Scheibenreinigung Restvolumen bei MFA Hinweis
Wieviel Restflüssigkeit hat man eigentlich noch im Behälter der Scheibenwaschanlage wenn der Hinweis zum Nachfüllen in der MFA-Anzeige erscheint?
Beste Antwort im Thema
Meine Empfehlung: gemessene Menge nachfüllen bis der Behälter voll ist, anschließend das Bordbuch aufschlagen, dort findet man das Volumen des Behälters (hängt davon ab, ob man Spritzdüsen für die Scheinwerfer hat). Die Differenz zwischen Nennvolumen und Nachfüllmenge ergibt das Restvolumen.
Nächste Frage sehe ich schon: wie viel ml Wasser verbraucht man in einer Minute beim Scheibenwaschen, damit man errechnen kann, wie lange das Restvolumen noch reicht.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Da gibt's sogar eine wissenschaftliche Studie der TU Darmstadt dazu ...
...beweist mir persl. nur wieder einmal, dass (hoffentlich) objektiv ermittelte Testergebnisse mit der subjektiv-optischen Wahrnehmung nicht immer in Einklang zu bringen sind.
Meine persl. Erfahrung ist eine doch andere, eben weil dieser dünne Schmierfilmbelag auch von einer Düse nicht entfernt wird, die SW-Abdeckung also nicht wirklich sauber wird (jedenfalls nicht bei mir und den bisher von mir gefahrenen Autos mit SRA), aber die Leuchtweite und Helligkeit beeinflusst.
Kann aber auch ganz simpel daran liegen, dass ich ein Besserwisser bin, bekanntermaßen!😁
Sei´s drum, mich überzeugt die SRA in Form einer Hochdruckdüse bis dato jedenfalls nicht wirklich und ich wünschte mir sehr, dass man darauf mal mehr Gehirnschmalz verwendete, anstatt mit aller Kraft dafür zu sorgen, dass ich künftig meine Wareneingangsbuchungen in SAP auch im Auto durchführen kann...😁
Im Bereich MM im Auto ist aber eben richtig Musik drin (will sagen: höchste Margen), da wird man nur verlacht, wenn man sich mit sowas nichtigem wie einer funktionsfähigen SRA beschäftigt...😰
SAP= das SanduhrAblaufProgramm... Großartig! Wird benötigt, um gleich einen Termin bei VW zu vereinbaren, damit Wasser bestellt und eingefüllt werden kann.
Man sollte noch einen Windmesser installieren. So kann man beim nächsten abbiegen gleich entscheiden, äh, vom Auto entscheiden lassen, woher der Wind weht und es somit am besten ist, damit die Soße bestmöglich über die Karre verteilt wird!
Mal im Ernst: Habe aktuell den Behälter "gewaltenleert". Anzeige MFA nachfüllen, dann schön eigenes Intervallprogramm gestartet, d.h. Sprühen halten ca. 5 Sek., dann 5 mal kurz tippen, damit SRA auch mitarbeitet; war positiv überrascht, dass das ganze so lange gedauert hat. Aber auf so´n Quatsch können auch nur wir kommen. Wollt´s gleich online hochladen, aber iwie funzt der Internetzugang vom RCD510 grad net!?!
Oh Leutz, wie schön waren noch die Zeiten, als das Booten vom Radio kürzer war als das vorglühen...
Was ist ein Radio?
😉
...und vor allem: Welche Transaktion ist das oder ist "RADIO" das Transaktions-Kürzel? 😕😛
Hier kommt der Key- User in´s Spiel. Gefühlte 16 Jahre alt, keine Ahnung von der Materie, aber sofort erst mal checken, ob die Rollen und Rechte soweit richtig vergeben sind und dann.... tja, solltest du ihm Viagra geben -> dann stehen 2 blöd in der Gegend rum.
Hoffe dieses "off-topic" stört nicht zu arg. Wie geht´s eigentlich bei dem Füllstandswächter vom TE vorran? Auf den Milliliter genaue Abfragen sind schon von Vorteil. Ist ja auch heutzutage schon ein Problem, genau das passende Produkt, für genau das passende Auto, in genau dem passenden Einkaufszentrum (Baumärkte, Händler, etc. eingeschlossen) zu finden. Kann man nicht mal eben so rumfahren (und die gelbe Leuchte ist schon an), ohne zu Wissen: Wird das gleich ein Blindflug, oder stürzen wir ab.....
Was die nur bei der Mondlandung ohne all die Technik gemacht haben???
Ähnliche Themen
Würde wenn du kein Xenon hast einfach die Sicherung für die Scheinwerferwaschanlage ziehen (gibt auch keine Fehlermeldung im MFA). Das senkt den Wasserverbrauch deutlich. Aus der SRA kommen Unmengen von dem kostbaren Frostschutz raus, schätze pro Reinigungsvorgang mindestens 0,3 l.
Und außer das das Teil das Auto dreckig macht, bringt das 0, lieber mal alle paar Tage morgens mit einem Lappen oder Schnee die Scheinwerfer per Hand reinigen...
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Würde wenn du kein Xenon hast einfach die Sicherung für die Scheinwerferwaschanlage ziehen (gibt auch keine Fehlermeldung im MFA).
... aber im Fehlerspeicher beim Auslesen durch VCDS oder den 🙂 :
Adresse 09 Zentralelektrik:
00924 - Relay for Headlamp Cleaning System (J39)
009 - Open or Short to Ground
Freeze Frame:
Fault Status: 01101001
Fault Priority: 4
Fault Frequency: 16
Reset counter: 136
...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hellakopf
... aber im Fehlerspeicher beim Auslesen durch VCDS oder den 🙂 :Gruß
Joa man sollte den 🙂 vorher drauf hinweisen, dass du die Sicherung gezogen hast, sonst kannst wohlmöglich 1,50 € - wie ich - für ne neue Sicherung zahlen xP
Zitat:
Original geschrieben von GTDSmoere
Hier kommt der Key- User in´s Spiel. Gefühlte 16 Jahre alt, keine Ahnung von der Materie, aber sofort erst mal checken, ob die Rollen und Rechte soweit richtig vergeben sind und dann.... tja, solltest du ihm Viagra geben -> dann stehen 2 blöd in der Gegend rum.
Hoffe dieses "off-topic" stört nicht zu arg. Wie geht´s eigentlich bei dem Füllstandswächter vom TE vorran? Auf den Milliliter genaue Abfragen sind schon von Vorteil. Ist ja auch heutzutage schon ein Problem, genau das passende Produkt, für genau das passende Auto, in genau dem passenden Einkaufszentrum (Baumärkte, Händler, etc. eingeschlossen) zu finden. Kann man nicht mal eben so rumfahren (und die gelbe Leuchte ist schon an), ohne zu Wissen: Wird das gleich ein Blindflug, oder stürzen wir ab.....
Was die nur bei der Mondlandung ohne all die Technik gemacht haben???
Das ist historisch doch belegt: AUF HANDSTEUERUNG umgeschaltet !!! 😉
Und, neben "Schreib´s Auf Papier" gilt ja vor allem:
Passe Dein Unternehmen auf SAP an, dann läuft SAP.
Passe SAP auf Dein Unternehmen an (das sog. customizing, was vor allem den SAP-Beratern das Geld bringt...🙂), dann läuft SAP nicht wirklich rund, ggf. das Unternehmen auch nicht.
Soviel dazu und sorry für OT.