Scheiben Innen beschlagen/gefroren nach Sonneneinstrahlung
Hallo liebe Community,
ich habe mir im September 2016 einen Golf 7 1.0 TSI gekauft. Ich bin mit dem Auto eigentlich sehr zu frieden aber habe ein sehr nerviges Problem das besonders jetzt in den Wintermonaten auftritt. Ich war schon in drei verschiedenen VW Werkstätten aber in der Garantiezeit scheint sich da keiner wirklich drum kümmern zu wollen. Daher wollte ich jetzt hier um Hilfe bitten.
Wenn ich tagsüber auf der Arbeit bin und die Sonne scheint habe ich Abends innen eine gefrorene Windschutz- und Heckscheibe. An den Seiten nur leicht. Dieses Problem tritt wirklich nur auf wenn vorher die Sonne auf das Auto geschienen hat. Wir hatten hier in den letzten Wochen starken Schneefall da war das Auto komplett von aussen zugefroren aber da war innen überhaupt nichts.
Hat jemand von euch eine Idee was das sein könnte. Ich bin völlig frustriert da es jedes mal einen rießige Sauerei ist von innen vereiste Scheiben zu säubern. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße
Anne
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 25. Dezember 2017 um 11:12:10 Uhr:
Jetzt ist die TE genauso schlau wie vorher...
Das ist ja leider das Endprodukt in 95% der Threads hier im 7er Bereich 🙄
76 Antworten
Ich möchte mich mal hier einklinken.
Heute hatte es um die -5 °C in der Nacht. Mein Passat B6 stand zugefroren neben dem Golf 7 meines Weibes. Ich kriegte die Beifahrertür erst nicht zu, dann nicht auf, so nahm ich halt ihren Wagen.
Dammich, die Karre hatte eine komplett von innen zugefrorene Scheibe. Ist mir beim Passat noch nie passiert, beide Autos stehen direkt nebeneinander.
Ob das tatsächlich damit begründbar ist, dass der Golf selten über 12 km am Stück bewegt wird? Sie meinte auf Nachfrage, dass sie das schon öfter gehabt hatte.
Das gleiche Problem wie anfangs beschrieben hatte ich bei meinem Golf 7 ab Herbstanfang kurzzeitig auch gehabt. Erst als ich die Lüftungseinstellung auf Auto gestellt hatte war das Problem innerhalb einer Woche nicht mehr aufgetreten. Zusätzlich habe ich alle Fahrzeugtüren ein paar mal ruckartig auf und fast zu gemacht so das sich die Entlüftungsklappen bewegen. Ich hatte vorher den Verdacht das diese leicht klemmen würden weil ich das Geräusch vorher nie wahrgenommen hatte. Ob die Klappen in Zusammenhang mit den beschlagenen Scheiben standen weiß ich aber nicht.