SCheibe runtergefallen...
Hallo, mir ist vorhin beim runterfahren der scheibe einfach das Glas aus der Halterung gerutscht. Weshalb weis ich nicht.
Und nein die scheibe war nicht vereist!
Zu meiner frage: Kann ich die Seitenpappen einfach abmontieren? Ich habe bedenken wegen dem seitenairbag!? Kann aber nichts passieren oder?
vielen dank für tipps.
28 Antworten
Ich denk mal, da du ja schon alles auseinander genommen hast, kann es nicht mehr die Welt kosten, die 2 Gleitstücken einzubauen. Zusammenbauen wirst dus ja auch wieder alleine...
MfG
Maik
so war eben beim 🙂 - nach dem ich mir nen doofen spruch anhören musste wieso ich denn die verkleidung abgenommen hätte!? Konnte sich nach 15 min. einer der "feinen Herren" dazu durchringen sich um mich zu kümmern... NACHDEM er nen alten x5 Opi und nen anderen "geschäftsmann" mit nem 635er bedient hat - DIE BEIDE NACH MIR KAMEN!!!!
so als er sich dann auf das "e36" er niveau herabgelassen hat hat er nen kurzen blick reingeworfen und sagte: die gleit stücke sind ok. Die scheibe wird immer wieder rausfallen weil einer der führungsärme verbogen sei.
Sie brauchen ein neuen elek. fensterheber, komplett. Kostet 81 + mwst + einbau.
Ich verließ den laden prompt.
nun habe ich die scheibe manuell hochgeschoben - dann den fensterheber hochgefahren damit sie von unten gestützt wir und nun warte ich auf meinungen und sehe dann weiter...!?
Oh Mann...
Er kann doch von außen garnicht erkennen, ob die Gleistücke ok sind! Wollt sich wohl nicht die Hände schmutzig machen...
Les mahl hier weiter:http://www.motor-talk.de/.../probleme-mit-fahrerscheibe-t1618815.html
Ist mein alter Thread. Ist zwar vom Compact, aber das Problem ist das Gleiche😉
MfG
Maik
habe dein link gelesen. danke! Bei mir ist es auch ein compact ;-)
Also werd ich versuchen das gute stück wieder gerade zu biegen.... und geklickt hat es auch nur einmal bei mir. Ich frage mich allerdings wie ich mit ner Rohrzange da drankommen soll😕 ???
Kann später noch Bilder einstellen....
ich werde weiterberichten!
Ähnliche Themen
sollte der arm nicht zu stark beschädigt sein, steht dem wieder zurechtbiegen tatsächlich nix im wege. habe ich selber schon beim compact wieder repariert.
mit der zange kommt man eigentlich mehr oder weniger gut rein...(ok...eher weniger gut...😁)...aber es geht. einfach mal verschiedene stellungen der scheibe ausprobieren.
viel glück!
Bei mir hats auch nur einmal geklickt. Mehr ging nicht😉
Aber die Spange muss wirklich bis zum Anschlag drauf. Hab ich gemacht, seit dem ist Ruhe😉
Hatte mir aber zwei neue Gleitstücke versorgt. Die Teilenummer steht ja im andern Thread. Der Vekäufer wahr happy als ich ihm die Nummer auf den Tisch legte. Da brauchte er nicht lange suchen😉
Das das Gestänge verbogen ist, halte ich für unwahrscheinlich... Da wollte wohl eher jemand was verkaufen...😉
Rohrzange geht schon, ist aber ganz schönes gefriemel..🙂
Musst halt immer die richtige Höhe beim FH einstellen. Am Besten macht sich das zu zweit. Einer hält die Scheibe und er andere clipst ein.
Und wie gesagt, achte drauf, das die Scheibe bevor du sie unten einhängst ganz leicht hoch und runter zu schieben geht.
MfG
Maik
Zitat:
Original geschrieben von $HASO$
NACHDEM er nen alten x5 Opi und nen anderen "geschäftsmann" mit nem 635er bedient hat - DIE BEIDE NACH MIR KAMEN!!!!
Das ist mir noch nie passiert. Ist das nicht eh meistens so, dass man drinnen nicht sieht, welches Fahrzeug der Kunde hat?
warum kommt das meist nur vor wenns kalt wird? mich hats auch schon 2 mal im winter erwischt... hoffentlich hält es dieses jahr 😉
Zitat:
Original geschrieben von RacingSchlumpf
warum kommt das meist nur vor wenns kalt wird?
Dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen...
Ich kanns mir nur mit dem Kunststoff der Gleitstücken erklären. Das dieser sich irgendwie bei Kälte verändert(schrumpft) Sicher nicht viel, reicht aber vieleicht schon aus, wenn die Dinger schon fast verschlissen sind.
MfG
Maik
ich hab nachgedacht...
bei mir wars im januar dieses jahres so, dass ich alles geölt habe aber das plastikstück in der schiene trotzdem noch nicht richtig geflutscht ist.. ich hab es daraufhin leicht angefeilt also 1 zehntel milimeter an ober und unterseite abgenommen oder noch weniger, und dann ist es richtig geflutscht.
ich glaube bei kalten temperaturen zieht sich die metallschiene (führunggschiene) sehr zusammen , während sie im sommer bei waremen temperaturen eher breiter ist. also winter = kalt = enge schiene = gleitstück klemmt = spannung = fenster springt raus
So heute hab ich mich nochmal rangewagt.
Die "scherenarme" wieder geradegebogen dann gings auch wieder :-)
Mir sehr viel GEld gespart und wieder was dazugelernt!
DAnke für eure hilfe!
Ich mache mittlerweile das Fenster morgens ned mehr auf. Ist mir nämlich mit dem alten auch passiert. Incl. verbogenem Mechanismus. Daher lieber ESD aufmachen oder so..Spart im Winter viel Nerven und Geld.
Freut mich, dass du es geschafft hast..
@schlumpf, Öl ist nicht besonders geeignet.... fett sollteste nehmen.
@lukas, ESD.. schön und gut, meins hat gestern morgen "klack" gemacht und ich hab direkt gestoppt und es zu gemacht.. voll die paras bekommen😁 - funktioniert noch 😉
Gruß
Viethai
ich bin auch noch am ausrasten mit diesem verflixten fenster auf der fahrerseite.
dieses jahr ist es mir schon 4 mal passiert, und das obwohl ich die gleitsteine jedesmal erneuert hab und auch den scherenheber ausgewechselt hab...bin echt noch am verzweifeln.
an was kann das liegen?