Scheibentönung Sportback

Audi A3 8P

Hallo ihr da 😉

Ich hab demnächst vor meine Scheiben tönen zu LASSEN (Heckscheibe + die jeweils eine kleine und eine große hinten).Mit welchen kosten muss ich rechnen? Wie lange brauchen die dafür? Reichen 200-250€ ?

Fragen über Fragen 😉
Wenn einer Lust hat,kann er auf meinem angefügten Bild die Scheiben leicht tönen. Ich hab keine Ahnung wie das auf ner schwarzen Backe aussieht 🙂

Auch gerne BIld von schwarzen Sportbacks mit Tönung.

Danke schonmal

Grüße Dominik

138 Antworten

@sedlst

jeppa....richtig....woher weißt du das?? bist ausm pongau??

grüßle

^^ war zwar auch erst vor Weihnachten in Flachau (Tiroler Hof) aber aufgfallen wäre mir das nicht... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


@sedlst

jeppa....richtig....woher weißt du das?? bist ausm pongau??

grüßle

na, des ned. Bin aus Regensburg.

Aber wir haben einen Camper das ganze Jahr in Radstadt stehen.

Daher kenne ich mich "da unten" im Pongau zeimlich gut aus 😉

Zweite Heimat halt 😁

camper?? beim forellencamping in radstadt??

grüßle

p.s.:sorry für kurze OT

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von superleggerra


Dachte ihr "Schwaben" seit geiziger 😁
Biste direkt aus Rottweil?

@Domi du bist diese Woche nicht zufällig in FR falls ja könntst die zwei auf der Liste ja mal besuchen?

Hab noch einen in Bad Dürheim gefunden und wenn ich Zeit hab fahr ich diese Woche mal vorbei.

Arbeitsteilung,kennste ja vom Naviumbau noch 😉

ja, direkt aus RW und du ?

So, hab dann mal ein paar Fotos gemacht.

und noch eins....

Das ist trim-line Mittelschwarz. Wobei die S3 Scheiben ab Werk schon geringfügig getönt sind! Glaub das ist bei allen A3 Serie.

sehr schön 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


camper?? beim forellencamping in radstadt??

grüßle

p.s.:sorry für kurze OT

Jepp, sorry für OT 😉

Ja, genau, beim Kirchgasser Forellencamping!!!
Kennst den? Wo kommst denn Du her?

Zitat:

Original geschrieben von sedlst


Jepp, sorry für OT 😉

Ja, genau, beim Kirchgasser Forellencamping!!!
Kennst den? Wo kommst denn Du her?

sry für OT und es geht fröhlich weiter 😁

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


sry für OT und es geht fröhlich weiter 😁

Jepp, weitermachen! 😉

Die klassische Zubereitung der Forelle ist Forelle Müllerin Art (gebraten), die mit Petersilienkartoffeln und einem grünen Salat serviert wird. Ausgenommene Forellen kurz unter fließend kaltem Wasser waschen und mit Küchenkrepp vorsichtig trockentupfen. Forellen mit frisch gepreßtem Zitronensaft beträufeln, innen und außen salzen und in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abschütteln. In einer beschichteten Fischpfanne Butterschmalz erhitzen. Forellen auf mittlerer Temperatur braten. 1. Seite ca. 5 Minuten, vorsichtig wenden und 2. Seite ca. 3 Minuten braten. Wenn sich die Rückenflosse leicht herausziehen läßt, ist die Forelle gar. Sonst noch ein paar Minuten weiterbraten. Forelle Müllerin auf vorgewärmten Tellern anrichten. Im Bratenfett Butter und frisch gepreßten Saft einer Zitrone erhitzen. Petersilie hacken und über die Forelle Müllerin streuen. Mit heißer Zitronenbutter begießen und mit Zitronenscheibe garnieren.

@ g-j

DA REAL & TRUE URKUNDLICH ERWÄHNTER FISCH PREMIUM FIRST CATCHER THAN BRATER !!

BTT please 😁

Grüße
Domi

@nicerl @Rene-GT danke für die Fotos bin mir aber grad nicht sicher ob die Folie nicht einen Tick zu dunkel für mich ist ,mal gucken
Aber nicerls Sportback find ich gut endlich mal Bilder von ner Schwarzen Backe mit S3 Grill , ich glaub den brauch ich auch noch😁

@ZZ69 wohn in Gütenbach falls du das kennst?

@Domi wenn´s klappt fahr ich morgen mal richtung Bad Dürheim wegen SLLumar,
hab in St.Georgen(da arbeite ich) noch nen Trim-line Mann entdeckt und werd mir das Phanter Dingens mal anschauen

@ superleggerra, ich hab keinen S3 grill, sieht nur so aus als ob!

grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen