Schaltwippen vom RS in den A

Audi A4 B9/8W

Moin,

würde gerne die normalen Schaltwippen gegen die etwas größeren RS Schaltwippen tauschen.

8W0951523S

Weiß jemand ob das technisch möglich ist?

Macht es bei den Wippen einen Unterschied ob es sich um die stronic oder tiptronic handelt?

Vielen Dank für die Antworten.

Grüße
coastspy

Foto: alexander2830

Asset.JPG
159 Antworten

Zitat:

@John-Do schrieb am 9. Februar 2020 um 11:12:31 Uhr:



Zitat:

@audiingolsta schrieb am 9. Februar 2020 um 08:37:06 Uhr:


Nein, bei dieser Version ist + und - unbeleuchtet. Eigentlich schade.


Es erscheint mir ziemlich eigenartig, wenn Audi in ihren aktuellsten RS Modellen die Schaltwippen nicht mehr beleuchten würde.
Hast du sie oder woher weißt du das?

haste im anderen Thread doch gesehen (?)

.jpg

Zitat:

@icould schrieb am 9. Februar 2020 um 11:30:05 Uhr:



Zitat:

@John-Do schrieb am 9. Februar 2020 um 11:12:31 Uhr:



Es erscheint mir ziemlich eigenartig, wenn Audi in ihren aktuellsten RS Modellen die Schaltwippen nicht mehr beleuchten würde.
Hast du sie oder woher weißt du das?

haste im anderen Thread doch gesehen (?)

Die sind nicht beleuchtet, weil ich es schon gesehen habe. Ist leider so. Da kann man spekulieren wie man will.

Jojo ich weiss. ich hab sie auch live gesehen. Ich hab mich gewundert, dass john-do es nicht glauben kann 🙂

Seit den 2000er Jahren sind die Schaltwippen von Audi beleuchtet, daher ist es schon schwer zu glauben 😉
Darum die Frage... und Danke für eure Antwort 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Black-GT schrieb am 9. November 2019 um 22:56:05 Uhr:


So ich habe die Schaltpaddel nun auch endlich drin.
Nur mal als Info: Entgegen der Aussagen oder Vermutungen hier gibt es doch 2 verschiedene Bauarten der Aufnahme, baut man diese jedoch auseinander und behält die eigene Steuerung und tauscht nur hinten den reinen Paddel passen auch diese.

So meine sind jetzt auch gekommen 🙂
Ich gehe mal davon aus, als Erstes muß die Lenkstockverkleidung ab?

Wie unterscheiden sich denn die beiden Bauformen? Sollten doch dann auch unterschiedliche Teilenummern sein.

als erstes --> Batterie abklemmen, außer du legst es darauf an Bekanntschaft mit dem Airbag zu machen. Er muss nicht auslösen aber er kann und das will man ja vermeiden

Dann schaust du mal an der hinteren Kante des Lenkrads nach seitlichen Bilddeckeln. Diese hebelst du ab und darunter sind 2 Vielzahn die du öffnest.
Die Lenkradverkleidung kann bleiben wo sie ist.

Welche Blinddeckel? Ich hab doch das abgeflachte Lenkrad mit den Standard Wippen.

Vergiss das mit den Deckeln, da hab ich mich zu sehr von den Vorgängermodellen verleiten lassen - Sorry!

Geschafft! Bei mir waren die Klipse des Hochglanz schwarzen Ringes echt noch verklebt.

Image

Hallo!
Dank Eurer Beiträge habe ich es auch hin bekommen!
Vielen Dank dafür!!!
Viele Grüße
Karsten

PS: Die Wippen brauchte ich nicht umbauen😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hallo zusammen,
ich habe es auch geschafft. Danke für die Idee und die Anleitung! War zwar ein bisschen schwierig die Hochglanzblende und den MuFu Tasten herauszubekommen aber es geht mit Geduld.
Viele Grüße

Asset.JPG

Nutzt ihr die Schaltwippen eigentlich regelmäßig?
Ich habe meine quasi vergessen.

Jep nutze mit denen manuell das Segeln, also steuere mit denen wie er rollt..beim Überholen auf Überland nutze ich es manchmal zum vorherigen Runterschalten.

Ich hab zwar die RS Wippen nachträglich verbaut, aber eher aus optischen Gründen, nutzen tue ich sie eher selten.

Zitat:

@Black-GT schrieb am 3. Februar 2021 um 21:00:28 Uhr:


Jep nutze mit denen manuell das Segeln, also steuere mit denen wie er rollt..beim Überholen auf Überland nutze ich es manchmal zum vorherigen Runterschalten.

jetzt muss ich zugeben das ich da wohl etwas Verpasst habe , wie geht das denn bei Audi . So wie bei Porsche mit zeitgleich beide Tasten ziehen ja wohl nicht ??

Danke für einen kurzen Tip .

Deine Antwort
Ähnliche Themen