Scheckheft Stempel gefälscht bräuchte Beratung
Hallo
Mir ist aufgefallen das der Stempel gefälscht wurde im Scheckheft. Das Autohaus wo ich den Wagen gekauft habe hatte jetzt noch den KM Stand im Steuergerät ausgelesen,der stimmt mit der Anzeige über ein. Gibt es noch stellen wo man die Auslesen kann die nicht so leicht manipuliert werden können?
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Komisch vorgekommen ist es mir da der Wagen von 06/14 bis 06/15 nur ca. 4000km zurück gelegt hat, und der Name der Werkstatt der gleiche ist wie der letzte Halter.
Abgesehen davon hat sich der Vorbesitzer ja auch noch strafbar gemacht. Der Stempel hat das VW Audi Logo.
Gruß Maik
Beste Antwort im Thema
Also doch viel Wind um nichts..😉
34 Antworten
So mal einen kleinen Zwischenstand
Habe heute mit dem Geschäftsführer des Autohauses gesprochen sie gehen davon aus das der KM Stand wahrscheinlich stimmt.
Sie wollen aber mit dem Vorbesitzer in Kontakt treten das er bescheinigt das der KM Stand stimmt.
Das kann aber spannend werden da sie das Fahrzeug nicht direkt vom Vorbesitzer sondern von einer Autobörse haben
Das wäre für mich schon ein Nogo das Auto zukaufen!!
Keine Historie nachvollziehbar??
Wie soll das der Vorbesitzer denn beweisen?
Dann noch über eine Autobörse.Wer weiß,wie viel Hände das Auto dazwischen gesehen hat.
Ein geringer Km Stand ist aber nicht immer ein Betrug.
Bin selbst die letzten 7 Monate mein Auto nicht gefahren ,da ich mehrere Op's hatte.
Aber das erklär einem später mal,das gerade das Jahr so wenig gefahren wurde.
Gruß
@MZ-ES -Freak Wieso viel Wind um nichts? Es geht ja nicht nur um ein gestempelter Service sondern um 3. Ich weiß ja nicht was du für Stempel zu Hause liegen hast, aber wer bitte macht sich einen nach wenn man nichts vertuschen will??
Ähnliche Themen
Ich kann MaikA6 verstehen! Nur wäre es wirklich dumm, mit einen erfundenen Stempel ein Serviceheft zu schönen. Gerade in der heutigen Zeit wo man aus unterschiedlichen Gründen die Historik evtl. abfragt!
Und im Bezug der Kilometer kann ein gewisses Programm eines Profis alle Steuergeräte anpassen und sogar den Service entsprechend anpassen.
Eine kleine Chance wäre die Schlüssel auszulesen, hier werden die Kilometer auch abgelegt. Ein Profi setzt diesen aber auch auf Null. Dieser übernimmt dann nach einer gewissen Zeit nach einigen gefahrenen Kilometer den neuen Wert!
Aber sollte der Fahrer das nicht wissen, könnte es sein das der 2 Schlüssel noch auf Null steht. Den es müssen beide Schlüssel mehrere Kilometer gefahren werden. Ist keine Gewähr .. wurde mal in einer Runde erzählt.
Vielleicht eine Möglichkeit für dich ? Gruß
@ Audi A6 danke für den Tip werde die Werkstatt mal drauf hin weisen steht da eh gerade weil die Beifahrer Tür nicht auf geht weißt du zufällig wie lange das dauert bis er die Werte über nimmt? Beide Schlüssel sahen ziemlich gebraucht aus
Angeblich so zwischen 50 - 100 KM ! Das wäre evtl. der einzige Schwachpunkt .. viele denken nicht an die Daten im Schlüssel! Das wäre natürlich dann vom Vorteil ..
Guck mal in deinen Vertrag was da drin steht, wenn da steht Bastlerwagen, dann kannst nichts machen, egal ob die Kilometer stimmen oder nicht...
einfacher test wegen dem KM stand im MSG: Stecker Drosselklappe abziehen bei eingeschalteter Zündung und fehlerspeicher auslesen, unter den umgebungsbedingungen steht der KM stand, wenn du VCDS hast kannst du unter weitere Funktionen?! den km stand aus dem MSG auslesen.
eine Manipulation ist aber auch hier möglich
mfg
Hallo
Es wurde nach geschaut ob Flashversuche aufs Kombiinstrument oder Motorsteuergerät gemacht wurden.
Es war alles jungfräulich.
Und schlau sind Tachodreher nicht habe mal ein paar seriöse laut Google angerufen, wie erstaunt die waren das der KM Stand bei dem Auto auch im Steuergerät gespeichert wird.😁😁😁🙄
Zur Kenntnis ein Scheckheft ist kein wichtiges Dokument wenn man nicht genau nachweisen kann das am km Stand was gemacht wurde bringt das nichts laut Anwalt.
Geeinigt haben wir uns auf ein Gutschein für eine große Inspektion
Naja das kann man halten wie man will hätte ja sein können das er manipuliert ist.
Soll ja häufiger vorkommen.
Zitat:
@MaikA6 schrieb am 12. September 2016 um 11:53:25 Uhr:
Naja das kann man halten wie man will hätte ja sein können das er manipuliert ist.
Soll ja häufiger vorkommen.
Leider viel häufiger als man denkt !
Man sollte sowohl die Auftraggeber als auch Anbieter von solchen Dienstleistungen hart bestrafen!