ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Schaltwippen nachrüsten?

Schaltwippen nachrüsten?

Themenstarteram 11. September 2007 um 14:00

Hallo,

habe es schon mit der Suchfunktion probiert aber leider nichts wirklich hilfreiches gefunden.

Ist es möglich das vorhandene MFL ohne Schaltwippen in meinem Passat (MJ2008, 170PS DSG, Highline) gegen eines mit Wippen zu tauschen und diese dann auch funktionsfähig zu bekommen?

Meinen neuen kann ich Anfang Okt. in WOB abholen und ich möchte dann das R32 Lenkrad einbauen, falls es klappt dann mit Wippen...

 

Vielen Dank, Gruß

 

Jan

Beste Antwort im Thema

Hallo,

 

wenn du schon ein 3-Speichen MFL Lenkrad hast dann funktioniert der Tausch ohne Probleme.

Für das Schaltwippen-Lenkrad brauchst du (damit die Wippen funktionieren) einen anderen Airbag Leitungssatz.

Dein Lenksäulensteuergerät sollte passen, es muss nur noch umcodiert werden.

 

Alex

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten
am 15. April 2008 um 14:10

Ich hol das Thema noch einmal hoch, weil es mich jetzt auch betrifft. Ich habe einen Passat V6 3.2 4 motion mit MFL ohne Wippen.

In der ersten VW Werkstatt hat man mir gesagt, dass der Kabelbaum neu gelegt werden muss, da die Anschlüße für die Wippen nicht automatisch verlegt sind.

Kann einer jetzt schon genaues sagen.

Wenn, dann einen Neuen Kabelbaum IM Lenkrad (~20€)

hi o_heinrich

die gleiche aussage hat unser servicetechniker gemacht. kann ich bestätigen aber bin selber nicht 100 % sicher.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von o_heinrich

Ich hol das Thema noch einmal hoch, weil es mich jetzt auch betrifft. Ich habe einen Passat V6 3.2 4 motion mit MFL ohne Wippen.

In der ersten VW Werkstatt hat man mir gesagt, dass der Kabelbaum neu gelegt werden muss, da die Anschlüße für die Wippen nicht automatisch verlegt sind.

Kann einer jetzt schon genaues sagen.

Also ich hatte vorher das MFL mit Wurzelholz verbaut, und habe auf ein Leder MFL mit Schaltwippen umgerüstet. Ging ohne Probleme, lediglich das Lenksäulensteuergerät musste wohl umprogrammiert werden. Aber den Wechsel hat mir der Freundliche komplett für 49€ gemacht. Da war es wesentlich schwierriger das Lenkrad was ich haben wollte im ETKA zu finden :D

am 16. April 2008 um 3:41

Also dürfte es doch kein Problem sein, wenn ich den Wagen beim Freundlichen abgebe und sage: Macht mal, rüstet mal um.

Das Lenkrad würde ich auch beim Freundlichen original bestellen- können die ja aussuchen.

Ich rechne so mit 1000,-€

Der Einbau draf max. 50 - 70 Euro kosten, dauert höchstens 15 min.

Gruß Lutschi

am 16. April 2008 um 16:10

1000,- mit allen teilen natürlich.

HI,

auch das wäre etwas zu viel. Kann mich auch irren aber das Lenkrad liegt doch so bei ca 500-600€....

 

Alex

Also ich habe für das R-Line MFL mit Schaltwippen 395 + 50 für den einbau bei dem Freundlichen bezahlt. Einbau waren ca 20 Minuten. :D

am 16. April 2008 um 19:08

Zitat:

Original geschrieben von Seefahrer2805

Also ich habe für das R-Line MFL mit Schaltwippen 395 + 50 für den einbau bei dem Freundlichen bezahlt. Einbau waren ca 20 Minuten. :D

Hallo Michael,

was für ein Modell ist denn Dein Passat? Und was für ein Lenkrad war vorher verbaut?

Und vielleicht kann ich ja zu dem gleichen Freundlichen fahren. Wo sitzt er denn?

MfG

Olaf

 

Zitat:

Original geschrieben von o_heinrich

Zitat:

Original geschrieben von Seefahrer2805

Also ich habe für das R-Line MFL mit Schaltwippen 395 + 50 für den einbau bei dem Freundlichen bezahlt. Einbau waren ca 20 Minuten. :D

Hallo Michael,

was für ein Modell ist denn Dein Passat? Und was für ein Lenkrad war vorher verbaut?

Und vielleicht kann ich ja zu dem gleichen Freundlichen fahren. Wo sitzt er denn?

MfG

Olaf

Hallo Olaf,

ich fahre einen Passat MY 07 und wie schon oben geschrieben war vorher ein MFL Lenkrad mit Wurzelholz ohne Schaltpaddel verbaut!

MY07????

Jatzt wars das engültig mit der deutschn spRache.

MFL impliziart doch irgendwie Lenkrad, oder sehe ich das falsch?

und MF(S)W würd dann doch besser kommen....

(REchtschreibfeLher sind Áusnahmsweise gewollt)

am 17. April 2008 um 3:28

Zitat:

Original geschrieben von Seefahrer2805

Zitat:

Original geschrieben von o_heinrich

 

Hallo Michael,

was für ein Modell ist denn Dein Passat? Und was für ein Lenkrad war vorher verbaut?

Und vielleicht kann ich ja zu dem gleichen Freundlichen fahren. Wo sitzt er denn?

MfG

Olaf

Hallo Olaf,

ich fahre einen Passat MY 07 und wie schon oben geschrieben war vorher ein MFL Lenkrad mit Wurzelholz ohne Schaltpaddel verbaut!

Ok das wäre schon mal gleich. Meiner ist EZ 12/06 Modell 2007. Mir würde eventuell schon das original Passat MFL (Multifunktionslenkrad) mit Wippen reichen. Jetzt habe ich das MFL ohne Wippen verbaut (3 Speichen Version). Alle hier sagen mir das geht nur die VW Werkstatt sagt geht nicht.

 

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k

MY07????

Jatzt wars das engültig mit der deutschn spRache.

MFL impliziart doch irgendwie Lenkrad, oder sehe ich das falsch?

und MF(S)W würd dann doch besser kommen....

(REchtschreibfeLher sind Áusnahmsweise gewollt)

Na Hauptsache alle wissen was gemeint ist ;) Aber ich kann es ja mal Ausführlich beschreiben, mein Passat ist Erstzulassung 29.06.2006 und Modelljahr 07. :D

 

am 17. April 2008 um 17:04

So- ich habe jetzt auch die Bestätigung, dass ein VW Händler hier vor Ort den Umbau übernimmt. Allerdings nur das originale Passat MFL. Das R32 Lenkrad wollen sie wegen fehlender Zulassung für den Passat nicht einbauen.

Mir reicht aber auch das vom Passat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen