Scharfe Nockenwelle?
mein c20xe läuft doch so runrund im standags obwohl sich der drezahlmesser immer konstant hält,nun stell ich mir echt langsam die frage ob da nicht ne scharfe nocke drin ist,wie merkt ich das gibts da typische anzeichen dafür,das ein motor mit schrfer nocke anders läuft is klar aber wie ist es beim fahren?
mfg
51 Antworten
werd jetzt eh mal luftfilter ,kerzen und ölwechsel machen dann meld ich mich nochmal,welches öl könnt ihr mir empfehlen?bringt so ne ölschlammspüllung was oder is das nur müll?
mobil 1 0w-40 (vollsynthetik).
damit gönnst du deinem motor so ziemlich das beste!
gibts hier zum schnäppchenpreis:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ähnliche Themen
habe da vor ein paar tagen bestellt, lieferung kommt evtl noch diese woche. für denselben kanister will die tanke um die ecke ganze 68,99€ haben! WOW!
gutes geschäft gemacht 😉
Für den etwas sportlicheren Fahrer: Castrol RS 10W60, das bietet sich gerade bei Versionen ohne Ölkühler an.
ciao
Freilich kannst Du das mit dem 0W ausprobieren. ICH habe es ausprobiert und es war definitiv eine schlechte Wahl. Überall hat der Motor gesifft und der Ölverbrauch stieg drastisch an.
Meiner Meinung nach sind 0W-Öle für so alte Motoren absoluter Quatsch.
ciao
ok dann hol ich mir 10w60 fährste ja auch im c20xe haste gesagt also wird das meinem nichtschaden momentan hab ich 10w40 drin aber frag mich ned was das für ein fussel ist.mach dem jetzt gleich was gutes rein dann is ruhe.
danke schonmal
Ob 10W40 oder 10W60, eigentlich macht es keinen Unterschied bei dem Motor. Das 60er ist halt noch etwas temperaturstabiler. Ein C20XE der weitgehend Serie ist, braucht das aber nicht unbedingt.
ciao
ich auch aber was soll man da mercken am ölwechsel?ruhiger laufen oder so tut er ja auch ned mit besserem öl oda?verschleiss und so is halt besser.
gerade jetzt im winter habe ich den unterschied in der kaltlaufphase vom 5w-40 gegenüber dem 10w 40 was letzten winter vom vorbesitzer anfänglich noch drin war deutlich gemerkt!
springt besser an, läuft ruhiger...