Scheiben tönen
hi,
wollte mal fragen ob jemand von euch schon mal nachträglich sich die hinteren scheiben tönen lassen hat?
welche möglichkeiten hab ich da damit es auch sauber aussieht?
wo kann ich das machen lassen und eventuell was es kosten würde.
gruß rafael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Adam29
Super 😁 ich bin immer ein mal in monat in Wuppertal .. kannst Du mir tel . nr. schicken e-mail .Zitat:
Original geschrieben von Bekim_Alb
du ich schick dir die telefon nr von ihn er ist aus wuppertal du kriegst das in PN
danke ! 😁
Hi habbe dir in der PN die nummer geschikt 😉 es lohnst sich 100% ich bin sehr zufrieden
54 Antworten
Hallo,
wollte die ersten Fotos hoach laden, aber wie geht das in diesem Forum?
Kann mir jemand helfen?
Normalerweise gibt es in anderen Programmen "Buttons" dafür aber hier...???
zkawaz:
Oder ich versende die Fotos per Email an Dich...
Viele Grüße
bmwlinux
geht das nicht über die funktion datei anhängen??
wenn nicht hätte ich gerne auch ein bild per mail.
Ja,
wenn mir einer sagen könnte, wo diese Funktion ist....
Egal, schicke Euch gerne die Bilder per Email.
Bitte Eure Email Adressen per PN, danke.
Grüße
bmwlinux
habe es gefunden,
bilder kommen gleich.
bin heutee etwas blind.....
Ähnliche Themen
Ich bekomme gleich einen Anfall....
...Dateianhang zu groß.....
max 102000 bytes,
Sorry, aber das ist mir jetzt zu blöd.
Ich komprimiere jetzt nicht meine ganzen Fotos.
Wer welche will, bitte per PN Eure Email-Adresse(n), danke.
Sorry für die Umstände.
Fotos sind jeweils rund 600kb groß.
Viele Grüße
bmwlinux
Der Einfachheit halber mal ein direkter Link zu einem
E61 mit der Foliatec "Midnight Reflex dark"
Meine Meinung: Nicht schlecht, aber mir persönlich schon etwas zu dunkel.
Gruß, Cool1967
Hallo Cool1967,
diesen Link habe ich mir bewußt gespart, da bei diesen Bildern die Folie anders aussieht als bei schönem Wetter.
Die Reflexion(en) kommen auf diesen Bildern leider nicht so schön zur Geltung.
Viele Grüße und ein schönes WE allerseits.
bmwlinux
i will keinen neuen thread aufmachen, deswegen schreibe ich es hier:
hatt schon jemand versucht sich die scheiben selber zu tönen?
man muss ja die hinteren seitenscheiben rausnehmen und deswegen muss man ja die ganze turverkleidung abmontieren. weiss jemand ob dass schwer ist?
hatt noch nie jemand gemacht????
warum ich frage ist: ich fahre nächste woche um mir die hinteren scheiben zu tönen und habe angst dass wenn die da die türen auseinanderbauen etwas kaputt gehen könnte....
Zum Thema Folie und Sicherheit,
ich dachte das die Sicherheit bei Sicherheitsglas darin besteht das in kleine nicht scharfe Splitter zerspringt.
Mir ist bewusst das Folien Glasscheiben Bruchsicherer machen, wird bei Panzerscheiben verwendet.
Wenn ich mir nun vorstelle wie einer mir in die Seite fährt. Meine Hinterbänkler mit dem Kopf gegen die Scheibe knallen und statt das die Scheibe in kleine Splitter zerspringt die Schädel zerspringen.
Dann sehe ich darin einen einen deutlichen Nachteil.
Zitat:
Original geschrieben von mfeijo
Zum Thema Folie und Sicherheit,ich dachte das die Sicherheit bei Sicherheitsglas darin besteht das in kleine nicht scharfe Splitter zerspringt.
Mir ist bewusst das Folien Glasscheiben Bruchsicherer machen, wird bei Panzerscheiben verwendet.
Wenn ich mir nun vorstelle wie einer mir in die Seite fährt. Meine Hinterbänkler mit dem Kopf gegen die Scheibe knallen und statt das die Scheibe in kleine Splitter zerspringt die Schädel zerspringen.
Dann sehe ich darin einen einen deutlichen Nachteil.
....und wenn ich sehe das mir auf der Autobahn ein Jumbo auf das Autodach fällt und ...Dann sehe ich darin einen ganz großen Nachteil!!🙄🙄🙄
Ich glaube man kann es auch Übertreiben🙂
... besonders macht die Tönungsfolie Scheiben bruchfest🙄
Ich sag nur:Helm und Rüstung für alle!!
ob es bruchfester ist oder nicht ist den meisten glaube ich egal, es geht darum dass es besser mit den folien aussieht^^
wie sieht es den jetzt mit dem ausbau der hinteren seitenscheiben?? kann die werkstatt da was kaput machen oder ist es relativ einfach????
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von dieselbenz
kann die werkstatt da was kaput machen oder ist es relativ einfach????
Diese Frage kann man nicht eindeutig beantworten, denn:
Ja man kann theoretisch immer etwas kaputt machen, aber wenn man weiss wie es geht und die richtigen Werkzeuge hat und auch benutzt, dann macht man nichts kaputt.
kleine Beispiele für die Antwort :
Wenn jemand nicht weiss, wo die Befestigungsschrauben sind, und/oder diese nicht löst und an der Türverkleidung zieht, dann kann diese brechen.
Wenn jemand Abdeckungen mit dem Schraubendreher abhebelt und nicht mit einem spezielle Kunststoffwerkzeug, dann kann man die Abdeckungen beschädigen.