Schaut mal bitte kurz über diesen 325

BMW 3er E36

Klick Mich

Ich suche schon eine Weile nach einem 323ti oder 328 Coupe.
Finde aber rein gar nichts was mich anspricht. Zudem habe ich keine Lust nur für ein Fun-Auto für bis maximal 3000 EUR 500km zu fahren. Außerdem will ich die Kisten ja auch immer wieder los werden können
ohne (viel) Verlust zu machen.

Jetzt hab ich mal meine Suche auf 325 ausgedehnt, da der ja auch keine ausgewiesenen Gurke ist.
Und siehe da, ich finde o.g. Schätzchen und auch nicht zu weit (ca. 80km für mich).

Der Name des Händlers darf in diesem Preisbereich nicht stören.
Dass er wohl von 400.000km zurückgedreht ist, auch nicht 😛

Mir fällt spontan nur auf, dass die Felgen hässlich sind (hab noch zig Sätze in 15 und 16 Zoll original Alus
für den E36, also kein großes Problem). Originale Rückleuchten hab ich auch. Also auch keine Kostennote.
Ebenfalls die Seitenblinker.
Würde dann hier alles auf original Orange zurückrüsten.

Rost ist meine größte Sorge. Klar wird er Rost haben, die Frage ist wo und wie schlimm.
Von den Bildern her würde ich sagen "es geht".

Sitze und Lenkrad sehen für das Alter auch noch ganz anständig aus.
Einen "neueren" Schaltknauf hätte ich auch hier.

Und wahrscheinlich denkt der Kerl dass E2 EURO 2 ist. KLR von Twintec kostet auf Ebay 80 EUR.
Sollte daher auch passen, aber selbst wenn nicht, stört mich nicht.

Benzin-Verbrauch interessiert mich nicht den Dreck unter den Nägeln.

TÜV hat der Bock auch noch ein Jahr.

Kann man wohl nicht viel falsch machen? Oder hab ich was übersehen?

19 Antworten

ich kann nur ein Tip geben:
Schau dir das Lenkrad genau an. Bei diesem Lenkrad ist die gesamte Airbagelektronik im Lenkrad selber.
Die Airbaglampe darf hier nicht ständig leuchten.
Falls dies der Fall ist, kannst du dir schon mal Gedanken über einen Austausch des Lenkrads (sehr kostspielig) oder Rückrüstung auf Nicht-Airbag machen.

Naja ansonsten hält bei diesem 325i der Stoff an den Türverkleidungen und hinten nicht mehr.
Ist bei meinem 325iA auch, stört mich aber nicht 🙂

Ok, das mit dem Stoff stört mich jetzt auch nicht sonderlich.
Wenns dumm läuft verreckt der Motor eh auf meiner Tour nach Italien.
Werd über die Berge fahren und hab nicht vor zu gurken.

Der Wagen wird da schon gefordert.

Getriebe und Diffs hab ich noch genug liegen🙂

Ein Lenkrad ohne Airbag zur Not auch 🙂

Mir ist wichtig, dass die Kiste Rostmäßig gut da steht. Dass der Motor rund läuft.
Getriebe sauber schaltet. Wenn ich diese (technischen) Sachen auf dem Weg nach
Italien selbst "zerstöre" ist mir das erst mal egal, außer dass ich dann von der
Haltbarkeit der BMWs enttäuscht sein werde🙂

Natürlich werd ich den Motor vor der Tour gut warten.
Zündkerzen, ggf. Spulen, Ölwechsel (sowieso).
Kühlmittel checken und neu, sämtliche Dichtungen checken und ggf. neu.
Bremsflüssigkeit neu.
Getriebeölwechsel, Diff Öl checken.

Fahrwerksteile, wenns nötig sein sollte hol ich die günstigsten bei Ebay.
Wer meint mich da eines besseren belehren zu müssen, kanns gleich lassen.
Ich verkauf die Kiste nach der Tour eh wieder. Da interessiert es mich nicht
sonderlich, ob die Stabis dann 3 Jahre oder doch nur 1 Jahr halten.

Ich hab noch was gefunden🙂

LINK

Irgendwie reizt mich so ein alter 325 gerade mehr.
Allein weil ich wissen will, was die Kisten noch bringen😁

für ne tour über die alpen würd ich mich als allerletztes gedanken um rost machen ehrlich gesagt! da müssen GERADE fahrwerksteile und vor allem auch Bremsenteile passen!

Wenn du (ich nehm an teilweise recht flott) über die pässe rauschen willst, solltest ja auch ordentliches material haben, oder? 😉

also wenn die bremsen runter sind (oder billigdinger verbaut sind) oder flüssigkeitswechsel, rostige leitungen etc etc etc.. oder wenn du 4 neue (gute) reifen brauchst... oder das Fahrwerk an allen Lagern und evtl auch den dämpfern durch ist... also DARUM würd ich mir gedanken machen!
dass ein 325er motor- oder getriebemäßig probleme macht, ist da wohl weitaus seltener! 😛

aber wenn der für 1600 gut dasteht, und du kaum was erneuern musst, wär der doch ganz ok?

gruß

Ähnliche Themen

Mir geht es nicht um Kohle wenn ich sag dass ich Billigteile ins Fahrwerk bau
Ich weiß im übrigen auch was ich tue. Verbaue auf meinem 5er seit über 5 Jahren nur
das beste Material. Ferner weiß ich auch, dass Fahrwerksteile von ebay (also die billien)
sich nur bezüglich der Haltbarkeit von den guten Unterscheiden.
Bremsen bekommt er natürlich gute, falls das sein muss. Fahrwerksteile auf keinen Fall.
Ich verkauf den Karren danach wieder.

Für 1600 ist die Kiste ok. Bei nem 325 würde ich bis 2000 EUR (Komplettpreis) zahlen.
Bei nem guten 323ti oder 328 natürlich mehr.

Neee, ich denk auch nicht dass Motor und Getriebe Probleme machen.
Ich hab das nur seit einem Jahr im Kopf, mit einem gut motorisierten Auto über die Alpen
zu donnern. Mein 5er hat ein zu schlechtes Leistungsgeswicht, außerdem will ich den guten
nicht so quälen 😁 😁
Da such ich mir lieber nen 325 wo es mir nicht leid tut wenn er platzt😁

ja, ich hab genau das auch seit längerem im kopf, ich werds gegen august in angriff nehmen, da bin ich schon richtig heiss drauf. ABER ich hab bei meinem jetzt so gut wie alles neu von technischer seite, und mMn unterscheiden sich Billig- FW-Teile NICHT nur in der haltbarkeit von teureren.. aber das muss jeder selber wissen!

und mit nem auto, von dem ich nicht 100 prozentig weiß, dass alles zu 100% passt, würde ich persönlich NIE, Zitat von Dir, "über die Alpen donnern"... 😉
evtl verstehen wir aber auch unter "donnern" was unterschiedliches..

seis drum, ich glaub, mit dem verlinkten wirst du, bestimmt mit einigen preis-runterhandeln, nix großartig falsch machen!

gruß

Ach, das mit den Fahrwerksteilen ist doch Firlefanz.
Am Ende wissen wir beide, dass ich es auch mit Chinateilen überleben werde, egal wie ich fahre😉
Das ist ein Glaubenskrieg.
Grds. verbaue ich auch nur gutes Material. Aber eben nicht in einen Wagen den ich nur 3 Monate habe.

Mir ist wichtig, dass die Kiste kein Rost hat und keine groben optischen Mängel (auch nicht im
Innenraum: Stichwort Sitzwange). Tüv werd ich neuen drauf machen.
Motortechnik wird alles auf "up to date" gebracht.
Bremsen sowieso.
Reifen kommen zur Not gebrauchte Markenreifen drauf.
Fahrwerk ebayteile.
Und er muss EURO2 haben, nicht E2.

Wenn die Karre dann Ende August/Mitte September noch fast 2 Jahre Tüv hat und augenscheinlich
rostfrei da steht, die Technik fit ist und er noch nen KLR hat oder von Haus Euro 2, ist wenigstens
sichergestellt, dass ich ihn auch wieder gut an den Mann (oder die Frau) bekomme🙂

Meine Stabis am 5er sind übrigens schon wieder fertig.
Und das nach nicht mal 2 Jahren 😰 BMW Originalteile, hab ja die Rechnung noch.
Gekostet haben beide round about 70 EUR. Ist doch klar dass man da auf den Gedanken
kommt, dass die Teile von Ebay für 20 EUR für beide auch nicht arg viel kürzer halten
würden.
Gut,... ich hab nen Sportfahrwerk drin, große Räder, Streben, ABER: nicht mal 2 Jahre ist
schon madig, für eigentlich gutes Material.

Hab mir bei ebay für 30 € auch Billigteile bestellt. (2x Dämpfer HA)
Was kam raus? Waren Dämpfer von Boge dem Erstausrüster von BMW (nur damals? noch heute?).

Wichtig ist auch dass die Schweller noch nicht durch sind. Die sind nämlich ganz gerne schön anzusehn aber wenn man nur ma von unten mit nem schraubendreher anpiekst fällt der scheis raus. Ansonsten unter dem Gummi am Kofferraumdeckel da wo der Gummi verschweißt wurde, den einfach ma nach oben ziehen und nachschaun

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Klick Mich

Reicht das?

Fahrzeugangaben:

Typ-Code BF31
Typ 325I (EUR)
E-Baureihe E36 (2)
Baureihe 3
Bauart COUPE
Lenkung LL
Türen 2
Motor M50
Hubraum 2.50
Leistung 141
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe COSMOSSCHWARZ METALLIC (303)
Polsterung (0511)
Prod.-Datum 1994-04-18

Sonderausstattung:

S255A SPORT-LEDERLENKRAD
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
S341A STOSSFAENGER KOMPLETT IN WAGENFARBE
S428A WARNDREIECK
S481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
S530A KLIMAANLAGE
S556A AUSSENTEMPERATURANZEIGE
S669A RADIO BMW BUSINESS RDS
S704A M SPORTFAHRWERK
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
S900A ANERK. WEGFAHRSICHERUNG LT. AZT/TUEV
S915A AUSSENHAUTSCHUTZ ENTFALL

Seitenschwellerabdeckungen sind evtl. nachgerüstet,da zu dem Zeitpunkt noch ned verbaut,meine ich.Bitte korrigiert mich,wenn ich falsch liege.
Gammel kann sich hier hinter den Schwellerverkleidungen verstecken,Deckel für Wagenheberaufnahme seitlich rausziehen und reingucken.Wenns da rostrot is,dann stehen lassen.

Der andere sieht IMHO etwas besser aus (bis auf die ausgeblichenen Schweller),um ne Probefahrt wirst aber bei beiden ned rumkommen.

Greetz

Cap

Dank Dir Cap für die Ausstattungsliste.

Ja ich liebäugele auch eher mit dem silbernen.
Aber da stehen echt gar keine Angaben bei.
Außerdem wette ich dass die Kiste unter die Blauen Leiste am Kofferraumdeckel rostet.

Die ausgebliechenen Schweller sind nicht so schlimm. Schwarzer U-Schutz drauf und fertig🙂

Die Schürzen sind aber in Kontrastlackierung grau abgesetzt,nicht in schwarz.... 😉

Du kannst den Anbieter doch anrufen,dann wird er dir evtl. mehr zum Auto berichten können...

Greetz

Cap

Ja da geht nur leider die Mailbox dran.

...ich könnte mir ja auch ne Dose in einem ähnlichen Grau besorgen.
Das sollte kein Problem sein. Hab so einen "offenen" Schweller schon
mal an nem E38 lackiert. Das kann jeder blöde. Wichtig nur, dass man
pingelig abklebt.

Den hier finde ich grds. auch nicht schlecht.
Klick mich

Problem, da kann man nicht viel erkennen wegen der Händlerdusche.

So steht er aber gut da. Wenn der Tüv auch noch neu ist, muss ich wohl nicht viel machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen