Schaltwippen nachrüsten?
Hallo,
habe es schon mit der Suchfunktion probiert aber leider nichts wirklich hilfreiches gefunden.
Ist es möglich das vorhandene MFL ohne Schaltwippen in meinem Passat (MJ2008, 170PS DSG, Highline) gegen eines mit Wippen zu tauschen und diese dann auch funktionsfähig zu bekommen?
Meinen neuen kann ich Anfang Okt. in WOB abholen und ich möchte dann das R32 Lenkrad einbauen, falls es klappt dann mit Wippen...
Vielen Dank, Gruß
Jan
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn du schon ein 3-Speichen MFL Lenkrad hast dann funktioniert der Tausch ohne Probleme.
Für das Schaltwippen-Lenkrad brauchst du (damit die Wippen funktionieren) einen anderen Airbag Leitungssatz.
Dein Lenksäulensteuergerät sollte passen, es muss nur noch umcodiert werden.
Alex
57 Antworten
Hallo,
kennt jemand einen Händler, der mir ein R32 Lenkrad mit Schaltwippen in meinem Passat C3 Bj 10/2008 einbaut?!? Ich habe zur Zeit das Lenkrad mit MFL und Holzkranz!
Vielen Dank
Gruß
Ich habe bei VW Individual angerufen und hab nachgefragt wegen umrüsten vom MFL auf MFL mit Schaltwippen. Da kamm die aussage, das alles gewechsellt werden muss. Steuergerät, Kabellbaum und das Lenkrad. Hab Passat CC vom letztem Jahr. Die Tage bekomme ich die Teileliste(Bestellnummern) zugeschickt ...
PS. Hier ist die Nr von VW Individual: 0180 505 21 51
Dass ist ja komisch - etwas weiter vorne steht doch, das es problemlos möglich ist. Man muss nur das Lenkrad-SG neu codieren. Kann mir jemand diese Aussage bestätigen? Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Was würden den die Teile + Umbau kosten?
Zitat:
Vi Passat Nachrüstung der Schaltwippen Mo 26.01.2009 17:47
vielen Dank für Ihr Interesse an den Produkten der Volkswagen Individual GmbH.
Bezüglich Ihrer Anfrage nach der Nachrüstmöglichkeit eine Multifunktionslenkrades bei Ihrem Passat möchten wir Ihnen folgendes mitteilen:
Es ist technisch möglich bei Ihrem Passat ein Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen nachzurüsten.
Bitte wenden Sie sich für die Nachrüstung direkt an Ihren VW-Händler.
Der Händler müsste für die Nachrüstung folgende Ersatzteile bestellen und verbauen:
Leitungssatz,
neues Steuergerät und
das entsprechende Lenkrad.Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns bitte an! Wir beraten Sie gern.
Mit freundlichen Grüßen
xxxKundenbetreuung Volkswagen Individual
Tel. 0180 - 505 21 51
Fax.0180 - 505 21 54
Die Erstzulassung vom auto 09.07.08
Ähnliche Themen
Kann mir jemand der die Schaltwippen verbaut hat, die Nummer vom Steuergerät sagen? Würde gerne mal nachprüffen, ob ich wirklich ein neues brauche ...
Also wir haben unseres jetzt eingebaut bekommen! Und es musste nichts außer das Lenkrad selber getauscht werden! Bei uns wurde ja das falsche R-Line(ohne Schaltwippen) verbaut! Hab ihn im Nov. vom Werk abgeholt...
Gruß
Peter
Habe vor 10min ein anruf bekommen, ich muss mir nur das Lenkrad bestellen und das Steuergerät anlernen lassen ...
Geht die umrüstung nur beim DSG? Ich habe ein "normale" 6-Gang-Automatikgetriebe mit der Möglichkeit zu +/- Tippen. Nur eben das MFL ohne Paddles. Mein Passat ist 2007er Baujahr..
Hat das Getriebe auch DSG?
Kann man mit den Paddles auch nachschalten wenn der Wahlhebel auf "D" steht? Oder nur im 'Tipp-Betrieb', also wenn der Wahlhebel nach rechts auf +/- steht?
Hatte als Leihwagen mal einen Citroen C4 Grand Picasso, da konnte man auch im "D"-Betrieb mit den Paddles nachschalten. War allerdings ein 'Elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe'.
Mir ist noch etwas eingefallen. Ist es auch möglich in diesem Zuge das MFL mit Paddles vom Passat CC/Golf 6 einzubauen? Das ist ja mit 12 Tasten statt wie bisher 8.
Zitat:
Original geschrieben von Horni43
Kann man mit den Paddles auch nachschalten wenn der Wahlhebel auf "D" steht? Oder nur im 'Tipp-Betrieb', also wenn der Wahlhebel nach rechts auf +/- steht?Hatte als Leihwagen mal einen Citroen C4 Grand Picasso, da konnte man auch im "D"-Betrieb mit den Paddles nachschalten. War allerdings ein 'Elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe'.
du kannst im normallem Fahrbetrieb (D) mit den Schaltpaddels die Gänge wechseln. Die Automatische schaltung wird für 30sec augehoben. Wirden innerhalb der 30sec die Paddels nicht betättigt, übernimmt wieder die Automatik. Die 30sec wartezeit kann aber dur das längere halten von (+) verkürzt/abgeschaltet werden.
Hallo,
ich reaktivere aus aktuellem Anlass das Thema.
Habe heute mein MFL gegen ein MFL mit Schaltwippen austauschen lassen und bin, zwecks Codierung, zum freundlichen VW Partner gefahren.
Die haben mich mit meinem Anliegen angesehen, als ob ich denen einen unanständigen Antrag gemacht hätte.
O-Ton "Ja da müssen wir mal sehen. Auf jeden Fall müssen wir einen Termin vereinbaren und mal ausprobieren, ob das überhaupt funktioniert. Da muss man erst einmal Steuergeräte vergleichen und das muss ggf. online durch VW als Nachrüstung freigeschaltet werden. Der Wagen muss einen Tag hier sein"
Wenn die sich damit einen ganzen Tag aufhalten wollen, kann ich mir bei den Werkstattpreisen fast ein neues Auto kaufen.
Kann mir hier jemand eine genau Anleitung geben, die ich mitnehmen kann, oder geht das auch mit den Prüfgeräten in einer freien Werkstatt (da habe ich einen ganz kompetente)
... es könnt´ alles so einfach sein ...... ist es aber nicht
Gruß
Captain Taxi
Wenn du, wie Du schreibst, bereits ein MFL Lenkrad hattest, dann brauchst du kein anderes Lenksäulensteuergerät, sondern nur jemanden mit VCDS der dir die Schaltwippen freischaltet. Das ist ruck-zuck erledigt und sollte dir vielleicht 'nen 5er kosten, wenn überhaupt.
Ich habe bei mir die Codierung selbst gemacht, den Einbau hat eine Werkstatt erledigt, mit passendem Werkzeug ist das aber auch selbst möglich, auch wenn man es wegen des Airbags nicht selbst darf.
Gruß Rolf