zu sagen?
kann man das vllt bj abhängig oder so feststellen, welches ventil verbaut ist?

Also ein Ventil war bei mir auch mal kaputt, da kommt dann nur noch so ein popeliger Strahl raus, der es nicht mehr bis auf die Scheibe schafft.

Das die Pumpe aus geht kann theoretisch sein, da sie ja dann die Leitung unter Druck setzt und das Wasser nirgends hin kann.
Das ist aber keine Sicherheitsabschaltung sondern sie schafft es dann einfach nicht mehr was zu fördern. Macht man dies zu oft kann es durchaus zum Defekt der Pumpe führen.

@ Tribute

Du musst nicht die ganze Matte entfernen, nur unten an den Düsen lösen. Ist eine Sache von 5 Minuten also stell dich nicht so an;).

Gibt keine zwei Ventile,es gibt ein simples Y-Stück,damit eben auch die zweite Düse mit Wischwasser versorgt wird.
Ich weiß es genau,ich hab das Zeug erst vor zwei Monaten KOMPLETT erneuert.
@318i
Ist nach dem "Ausfall" der Pumpe also auch kein Summen mehr von selbiger zu hören,wenn du den Wischwasserhebel betätigst?Das Summen ist sehr deutlich auszumachen,auch wenn der Motor an ist.
Mögliche,weitere Fehlerquellen könnten hier der Hebel am Lenkrad selbst oder das WiWa-Steuergerät sein,sitzt hinterm Handschuhfach,steht drauf,was es ist. ;)

Greetz
Cap

@MadMax:
es ist aber sooo kalt draussen:D wenn cap sagt, dass es nur die eine art von ventilen gibt, kann ichs mir ja sparen^^
@Cap:
empfiehlt es sich denn das y-stück auch gleich mit zu tauschen, wenn am nschonmal dabei is?ich denke mal, schaden kanns ja net und laut etk kostet das ding eh nur n paar cent.

Ich habs einfach mitbestellt,kost ja nix und neu is besser in dem Fall.Bei so kleinen Beträgen mach ich da ned lang rum.

Greetz
Cap

da is was dran, hol ich mir das ding auch eifnach und gut is;)

Tipp: Schläuche mit dem (Heißluft-) Fön warm machen, dann lassen die sich sehr leicht abziehen bzw. aufstecken.

Das gilt aber maximal für die aktuellen Temperaturen!Bei den Schläuchen sollt man aber sehr auf die Temperatur des Heißluftföns achten,sonst verschmort man den recht fix.....und wirklich n Schnäppchen is das ja ned....

Greetz
Cap

Nein, die ist dann komplett tot. Ich hab extra mal die Haube auf gelassen um zu lauschen. Geht kurz und dann ist Ende. Geht aber auch nicht immer. Wenn ich die Zündung danach aus und sofort wieder anmache passiert nichts. Nur wenn die Zündung ein paar Minuten aus war surrt die Pumpe wieder kurz los wenn ich den Hebel ziehe und es kommt etwas Wasser oben raus.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Gibt keine zwei Ventile,es gibt ein simples Y-Stück,damit eben auch die zweite Düse mit Wischwasser versorgt wird.
Ich weiß es genau,ich hab das Zeug erst vor zwei Monaten KOMPLETT erneuert.
@318i
Ist nach dem "Ausfall" der Pumpe also auch kein Summen mehr von selbiger zu hören,wenn du den Wischwasserhebel betätigst?Das Summen ist sehr deutlich auszumachen,auch wenn der Motor an ist.
Mögliche,weitere Fehlerquellen könnten hier der Hebel am Lenkrad selbst oder das WiWa-Steuergerät sein,sitzt hinterm Handschuhfach,steht drauf,was es ist. ;)

Greetz
Cap

Dann könnt es am WiWa-Modul liegen.Kennst du einen,der auch nen E36 fährt?Dann kannste mit dem mal quertauschen,bzw. wo kommst denn her?

Greetz
Cap

Das wird das Wisch-Wasch Modul sein. Bin mir ziemlich sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen