RS 4 stottert und geht dann in Notlauf
Moin,
am Wochenende trat ein Problem mit meinem RS4 auf. Er ruckelte, zeigte einen Getriebefehler und ging in den Notlauf. Nachdem ich ihn abgestellt hatte und kurze zeit später gestartet habe, lief er wieder problemlos.
Das ganze machte er drei Mal. Danach lief er wieder einwandfrei, lediglich die MKL leuchtete noch gelb. Seit gestern Nachmittag ist aber auch die wieder erloschen.
Audi RS4 B9 Bj. 2019 mit 95000km. Er hat gerade im Februar erst große Inspektion bekommen.
Fehlercodes Motor:
P210B00 - Kraftstoffniederdruckregelung Kraftstoffdruck außerhalb der Spezifikation
P12A300 - Steuerventil der Kraftstoffverteilpumpe offen
P263500 - Kraftstoffpumpe A, geringer Durchfluss / Leistung
Fehlercodes Zentralelektronik:
U112300 - Motorsteuergerät - Fehlerwert im Signal TSK_Status_PLA empfangen
Fehlercodes Getriebe:
P109C00 - Mechanische Fehlfunktion des Öldruckbehälters
Was könnte das sein?
1 Antworten
Die Kraftstoffpumpe hat zu wenig Leistung und erzeugt zu geringen Durchfluss
Steuerregelventil regelt nicht mehr bzw. steht (vermutlich deswegen ganz) offen, es sei denn es wäre defekt.
Dadurch bekommt er die falsche Spritmenge zugemessen.
Entweder Kraftstoffpumpe und/oder Regelventil defekt.
Das Getriebe könnte aufgrund der abrupten Lastwechsel bzw. Motorstotterns ebenfalls einen Fehler melden oder das Getriebe hat aufgrund eines defekten Speichers tatsächlich zu wenig Öldruck.
Ein Getriebeinstandsetzer kann dir weiterhelfen.
Motorsteuergerät: Fehlfunktion der Kommunikation im CAN-BUS, evtl. mit Getriebesteuergerät.
Mein Tip: Stecker, Kabel und Steuergerät prüfen. Marderschaden? Batterie/Bordspannung i.O.
Kann auch die Ursache sein, das die anderen Komponenten Probleme bekommen haben.
Es empfiehlt sich, ohne genaue Überprüfung nicht weiterzufahren, auch wenn die Fehler aktuell nicht (mehr) auftreten, um evtl. Folgeschäden zu vermeiden.
Sind gespannt, was am Ende rauskommt. Viel Erfolg.