Scheiben tönen lassen !

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

hat vielleicht schon jemand seine hinteren Scheiben mit Folie tönen lassen ?
Habe das eventuell in nächstere Zeit vor - vielleicht gibt es ja jemand der ein pic. dazu hat !?

Beste Antwort im Thema

Also, ich habe heute meine Bestellung eines MB C220T-Modells fertig gestellt. und kann euch sagen, dass ich mir getönte Scheiben ab Werk mitbestellen kann.

Es ist richtig, dass diese nicht im Konfigurator stehen aber mein Freundlicher hat mir diese ins Angebot gepackt! Folgendes steht drin:

840 Seitenfenster hinten und Heckfenster stark getönt netto 400,-€

Ich finde, dass jeder selbst entscheiden muss ob ihm das die getönte Scheiben wert sind. Mir sind es die wert!!!🙂

Ich hoffe, dass ich euch mit dieser Info weiterhelfen konnte!

Gruß aus MS

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RealZac


Die blaue runde Scheibe da vorn links dürfte eine Einfahrmarke für's Werk sein.

Hallo RealZac,

stimme Dir voll zu ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Exmatrikulator


...
wenn ihr diese meint, dann ist dies bestimmt keine feinstaubplakette, denn diese wird nicht auf der fahrerseite (wie auf dem bild) angebracht.
...

Scheint tatsächlich keine zu sein. Aber von der Position her könnte es seine sein, gibt kein genaue Vorgabe, wo das olle Dingen kleben muss. Hauptsache gut sichtbar in der Windschutzscheibe.

Ok, wer sich das Dingen auf der Fahrerseite hinbabbt ist selber Schuld... 😁

Gruß,
Marc

Stimmt nicht, die Feinstaubplakette muss am rechten unteren Scheibenrand gebappt werden. Der Fahrer hat nicht die freie Wahl!

Laut der Plakette soll sie rechts unten geklebt werden. Hier in Berlin wird sie mal links oben oder unten, oder rechts oben oder unten angetroffen.
Laut der Verordnung über die Kennzeichnung, muss die Plakette nur auf der innenseite der Windschutzscheibe angebracht werden.
Mich nervt diese Plakete auch, ncoh ruht sie im Handschuhfach. Von meinem Sichtfeld aus betrachtet würde ich sie hinterm Innenspiegel ankleben, dort würde sie mir nicht zusätzliche Sicht nehmen, sieht aber von aussen etwas beschi... aus.

Gruß Schulle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schulle3220


Laut der Plakette soll sie rechts unten geklebt werden. Hier in Berlin wird sie mal links oben oder unten, oder rechts oben oder unten angetroffen.
Laut der Verordnung über die Kennzeichnung, muss die Plakette nur auf der innenseite der Windschutzscheibe angebracht werden.
Mich nervt diese Plakete auch, ncoh ruht sie im Handschuhfach. Von meinem Sichtfeld aus betrachtet würde ich sie hinterm Innenspiegel ankleben, dort würde sie mir nicht zusätzliche Sicht nehmen, sieht aber von aussen etwas beschi... aus.

Gruß Schulle

Mit dem Treath scheiben tönen meinte ich eigentlich nicht die Plakette an Frontscheibe.

Oder läßt sie sich damit auch tönen ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Icecubes7


Mit dem Treath scheiben tönen meinte ich eigentlich nicht die Plakette an Frontscheibe.
Oder läßt sie sich damit auch tönen ? 😕

Naja, wenn du genau davon reinklebst... 😁

Sry, aber hatte nicht gedacht, dass die kurze Bemerkung so endet...

Gruß,
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Bongo



Zitat:

Original geschrieben von Icecubes7


Mit dem Treath scheiben tönen meinte ich eigentlich nicht die Plakette an Frontscheibe.
Oder läßt sie sich damit auch tönen ? 😕

Naja, wenn du genau davon reinklebst... 😁
Sry, aber hatte nicht gedacht, dass die kurze Bemerkung so endet...

Gruß,
Marc

Hallo Marc,

es geht doch nicht darum aber schau doch mal wie oft bei einem eröffnetem Treath ganz andere Anworten heraus kommen.Das habe ich schon öffters beobachten können.Es gibt Leute die z.B. nach einem Liefertermin fragen und dann am ende über Bremsen diskutiert wird.Das kanns doch auch nicht sein oder?

Hallo,

habe noch ein paar Bilder an dem ich gerne vorab sehen möchte wie es mit getönten Scheiben ausschaut.
Hat vielleicht jemand so ein Programm und das können um dies zu faken ???
Würde die Bilder per Mail zusenden - wäre sehr nett. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cycleman


teile gerne meine Minderheitenmeinung mit:

ich finde, es sieht aus, als wenn der 25-jährige Ruhrgebiets-Asi, gerne auch mit Migrationshintergrund, seinen 1990er-Jahre BMW 3er ... äh... verhübscht.
Also bah, dem Status, Preis und der überwiegenden Mehrheit der Fahrer unangemessen.

Machs trotzdem, ich muss ja nicht recht haben, scheint ja zu passen.

Passend. LOL

Ich hatte zwar auch vor 15 jahren an meinem E Kadett getönte Scheiben, aber nur weil das Auto ab und zu andere "Zwecke" erfüllte.

Aber mach mal, die Leute müssen auch was zu lachen haben: LOL neue C klasse mit voll fett krass getönten Scheiben! Da scheint baba's Dönerbude an der richtigen Kreuzung zu liegen 😉

Hallo und guten Abend.
Getönte Scheiben ab Werk sind noch nicht bestell und lieferbar.

die scheiben scheinen aber nur für das t-modell verfügbar zu sein, ansonsten bei noch keiner limousine gesehen. außer einmal, mit dem besitzer hatte ich kurz gesprochen, wurden nachträglich mit folie beklebt.
an dem T sehen die echt klasse aus, ohne yarak in den mund und ohne döner. im ernst, ist nichts gegen einzuwenden. sehe des öfteren kombis mit dem design.

Hallo alle zusammen,
ich habe meine für ein T-Modell bis zur B-Säule bei Foliatec für 170,-€ inkl. MwSt. tönen lassen.
Sieht toll aus. Ab Werk sind die Preise übertrieben.

sind das bei mercedes auch "nur" folien? zeig doch mal von deinem wagen?

Zitat:

Original geschrieben von m-talk1


sind das bei mercedes auch "nur" folien? zeig doch mal von deinem wagen?

Bilder folgen.

Ich mache morgen ein paar Fotos von den Scheiben.

Auf die Bilder bin ich gespannt ... der Preis ist heiß! 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen