Schaltwegverkürzung an nem Coupé?
Hi,
hab mit das Schaltgestänge vom Z3 gekauft und wollte somit in meinem E46 die Schaltwege verkürzen.
Bevor ich aber mit dem Umbau beginne hätte ich noch ein Paar Fragen:
1. Könnte es dem Getriebe irgendwie schaden?
2. Hat jemand schon sowas verbaut, und wenn ja...welche zusätzlichen Teile werde ich evtl. noch brauchen?
Danke für die Hilfe Jungs
22 Antworten
Re: ***
Zitat:
Original geschrieben von Cougie22
Hey Leute, sind ja super Beiträge. Alles klar, dann werd ich mir die Lagerschale kaufen und dann loslegen.
Vielen Dank :-)
Brauchste nicht kaufen! Nur soweit im Uhrzeigersinn drehen bis die beiden Halteclips nach innen gedrückt sind und sich das Teil samt Schaltstange rausziehen lässt - geht ganz einfach! Ehrlich.
Gruß, Frank
Danke Jungs! 🙂
Entscheidend war
a) Dass bei Frank der Knauf wirklich nicht kürzer wurde, nur der Schaltweg (Z4-2.5 vs. Z4-3.0).
b) Dass der E46 so aussieht wie Z3-1.9 (konnte ich aus Michis Infos nicht herauslesen).
Was bedeuten eigentlich die Zahlen auf den Knüppeln?
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Was bedeuten eigentlich die Zahlen auf den Knüppeln?
Du meinst das "R", die "1", "2", "3", "4", "5" und manchmal die "6"? 😁
mal editiert *g*: Das ist der Faktor für die Verkürzung. Zwischen 3. und 4. Gang hab ich 10 cm gemessen. 10 x 3,28 / 4,81 = 6,8 ... und 7 cm hab ich gemessen -> passt.
So ganz doof ist der MoKa nicht, der meint die Zahlen wie 5.00 4.35 usw die auf dem Bild dargestellten Schaltstränge die haben so komische Ziffern drauf, dass wüßte ich auch gerne, ich die evtl Übersetzung im Verhältniss oder so was... naja....
Ähnliche Themen
Ahhh, X = Hebelverhältnis links/rechts bzw. oben/unten (eingebaut)...
Ja das macht Sinn, grob überschlagen. Bei Frank (kleiner Chelm!) ist es besonders einfach, weil seine beiden auf der linken Seite identisch sind. Merci!
Viele Grüße, Timo
aha
mein kumpel hatte mal nen 528 mit M paket auf seinem platz, de rhatte auch eine extrem kurzen schalter und kurze schaltwege. ich dachte das wäre normal so, beim m paket?
also hat der vorbesitzer das nachgerüstet?
hallo,
habe mal wieder das thema aufgegriffen....
ich habe nämlich noch eine schaltstange beim aufräumen gefunden. eigentlich sogar zwei. eine hatte ich mir mal irgendwo bei ebay ersteigert (leider keine teilenummer), eine hatte ich noch von meinem 323ti (originalteil) übrig.
nun habe ich nen 320i 125kw und wollte mir sowas wieder einbauen. es geht am anfang zwar ein bischen schwer, dennoch ist man immer wieder mit freude am schalthebel....
welche maße sollte so eine schaltstange (siehe bild oben) denn nun haben, damit die in den wagen passt, ne verkürzung der schaltwege bringt aber trotzdem nicht an der kardanwelle schleift. letzteres ist wohl das grösste problem...
hat jemand die angeblich am besten passende vom Z4 3.0 mal gemessen, damit ich nen vergleich habe?!
danke und gruß,
thomas