Schaltwegverkürzung A3 6 Gang

Audi A3 8P

Hallo,

hat jemand die Teilenummer der original Schaltwegverkürzung - wie sie im S3 eingebaut wird?

Und wie man das Teil austascht- was abgebaut werden muss um da ran zu kommen.

mfg

Agressor110

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Hat denn jemand eine TN für mich, damit mein 😁 weiß was er machen muss!?

.

Guckst Du auf Seite 14 oder Du nimmst solange den hier:

8J0 711 051 B

Das Teil steckt gegen Aufpreis (195,--) im TT und serienmäßig im S3.
Einzelpreis beim Teiledienst:  rund 23,--  😁

ps:  vielleicht doch mal den Thread überfliegen, die meisten Fragen dürften
dort abgehandelt worden sein.

592 weitere Antworten
592 Antworten

Ja der Luftfilterkasten muss raus. Hier kurze Beschreibung.
Du machst den Luftzufuhrkasten auf, der wo das Rohr vom Luftfilterkasten hinein geht. Erst nach oben öffnen und dann das Unterteil abbauen( die Teile sind geklippst) . Danach machst du das Rohrzwischenstück vom Luftfilterkasten ab. Seitlich ist eine Nase von Clip zu sehen. Vorsichtig reindrücken und das Rohr abziehen. Danach Löst du die Imbusschraube vom Luftfilter. Wenn die Schraube los ist schaust du rechts am Luftfilter, dort ist er in ein Gummi gelagert. Greife mit der Hand unter dem Gummi und zieh den Luftfilterkasten aus den Gummi. Nun kannst du den gesamten Luftfilterkasten hochziehen. Vorsicht bei den Schläuchen. Musst etwas hantieren. Dann legst du den Kasten auf dem Motorblock. Nun schaust du auf dem Schalthebel. Lege bitte Gang 1 ein. Nun kannst du das Schaltseil lösen. Makier dir die Stellung es Schalthebels. Ziehe vorsichtig den Halteclip des Schaltseiles ab. Danach das Schaltseil vom Schalthebel nach oben abziehen. Nun den Hebel mit 13 Nuss abschrauben. Hebel mit beiden Händen aus den Kerben wackeln und Hebel hochziehen. Vorsichtig aus der Seitenführung ziehen. Neuen Hebel in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Achte auf die Makierung, der neue Hebel muss genau so befestigt werden wie der alte war. Hoffe ich konnte helfen. Montage ca.30 min. Audi berechnet 1.5 Std.

super ich danke dir für die detailierte anleitung! 🙂

Hallo Leute, ich hab ein Problem und zwar hab ich eben die S3 Schaltwegverkürzung eingebaut. Soweit so gut aber beim wieder anziehen der 13er Mutter war ich wohl zu optimistisch und hab den Gewindebolzen abgerissen... *könnte kotzen*

Kann man den Bolzen vom Freundlichen austauschen lassen oder iss jetzt das ganze Getriebe schrott ?

Soweit ich weiß, Getriebe ausbauen lassen, aufarbeiten und wieder einbauen. Ca. 600 Euro würde ich tippen. Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Lasse mal hören was daraus geworden ist. Hast du noch Garantie auf dein Wagen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von saschamolitor


Soweit ich weiß, Getriebe ausbauen lassen, aufarbeiten und wieder einbauen. Ca. 600 Euro würde ich tippen. Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Lasse mal hören was daraus geworden ist. Hast du noch Garantie auf dein Wagen?

Ich denke nicht das einem die Garantie in dem Fall was bringt. Das ist Eigenverschulden und dafür wird keine Werksgarntie greifen. Naja, aber man kann ja "Einfältig" sein...

Übrigens, ich habe auch die Schaltwekverkürzung vom S3 drin.

Ne mit Garantie iss da nix zu machen... haben die Mutter von oben an dem Rest Bolzen angeschweist, hoffe nur das der Hebel nich mal zum Kupplung wechseln oder so ab muss

Hab in meinem A3 2.0 TDI (140 PS) auch damals vom S3 die Schaltwegeverkürzung eingebaut. Nun bekomme ich einen 1.4 TFSI und wollte die eigentlich mit rüber nehmen. Lese aber nun grade bei Audi (http://www.audi.de/.../navigationsdaten.html?...) dass das nicht geht? Wieso kann man diesen Hebel nicht auch für den 1.4 TFSI (125 PS) verwenden? Gibt es da dann keinen anderen?

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Hab in meinem A3 2.0 TDI (140 PS) auch damals vom S3 die Schaltwegeverkürzung eingebaut. Nun bekomme ich einen 1.4 TFSI und wollte die eigentlich mit rüber nehmen. Lese aber nun grade bei Audi (http://www.audi.de/.../navigationsdaten.html?...) dass das nicht geht? Wieso kann man diesen Hebel nicht auch für den 1.4 TFSI (125 PS) verwenden? Gibt es da dann keinen anderen?

Tach... Wegen dem kleinen Getriebe! 😁

Gibt meines Wissens nach nichts anderes!

lies den Thread durch 😉

es gibt 2 Getriebe MQ350 und MQ250.

Die Zahl gibt an für wieviel Drehmoment die Getriebe ausgelegt sind.

Im 2.0TDI hast du das "große" MQ350. wie es auch im S3 verbaut ist.

Im 1.4TFSI ist das "kleine" MQ250 verbaut. Hier passt die Schaltwegverkürzung vom S3 nicht.
Abhilfe gibt es aber vom TT...

Teilenummer steht hier ein paar seiten weiter vorne 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Hab in meinem A3 2.0 TDI (140 PS) auch damals vom S3 die Schaltwegeverkürzung eingebaut. Nun bekomme ich einen 1.4 TFSI und wollte die eigentlich mit rüber nehmen. Lese aber nun grade bei Audi (http://www.audi.de/.../navigationsdaten.html?...) dass das nicht geht? Wieso kann man diesen Hebel nicht auch für den 1.4 TFSI (125 PS) verwenden? Gibt es da dann keinen anderen?

Ich denke mal das liegt am Getriebe da die Schaltwegverkürzung für das MQ 350 ist und ich denke der 1.4er wird nur das MQ 250 haben...

Hm, ich dachte, dass dieser Hebel nur dafür da ist die Gänge einzulegen und somit immer gleich ist und durch die Verkürzung halt der Schaltweg des Schaltknüppfels verkürzt wird. Wusste nicht, dass das so abhängig vom Getriebe, etc. ist :-(

Von der Funktion her denkst du richtig 😉

Aber es ist halt leider so, dass die Hebel unterschiedlich sind...

Aber Hey, der Hebel kostet ca. 25 € 😉

Lg

Und die aktuelle Teilenummer lautet:

8J0 711 046 D (25,41 €)

Index A wurde durch D ersetzt.

Hab sie nun seit letztem Wochenende in meinem 2.0 fsi auch drin.

(& die Aufnahme für das Schaltseil die mit dabei ist braucht man im Grunde garnicht mitzuwechseln, ist nur unnötige Fummelarbeit)

Zitat:

Original geschrieben von dada669


Hab sie nun seit letztem Wochenende in meinem 2.0 fsi auch drin.

Und? Wie gefällt's?

Joa, minimal geht da was, habe aber auch gleich in einem Atemzug den Knüppel um 2 cm gekürzt, von daher...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen