Schaltwippen vom RS in den A

Audi A4 B9/8W

Moin,

würde gerne die normalen Schaltwippen gegen die etwas größeren RS Schaltwippen tauschen.

8W0951523S

Weiß jemand ob das technisch möglich ist?

Macht es bei den Wippen einen Unterschied ob es sich um die stronic oder tiptronic handelt?

Vielen Dank für die Antworten.

Grüße
coastspy

Foto: alexander2830

Asset.JPG
159 Antworten

Auf youtube findest du Anleitungen dazu. Man muss die original Schaltwippen ausbauen. Das Zerlegen der Schaltwippen und Anbringen der Urus Teile geht mit einem einzigen Metallstift.

@Scotty18

Hey ich hätte mal eine kurze Frage, ich würde gerne die Schaltwippen meines S5 B9 VfL tauschen und habe die RS Schaltwippen des Facelifts.

Von der Form passen die genau dran, jedoch hat sich generell der Zulieferer geändert bei den Facelift-Schaltwippen (egal ob A oder RS) und sehen vom „Innenleben“ etwas anders aus. Stecker sind aber identisch und passen auch.

Müssen die dann angelernt werden, eigentlich nicht da ja Schaltwippen schon vorhanden, oder ?

Vielen Dank schonmal im Voraus

Die Wippen brauchen nicht angelernt zu werden, habe selber die aus dem Facelift verbaut mit dem grün gelben Kabeln

Zitat:

@Theking2121 schrieb am 12. August 2022 um 12:43:26 Uhr:


Die Wippen brauchen nicht angelernt zu werden, habe selber die aus dem Facelift verbaut mit dem grün gelben Kabeln

Genau die meine ich…Vielen Dank für die Info :-)

Ähnliche Themen

Hallo, eine kurze Frage.

Habt ihr die Batterie bei eingeschalteter Zündung abgeklemmt, wegen der Lenkradsperre? Es steht so zumindest im Erwin drin.

Hintergrund ist, dass ich auf keinen Fall einen Fehler haben will, da ich selbst nicht auslesen kann.

Vielen Dank im Voraus.

Ich habe noch nie die Batterie abgeklemmt und hatte noch nie einen Fehler. Zündung aus 15min warten bis sich alles abschaltet fertig.

Ja habe es jetzt mit abgeklemmtem Minuskabel gemacht, funktioniert alles tadellos.

Das einzige was ich gelesen habe ist, dass man die Seitenscheiben neu anlernen muss, stimmt das ?? Wenn ja wieso

Ok, danke…jedoch spinnt der Fensterheber an der Fahrerseite etwas. Hab jetzt mal im Bordbuch nachgeschaut, dass man wenn die Scheibe ganz oben ist erneut ein paar Sekunden ziehen muss zum Kalibrieren.

Ich gehe mal davon aus, dass damit das Neu-Anlernen gemeint ist, oder gibt es noch eine weitere Methode?

Ich probiere mal dann mal aus….

Zitat:

@calli29 schrieb am 13. September 2022 um 17:17:39 Uhr:


Ja habe es jetzt mit abgeklemmtem Minuskabel gemacht, funktioniert alles tadellos.

Das einzige was ich gelesen habe ist, dass man die Seitenscheiben neu anlernen muss, stimmt das ?? Wenn ja wieso

Der ADAC hat bei mir beim Batterietausch neben den Scheiben (auf&ab) das Lenkrad in beide Anschläge gedreht…

Deine Antwort
Ähnliche Themen