Schaltwegverkürzung A3 6 Gang
Hallo,
hat jemand die Teilenummer der original Schaltwegverkürzung - wie sie im S3 eingebaut wird?
Und wie man das Teil austascht- was abgebaut werden muss um da ran zu kommen.
mfg
Agressor110
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Hat denn jemand eine TN für mich, damit mein 😁 weiß was er machen muss!?
.
Guckst Du auf Seite 14 oder Du nimmst solange den hier:
8J0 711 051 B
Das Teil steckt gegen Aufpreis (195,--) im TT und serienmäßig im S3.
Einzelpreis beim Teiledienst: rund 23,-- 😁
ps: vielleicht doch mal den Thread überfliegen, die meisten Fragen dürften
dort abgehandelt worden sein.
592 Antworten
Wie sieht es beim 2.0 FSI aus mit der SWV? Lohnt das überhaupt? Meine Schaltwege sind mir auch zu lang. Grüße
Guckst du hier
LG
MC
So wie Busineman schreibt ja. Und der kennt sich nun wahrlich gut aus.
LG
MC
Ähnliche Themen
Wird Zeit das wir uns mal wieder unter Fier Augen sehen 😁
Wer kommt nach WETTENBERG (zugleich die FFM - FFM/Wettenberg - 18 Minuten [außer 1.6er wenn nicht im Windschatten] ?
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
hey grauer , log dich aus und beglücke die frundin, ich denke du wills kinder....... 😁
Leider Virusgeplagt oller Käskopp 🙂
Ja wird mal wieder Zeit den alten clan zum rollen zubringen. Haben uns ja erst einmal gesehen.
Meldet Euch mal hier an. Macht auch tierisch spaß- OT ich weiß.
http://www.wer-kennt-wen.de/person.php?show=me
http://www.wer-kennt-wen.de/beg.php
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
das heißt dass der S3 Hebel bei mir nicht passt. Und somit kann ich das Thema vergessen?
.
JEIN.
Der S3-/TT-/Jubi-GTI-Hebel paßt nur auf das MQ350-Getriebe, also auf
2.0 TDI (beide), 3.2 und TFSI.
Der 2.0 FSI hat 'nur' das kleinere MQ250 (bis 250 Nm). Der preiswerte
VW/Audi-Hebel paßt hier also nicht.
Aber: es gibt von DD Custums evtl. auch für diese Motoren eine Lösung.
Einfach mal da anrufen. Kostet aber mind. 200,-- €.
Das betrifft auch die 1.4 TSI, die haben auch das MQ250.
Habe mir gestern das Ding auch eingebaut. Man merk deutlich, daß man etwas mehr Kraft zum Schalten braucht und daß vor allem der 2. und der 4. Gang deutlich knackiger schalten. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Endergebnis und mag das knackigere Schalten sehr.
Die TN ist 8J0 711 051 B, das steht aber auch irgendwo in diesem Fred.
Hab ihn auch seit gestern und ist besser als zuvor. Hab mal ausgemessen was es wirklich bringt:
vom 2. gang zur mitte ca 1cm und von der mitte zum 4 ca 0,5cm, hätte nicht gedacht es so wenig so viel aus macht.
Wie geht das? Ich habe da an dem Seilzug so ein Rädchen zum Schrauben gesehen. Habe etwas daran rumgewackelt, habe mich jedoch nicht getraut etwas zu verstellen, ohne zu wissen, was ich damit bewirke... 😕