Scheiben tönen lassen !

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

hat vielleicht schon jemand seine hinteren Scheiben mit Folie tönen lassen ?
Habe das eventuell in nächstere Zeit vor - vielleicht gibt es ja jemand der ein pic. dazu hat !?

Beste Antwort im Thema

Also, ich habe heute meine Bestellung eines MB C220T-Modells fertig gestellt. und kann euch sagen, dass ich mir getönte Scheiben ab Werk mitbestellen kann.

Es ist richtig, dass diese nicht im Konfigurator stehen aber mein Freundlicher hat mir diese ins Angebot gepackt! Folgendes steht drin:

840 Seitenfenster hinten und Heckfenster stark getönt netto 400,-€

Ich finde, dass jeder selbst entscheiden muss ob ihm das die getönte Scheiben wert sind. Mir sind es die wert!!!🙂

Ich hoffe, dass ich euch mit dieser Info weiterhelfen konnte!

Gruß aus MS

73 weitere Antworten
73 Antworten

Warum bei MB, das macht jeder Autoglaser. Ich habe Foliatec-Folie und das Ganze hat bis zur B-Säule 170,-€ inkl. Mwst. gekostet.

werde mich nochmal anderweitig erkundigen 🙂

hi habe für meine scheiben 260euro +mwst. bezahlt. und hat sich richtig gelohnt. siehe pic.

Zitat:

Original geschrieben von HP-RH 512


hi habe für meine scheiben 260euro +mwst. bezahlt. und hat sich richtig gelohnt. siehe pic.

hast du ein foto von deinem Heck? Also ich meine von deinem Auto, wo man mehr vom Auspuff sieht? Und wer ist der Hersteller?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karsti_A3



Zitat:

Original geschrieben von HP-RH 512


hi habe für meine scheiben 260euro +mwst. bezahlt. und hat sich richtig gelohnt. siehe pic.
hast du ein foto von deinem Heck? Also ich meine von deinem Auto, wo man mehr vom Auspuff sieht? Und wer ist der Hersteller?

Hatte er doch schon am 06.März.

http://www.motor-talk.de/.../tuning-galerie-tipps-t2109850.html?...

hallo zusammen,

wollte meinen S204 auch mit getönten Scheiben, mein "freundlicher" Verkäufer sagte mir, das ist in Avantgarde dabei !!!!!
und beim Abhohlen darauf angesprochen meinte er, die sind ja leicht blau getönt ?!

Das nenn ich Beratung!
der hat mir jetzt schon 3 Fahrzeuge verkauft, das erste, das letzte und leider auch eins zuviel (weil die Ausstattung nicht passt)

als ich bei Foliatec in meiner Nähe nachgefragt habe, wurde mir ein Preis von ca. 340 € genannt, fast exact der gleiche Preis wies auch MB aufgerufen hätte...

da ich es jetzt aber komplett selbst bezahlen muß, suche ich nach einer günstigeren Lösung.

@MB S204
da du nicht zuweit weg zu wohnen scheinst, kannst du mir sagen, wo du das um diese ca. 170 € hast machen lassen?

Danke im voraus

Hallo.

Schön, dass jemand das Thema wieder ausgräbt... 🙂

Hatte bei unserem S203 LLUMAR-Folien drauf. Sah eigentlich ganz ok aus. Leider sah man die Heizstäbe und bei genauerem hinschauen merkte man schon, dass es geklebt war. Außerdem war die Sicht nach hinten etwas "schlierig", fast unscharf.

Am liebsten wäre mir eine Nachrüstung der original getönten Scheiben (gibt's wohl für die Limo nicht) oder die Nachrüstung der Rollos.

Hierzu gab es schon ein paar Threads hier, aber vielleicht hat jemand mittlerweile neue Erfahrungen...?!

Gruß,
Sam

hat zufällig jemand ein Foto mit der Kombination Limousine und Palladiumsilber? Ich bin am Überlegen, ob ich die Scheiben tönen lassen soll, möchte mir aber gerne erst mal ein Gesamtbild davon machen...

Gruß
Bavarian

Hab mir jetzt bei Conrad Haftfolie bestellt und versuch es mal damit. Der Vorteil ist, daß man's angeblich leicht wieder rausbekommt.

Gruß,
Sam

OOOOOOOOOO Mein Gott. Du fährst ein relativ neues Auto (Mercedes) und versuchst dich an Self-Made? Lass bitte die Finger davon, es wird einfach nur schlecht und billig aussehen. Die 300 € solltest du echt ausgeben, weil dann hast du ein gutes gewissen das es nacher gut aussieht und nicht nach Self-Made.

Nun, es geht mir weniger um die Kosten als vielmehr um die Rückrüstbarkeit.

Leider gibt es ja keine werksseitige getönten Scheiben, sonst würde ich diese tauschen. Eine Tönung per Folie vom noch so guten Fachmann erkennt man auch als Nachrüstung - Stichwort Heizdrähte.

Diese Haftfolien stellen zumindest in der Theorie für mich lediglich eine Alternative zu Saufnapf-Sonnenschutzlösungen dar.

Hat jemand denn schon Erfahrungen mit den Teilen gemacht? @E-Coupe2009: hast du Fotos?

Gruß,
Sam

Falls jemand von euch einen Scheibentöner sucht, so gibt es in der nähe von Pforzheim einen, der supergut und supergünstig ist. Preise liegen je nach Fahrzeug bis max. 190 Euro. Bei Interesse kann ich mal die Adresse bzw. Tel. raussuchen.

Schreiben tönen oder bekleben?

würde auf jeden Fall nur tönen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen