ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Scheiben tönen

Scheiben tönen

Themenstarteram 26. Juli 2006 um 9:24

hi,

wollte mal fragen ob jemand von euch schon mal nachträglich sich die hinteren scheiben tönen lassen hat?

welche möglichkeiten hab ich da damit es auch sauber aussieht?

wo kann ich das machen lassen und eventuell was es kosten würde.

gruß rafael

Beste Antwort im Thema
am 29. Januar 2013 um 19:49

Zitat:

Original geschrieben von Adam29

Zitat:

Original geschrieben von Bekim_Alb

 

du ich schick dir die telefon nr von ihn er ist aus wuppertal du kriegst das in PN

Super :D ich bin immer ein mal in monat in Wuppertal .. kannst Du mir tel . nr. schicken e-mail .

danke ! :D

Hi habbe dir in der PN die nummer geschikt ;) es lohnst sich 100% ich bin sehr zufrieden

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

ab 200€ (eher 250€) vom fachmann mit folie

wie ist denn die Qualität der Nachrüstung

- keine sichtbaren Ränder?

- keine Blasenbildung bei Hitze

- Durchblick noch möglich?

weil, hat man das Zeug erst mal drauf und fängt an sich zu ärgern, bekommt man es schlecht wieder runter.

Hat jemand Erfahrungen, speziell bei diesem heißen Sommer?

Gruss Jürgen

Hi,

Folien würde ich nicht wirkmlich empfehlen (wobei man die natürlich wieder abmachen kann).

Wenn dann eher "fluten"...

Sie mal hier nach: http://www.glastone.de

Gruß

am 26. Juli 2006 um 22:22

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy

Folien würde ich nicht wirkmlich empfehlen ...

Wenn dann eher "fluten"...

Die Scheibenfolie reicht vollkommen aus für eine nachträgliche Tönung,

Fluten Vor /Nachteile:

+Fertigung von Einzelfarben möglich

+keine Rasterpunkte am Scheibenrand

- kein einbruchshemmender Schutz wie bei der Folie

- kein Splitterschutz beim Unfall

- die Beschichtung ist ziemlich kratzempfindlich

- Glasreiniger mit Isopropanolalkohol löst die Beschichtung

- momentan noch zu teuer (500 €+neue Heckscheibe)

- schlechte Durchsicht (siehe Thread:http://www.motor-talk.de/t672029/f255/s/thread.html )

- Dauer 2 Tage da Scheiben ablüften müssen

Letzendlich hab ich mich für die Scheibenfolie entschieden,kostet beim Autoglaser 50 € /Scheibe mit 5 Jahre Garantie ...

Zitat:

Original geschrieben von karakus48

Fluten Vor /Nachteile:

+Fertigung von Einzelfarben möglich

+keine Rasterpunkte am Scheibenrand

+Tönungsgrad individuell wählbar

Zitat:

Original geschrieben von karakus48

- kein einbruchshemmender Schutz wie bei der Folie

- kein Splitterschutz beim Unfall

Na das erzähl mal einem Einbrecher, der natürlich nur versuchen wird, die Heckscheibe ein zu schlagen ;)

Und du meinst wirklich, dass eine Innen aufgeklebte Folie auch nur einen Glassplitter aufhalten wird? Vermutlich gehen bei einem Unfall (wenn überhaupt) auch nur die hinteren Scheiben zu Bruch...

Zitat:

Original geschrieben von karakus48

- die Beschichtung ist ziemlich kratzempfindlich

- Glasreiniger mit Isopropanolalkohol löst die Beschichtung

- momentan noch zu teuer (500 €+neue Heckscheibe)

Bei dem von dir zitierten Thread ging es um die Beschichtung der vorderen Scheiben + Windschutzscheibe. Dieses Verfahren ist nur bedingt mit dem - seit Jahrzehnten (s. USA) angewandten - Verfahren zur Tönung der hinteren Scheiben vergleichbar. Die Anforderungen sind gänzlich unterschiedlich.

Die Heckscheibe muss auch nicht ausgewechselt werden, wie kommst du denn darauf?

Gruß

PS: teurer wie Folien ist es allerdings wirklich.

Guten Morgen allerseits,

nachdem ich damals gesehen habe, wie schön eine Folie an einem Fahrzeug aussehen kann und mir die Werkstönung immer noch zu hell war, habe ich mich für das Modell "Midnight Reflex dark" von Foliatec entschieden.

Alle Carglas-Filialen "montieren" Folien von Foliatec. Bei mir sieht man auf jeden Fall keine Bläschen oder ähnliches.

Und ich würde es jederzeit wieder tun...

In knapp 2 Monaten bekommen wir noch einen E91 dazu. Dieser wird selbstverständlich auch diese Folie erhalten.

Der Tönungsgrad der "Midnight Reflex dark" ist meines erachtens der beste Kompromiß zwischen so dunkel wie möglich und so hell wie nötig (wegen Fahrten bei Nacht).

Mein Fazit: Nie wieder Werkstönung, immer wieder diese Folie.

Regulärer offizieller Preis bei Carglas: 350,- EUR. Manchmal gibt es Aktionen und man bezahlt nur 300,- EUR. Ich zahle auch für den neuen E91 nur 300,- EUR.

Wenn Ihr Euch die verschiedenen Folien anschauen wollt, einfach auf www.foliatec.de gehen.

Viele Grüße an alle

bmwlinux

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 5:37

@karakus48

hast du mal bilder ?

wie ist es mit den hinteren seitenscheiben wegen runter und hoch fahren, geht da nichts weg ?

am 27. Juli 2006 um 5:48

trage mich ebenfalls mit dem gedanken die scheiben tönen zu lassen.

hatte im audi a6 avant die scheiben nachträglich mit folie tönen lassen und keinerlei probleme gehabt. auch nicht bei den hinteren scheiben wegen hoch- und runterfahren.

Hallo chaos04 und zkawaz,

Bilder herzlich gerne aber nicht vor morgen nachmittag, habe keine am Arbeitsplatz, sorry.

Mit dem hoch und runter fahren der Scheiben habe ich auch keine Probleme. Nach frischem Verkleben der Folie soll man 2 Wochen lang die hinteren Seitenscheiben nicht herunter fahren.

Das habe ich beherzigt und alles läuft prima.

Dazu kommt noch, daß einige Monteure, wenn sie sich bemühen, die Türverkleidungen an den hinteren Türen abnehmen und die Folie noch weiter nach untern verkleben, so daß man keinen Rand bzw. Ansatz der Folie erkennt.

Weiterer Vorteil: Beim Herunterfahren kann die Gummilippe nie den Anfang der Folie "erwischen", also wäre diese Gefahr damit verbannt.

Viele Grüße

bmwlinux

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 7:02

Super dann warte ich bist morgen.

am 27. Juli 2006 um 7:08

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von zkawaz

hast du mal bilder ?

Unter http://www.autoglasservicecenter.de kann man in der Rubrik Car-Styling die verschiedenen Foliatec-Folien auch an Fahrzeugen anschauen. Dort gibt es Bildergalerien, die nach Folie, Fahrzeugmarke und Fahrzeugfarbe sortiert sind. Es sind auch die Lichtdurchlässigkeits- und Wärmerückweisungswerte hinterlegt.

Such Dir einen guten Betrieb aus, denn dort sind alle Folien auf Scheiben vorhanden, die man dann mit ans Fahrzeug nehmen kann, um die Wirkung der Optik und die Spiegeleffekte der einzelnen Folien zu sehen.

am 27. Juli 2006 um 9:06

scheiben tönen

 

Hallo habe es mir vor 2 wochen machen lassen in dungel schwarz sieht echt gut aus in mülheim beim auto glasen kostet 179 euro und dauert 3 stunden komplett bis zur b seule

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 10:30

@sven13700

Bilder !!!!!

 

Biiiiiittttteeee !!!!!

am 27. Juli 2006 um 10:45

Hallo zusammen,

@scratchy

Die Heckscheibe ist verklebt und wird beim Autoglaser mit einem Schneiddraht herausgetrennt,inwieweit die Scheibe nun erneut eingesetzt werden kann,weiss ich nicht...:confused:

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy

 

Na das erzähl mal einem Einbrecher, der natürlich nur versuchen wird, die Heckscheibe ein zu schlagen ;)

Und du meinst wirklich, dass eine Innen aufgeklebte Folie auch nur einen Glassplitter aufhalten wird? Vermutlich gehen bei einem Unfall (wenn überhaupt) auch nur die hinteren Scheiben zu Bruch...

Vor drei Jahren hatte ich einen schweren Verkehrsunfall,wobei mir einer seitlich mit 80 km/h in die Tür gefahren ist,(hatte auch die Fahrer und Beifahrerseite mit einer Folie versehen,ich weiss ist nicht legal...:eek: ),seitdem bin ich froh dass ich die Splitter nicht im Auge,sondern auf der Folie hatte...

@zkawaz

Bilder habe ich mom. leider nicht....

Der E60 ist mittlerweile mein 5. Auto an dem die Scheiben getönt wurden,Probleme gibt es nicht,ein guter Autoglaser bekommt es blasenfrei hin...

Solltest du dich für die Folie entscheiden,so frag bei deinem Glaser nach der von sl-llumar...die habe ich bisher bei meinen Fahrzeugen verwendet...

www.sl-llumar.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen