Schaltwegverkürzung A3 6 Gang
Hallo,
hat jemand die Teilenummer der original Schaltwegverkürzung - wie sie im S3 eingebaut wird?
Und wie man das Teil austascht- was abgebaut werden muss um da ran zu kommen.
mfg
Agressor110
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Hat denn jemand eine TN für mich, damit mein 😁 weiß was er machen muss!?
.
Guckst Du auf Seite 14 oder Du nimmst solange den hier:
8J0 711 051 B
Das Teil steckt gegen Aufpreis (195,--) im TT und serienmäßig im S3.
Einzelpreis beim Teiledienst: rund 23,-- 😁
ps: vielleicht doch mal den Thread überfliegen, die meisten Fragen dürften
dort abgehandelt worden sein.
592 Antworten
bin jetzt paar mal schon gefahren und muss sagen fährt sich echt sportlicher wege sind deutlich kürzer geworden, und das es sich dadurch schwerer schalten lassen soll ist nicht spürbar.
gruß slavka
ja hab ich selber gemacht einfach ein (durchmesser: 7,9mm) loch bohren und die flächen etwas grade schleifen also der stift ist 8mm vom durchmesser , ist etwas schwierig den raus zu bekommen weil er eingepress ist.
Ähnliche Themen
hab mal was bei paint gemalt^^
um den stift raus zubekommen musst du bisschen rumsägen anders gehts leider nicht.
Das Leben mit meinem 'Premiumprodukt' wird von Tag zu Tag 'lustiger'....
Ich beklage ja schon seit mind. nem halben Jahr Leistungsverlust und hab die Werksatt auch schon auf einige mögliche Ursachen hingewiesen. Nach vielem Hin und Her und extremer Hartnäckigkeit hat man mir endlich geglaubt , und den Fehler bestätigt. Nächste Woche hab ich endlich nen Termin zum Wechseln des Turbos, was beim A3 anscheinend ein Verschleißteil ist....
Doch zum Thema hier, ich habe auch seit gut über einem Jahr die Schaltwegverkürzung vom S3 drin, hab dazu viel im Forum gelesen, und es passte auch alles wunderbar.
Seit einiger Zeit haben ich dann festgestellt, dass im kalten Zustand der erste Gang teilweise nicht rein geht. Das wollte ich dann beim Turbotermin ansprechen.
Doch letzten Sonntag ging der erste Gang dann gar nicht mehr rein. Am Montag habe ich das Auto in die Werkstatt gebracht und gestern habe ich es wieder bekommen.
Es wurde die Arretierung vom Seilzug getauscht, da diese angeblich zu viel Spiel hatte.
Ich hab jetzt nochmal alles abgeglichen, und die Arretierungen vom S3/ TT in Verbindung mit er Schaltwegverkürzung haben genau die gleiche Teilenummer, wie die, die ich serienmäßig drin hatte. Und dann soviel Spiel nach knapp 75.000km gesamt? (ein Bruchteil davon mit Schaltwegverkürzung) Also denke ich, dass die Werkstatt beim Einbau irgendwas verpfuscht bzw. nicht richtig eingestellt hat.
Langsam regt mich das Alles sowas von auf.😠
Allein um die Nerven zu schonen wird die Abwrackprämie langsam interessant....😰
Habe diese gefunden:
http://www.ddcustoms.de/index.php?p=shop&area=1
soll auch es auch für den S3 8P geben.
Hat die zufällig schon einer von Euch ????
Gruß
Rody
Wie sieht's aus, gelten die alten Teilenummern (8J0711051) noch bei den aktuellen Modellen (170PS TDI)
Hi Alle!
Werde mit das auch machen mit der verkürzung .
Der Hebel vorn im Motorraum ist klar nach dem ich abgelesen habe was für ein Getriebe .
Nur wie geht der Schalthebel nachdem man die Manschette und die schelle gelöst hat ab.
So das ich ihn am Schraubstock bearbeiten kann.
Danke
Hey,
hat jemand 'ne Schaltwegverkürzung von http://stoftec.de/de/index.php?... verbaut und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Hey,
ich bi bestimmt schon der xxxte der fragt, aber bei 30 Seiten steige ich nicht so wirklich durch was ich nun brauche.
Habe einen 8PA 1.8 TFSI von 07/07
Wie genau kann ich herausfinden welches Getriebe ich habe und welche Teilenummer ich dann benötige?
Ach ja, ne Anleitung zum Tausch bei nem 1.8 TFSI wäre auch von vorteil.
Bitte schlagt mich nicht, in noch recht neu in der Materie :/
da deiner älter ist als meiner sage ich mal zu 99% hast du wie ich auch das MQ 250 getriebe verbaut....
dafür kannste die schaltwegverkürzung ausm TT nehmen 😉
steht bei mir auch noch aufm plan....anleitung kann ich dir daher leider keine geben...findest du aber alles entweder hier im thred oder über die Sufu....
das teil sitzt unterm luftfilterkasten.
gruß Dominik
teilenummer für die SWV fürs MQ250 müsste diese sein: 8J0 711 046 A
nininet.de > Preis: 24,69 € incl. 19% Mwst.
angaben natürlich ohne gewähr 😉
aber lass es dir nochmal zu 100% bestätigen, dass du das MQ250 hast.
oder schau unter den luftfilterkasten, im 1. gang müsste man es auch lesen können, wenn der kasten noch eingebaut ist.
ist ja auf dem "hebel" eingeprägt 😉
gruß....