ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Schaltwippen nachrüsten?

Schaltwippen nachrüsten?

Themenstarteram 11. September 2007 um 14:00

Hallo,

habe es schon mit der Suchfunktion probiert aber leider nichts wirklich hilfreiches gefunden.

Ist es möglich das vorhandene MFL ohne Schaltwippen in meinem Passat (MJ2008, 170PS DSG, Highline) gegen eines mit Wippen zu tauschen und diese dann auch funktionsfähig zu bekommen?

Meinen neuen kann ich Anfang Okt. in WOB abholen und ich möchte dann das R32 Lenkrad einbauen, falls es klappt dann mit Wippen...

 

Vielen Dank, Gruß

 

Jan

Beste Antwort im Thema

Hallo,

 

wenn du schon ein 3-Speichen MFL Lenkrad hast dann funktioniert der Tausch ohne Probleme.

Für das Schaltwippen-Lenkrad brauchst du (damit die Wippen funktionieren) einen anderen Airbag Leitungssatz.

Dein Lenksäulensteuergerät sollte passen, es muss nur noch umcodiert werden.

 

Alex

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957

Wenn du, wie Du schreibst, bereits ein MFL Lenkrad hattest, dann brauchst du kein anderes Lenksäulensteuergerät, sondern nur jemanden mit VCDS der dir die Schaltwippen freischaltet. Das ist ruck-zuck erledigt und sollte dir vielleicht 'nen 5er kosten, wenn überhaupt.

Gruß Rolf

Genau so habe ich mir das vorgestellt. Der Laden ist sowieso etwas kompliziert. Kennt jemand einen kompetenten Händer im Umkreis von 58708 Menden (Sauerland) der so etwas machen kann ?

Die Multifunktionstasten funktionieren nach wie vor (ist ja auch die gleiche Platine im Lenkrad)

Gruß

Captain Taxi

am 3. März 2010 um 18:56

Zitat:

Original geschrieben von cpt-taxi

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957

Wenn du, wie Du schreibst, bereits ein MFL Lenkrad hattest, dann brauchst du kein anderes Lenksäulensteuergerät, sondern nur jemanden mit VCDS der dir die Schaltwippen freischaltet. Das ist ruck-zuck erledigt und sollte dir vielleicht 'nen 5er kosten, wenn überhaupt.

Gruß Rolf

Genau so habe ich mir das vorgestellt. Der Laden ist sowieso etwas kompliziert. Kennt jemand einen kompetenten Händer im Umkreis von 58708 Menden (Sauerland) der so etwas machen kann ?

 

Die Multifunktionstasten funktionieren nach wie vor (ist ja auch die gleiche Platine im Lenkrad)

 

Gruß

Captain Taxi

Bei mir wurde das von MaxMoritz in Hagen (58135) ereldigt. Voraussetzung war aber, dass ich das Lenkrad dort kaufe.

Hat aber alles problemlos geklappt. Altes MFL ohne Wippen raus, neues MFL mit Wippen rein, codieren, fertig.

 

 

am 3. März 2010 um 19:07

Geh zum Kiosk und kauf die VW tuning Zeitung und da steht es 1 zu 1 drinnen

Zitat:

Original geschrieben von ML freak2003

Geh zum Kiosk und kauf die VW tuning Zeitung und da steht es 1 zu 1 drinnen

???????????? Wie ?

Um Mißverständnisse vorzubeugen: In der aktuellen Ausgabe (welche das auch immer ist) beschreiben die, wie das Steuergerät anzupassen ist ?

Zitat:

Original geschrieben von cpt-taxi

Zitat:

Original geschrieben von ML freak2003

Geh zum Kiosk und kauf die VW tuning Zeitung und da steht es 1 zu 1 drinnen

Der Tipp mit der VW Speed war gut, darin ist aber nur der Hardwareumbau beschrieben. Von der Codierung leider nichts.

Ich war heute bei VW und wir haben das ausprobiert, leider konnte er das Lenksäulensteuergerät nicht öffnen, obwohl es erkannt wurde. Für den Manuellen Modus braucht er für die Lenkradkombi MFL + Schwaltwippen die Codierungsnummer.

Kennt jemand diese Nummer oder kann jemand im Umkreis von 58708 mittels VCDS oder dergleichen mir die Schaltwippen freischalten ??

Gruß

cpt-taxi

am 13. März 2010 um 10:43

Zitat:

Original geschrieben von cpt-taxi

Zitat:

Original geschrieben von cpt-taxi

 

 

Der Tipp mit der VW Speed war gut, darin ist aber nur der Hardwareumbau beschrieben. Von der Codierung leider nichts.

 

Ich war heute bei VW und wir haben das ausprobiert, leider konnte er das Lenksäulensteuergerät nicht öffnen, obwohl es erkannt wurde. Für den Manuellen Modus braucht er für die Lenkradkombi MFL + Schwaltwippen die Codierungsnummer.

 

Kennt jemand diese Nummer oder kann jemand im Umkreis von 58708 mittels VCDS oder dergleichen mir die Schaltwippen freischalten ??

 

Gruß

cpt-taxi

Gemacht habe ich das noch nicht. Wir könnten es aber einmal ausprobieren.

Ich habe Schaltwippen verbaut. Ich würde mein Steuergerät auslesen und den Code könnten wir bei Dir eingeben.

 

Zitat:

Gemacht habe ich das noch nicht. Wir könnten es aber einmal ausprobieren.

Ich habe Schaltwippen verbaut. Ich würde mein Steuergerät auslesen und den Code könnten wir bei Dir eingeben.

Welcher Code steht bei Dir drin ?

Woher kommst Du ?

Gruß

cpt-taxi

am 13. März 2010 um 13:50

Zitat:

Original geschrieben von cpt-taxi

Zitat:

Gemacht habe ich das noch nicht. Wir könnten es aber einmal ausprobieren.

Ich habe Schaltwippen verbaut. Ich würde mein Steuergerät auslesen und den Code könnten wir bei Dir eingeben.

Welcher Code steht bei Dir drin ?

Woher kommst Du ?

 

Gruß

cpt-taxi

Auswendig weiß ich den Code nicht. Du musst mir schon genau sagen welches Steuergerät Du ausgelesen haben möchtest.

Ich komme aus Hagen.

 

Da meine Recherchen recht mühselig waren und auch hier keine abschließende Hilfe zur Codierung zu erhalten war möchte ich es für angehende Umbauer einfacher machen und schreibe somit

hier meinen Abschlussbericht:

Die Codierung ist ganz einfach. Dafür bedaf es aber zwei Vorraussetzungen:

1. Die richtige Codierungsnummer

2. Einen hilfreichen VAG Partner oder jemanden mit VCDS

Bei der richtigen Codierung hilft die Seite de.openodb.org. Hier sind sehr viele Codierungen hinterlegt.

Bei mir musste die Codierung Lenksäulensteuergerät von 1122 auf 1222 angepasst werden. Die dritte Stelle von hinten legt die Lenkradaustattung fest (0 kein MFL, 1 MFL, 2 MFL mit Tiptronic).

Die Suche einen hilfreichen VAG Partners war für mich die größere Herausforderung. Mein Tip: Je kleiner der Laden so hilfreicher ist er. Bei Rosier in 58708 Menden wollten die den Wagen einen ganzen Tag da haben und damit beginnen Teilenummern abzugleichen und kostenpflichtige Anfragen bei VW zu starten.

Beim örtlichen kleinen VAG Partner war das Prüfgerät schnell angeschlossen und im Lenksäulensteuergerät eingeloggt, die Nummer geändert und alles war erledigt.

Es wurde hardwaremäßig nur das Lenkrad getauscht - mehr nicht. Die Wippen funktionieren und machen Spaß.

So seit letztem Freitag gehöre ich nun auch zu den 3C Besitzern.

Es ist ein 2008er 3.2 Variant Sportline Individual geworden.

Leider hat der Wagen Serienmäßig keine Schaltwippen aber schon ein MFL wie dieses

MFL

Nun habe ich gesehen, das im, ich meine aktuellen Bj. , die MFL Tasten anders aussehen, und möchte nun dieses GTI / R32 Lenkrad mit Schaltwippen nachrüsten...

Gibt es das auch ohne Airbag, ( kann doch den aus meinem Lenkrad übernehmen oder ) ?

Kann ich auf ein solches Lenkrad umbauen,wenn anschl. die Codierung im Steuergerät angepasst wird ?

Zu meinen Gründen für den Umbau...

1.) Gefällt mir das Lenkrad besser... ( Als das jetzt verbaute )

2.) Wegen den Schaltwippen...

Habe auf der 700 km Heimfahrt öfters gemerkt, das das DSG für meinen Geschmackt zu spät hochschaltet. In der Stadt bin ich noch nicht so viel gefahren da ich den Wagen mit ner roten Nummer geholt habe und nicht mehr als nötig fahren wollte.

Sorry wenn ich, obwohl ich diese Thema gründlich gelesen habe, etwas frage, was eigentlich schon beantwortet war.

Grüße aus Hannover

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Seefahrer2805

Gibt es eigentlich das MFL mit Wurzelholz und Schaltwippen?

Zitat:

Original geschrieben von pansgo

Ja,die Zusammenstellung gibt es auch

Hat das wirklich schon jemand gesehen? (Teilenummer???)

Bei mir steht der gleiche Umbau an. MFL (Holz, drei Speichen) -> MFL mit Wippen (das Alte mit 8 Tasten). Und ich würde gerne das "Holz" behalten. Eine einfache Nachrüstung der Wippen scheint mir ja unmöglich.

Ich hab jetzt schon einiges Abgesucht, aber ein paar Fragen sind noch geblieben:

  • Woran erkenne ich einen Airbag mit zwei Zündern (BJ01/2006)? Ich vermute mal er hat zwei Stecker? (Dann muss ich mal jemanden nachschauen lassen, weil man ja selber nicht darf ...) Die Aussagen zu den drei Speichen Lenkrädern sind leider widersprüchlich.
  • Wurde irgendwann die Airbag-Halterung gewechselt (nach 2006)? Das wurde auch mal irgendwo erwähnt. :(
  • Was ist der Unterschied beim Airbag Leitungssatz Holz/MFL und Leder/MFL/Tiptronic ? (Falls das jemand wissen sollte ;) )
  • Mechanisch passen ja wohl fast alle Lenkräder. Aber gibt es eine Möglichkeit zu erkennen, welche zugelassen sind? D.h. muss ich da nur auf die vorderen 9 Stellen der TLN schauen? Bis jetzt habe ich 3C0 419 091 * und 1K0 419 091 * gefunden.

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem schönen Nachfolger. (An Holz mit Schaltwippen glaube ich nicht :()

Ich bin für alle Hinweise dankbar. - Ach ja, die SuFu habe ich gerade ein paar Stunden lang gequält - und sie mich auch ...

Servus,

Stefan

am 28. April 2012 um 18:37

Kann ich im Passat das Lenkrad mit der Ersatzteilnummer 1K0419091ES YRB vom Golf 5 und Jetta nachrüsten oder macht die Werkstatt da Probleme. Es sieht nahezu identisch aus nur das es Schaltwippen hat.

am 9. Januar 2018 um 16:21

Hallo zusammen, welches Lenksäulen sg würdet ihr empfehlen beim Golf 6 plus Facelift mit dsg 1.4 um die schaltwippen und Multifunktionstasten nachzurüsten? Ich hab hier eine Liste und bin mir unsicher. Ich würde jetzt zu dem 1k0 953 549 - CD greifen aber bin mir unsicher da ich den einparkassistent drin hab und bei lenkwinkelsensor laut Liste ein nein steht. das mit der CH Endung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen