Schaltwegverkürzung A3 6 Gang

Audi A3 8P

Hallo,

hat jemand die Teilenummer der original Schaltwegverkürzung - wie sie im S3 eingebaut wird?

Und wie man das Teil austascht- was abgebaut werden muss um da ran zu kommen.

mfg

Agressor110

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Hat denn jemand eine TN für mich, damit mein 😁 weiß was er machen muss!?

.

Guckst Du auf Seite 14 oder Du nimmst solange den hier:

8J0 711 051 B

Das Teil steckt gegen Aufpreis (195,--) im TT und serienmäßig im S3.
Einzelpreis beim Teiledienst:  rund 23,--  😁

ps:  vielleicht doch mal den Thread überfliegen, die meisten Fragen dürften
dort abgehandelt worden sein.

592 weitere Antworten
592 Antworten

Tach 🙂

Isses echt so der Renner? Ich hab da anderes gehört.... Aber für ~ 25€ kann man ja nich viel falsch machn 😉

Grüße
Domi

@Domi

Zumindest klingt es verdammt gut und sportlich und würde sich ganz toll in Deiner Signatur machen ! Hätte ich ein Rührwerk würde ich in den sauren Apfel "25.- DoppelMark" beißen ! Auf gehts !

Viele Grüße

g-j🙂 der Modifikationen per original Teile für den kleinen Geldbeutel inklusive geringen Arbeitsaufwand mag !

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


@Domi

Zumindest klingt es verdammt gut und sportlich

versteh ich net so ganz 🙂

Naja ich teste es mal zuerst beim "Idna" aber er meint,es ist "kaum" zu spüren...

Grüße
*derauchsosportlichist*
Domi🙂

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


versteh ich net so ganz 🙂

Ist doch einfach,

Schaltwegverkürzung klingt einfach sportlich und würde gut hinter "powered bei ...... passen"

Viele Grüße

g-j🙂 mit Ironie/Sarkasmus auf OFF

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hab den Thread komplett gelesen und war lange Zeit der ansicht das bei meinem 8PA 125KW Quattro alles passen müsste.

Aber die Aussage von blacki, dass er etwas verändern musste, schreckt mich ein wenig ab.

Kann mit jemand sagen, woran das liegt?? Bei den einen muss nichts gemacht werden bei anderen schon?????????Fragezeichen?

So what...habs mir bestellt und werde es am Montag bekommen.
Ich hoffe ich muss nichts machen und der Einbau geht so schnell und einfach wie beschrieben.

Gruß
Cope2k6

Ist wirklich etwas verwunderlich. Bender LIVE und Blacki haben das Problem beim 170 PS'ler
Der User "Rib Tide" scheint aber keinerlei Probleme bei seinem 170PS gehabt zu haben!? *verwunderkuck*
P.S.: Auf die Einbaunaleitung von ihm, warten wir/ich auch noch vergebens *schnief*

Vermutlich wirst du aber bei dem 170 PS etwas ändern müssen. Aber das höhrt sich laut blacki auch
nicht so schwierig an.

@cope2k6
Du hoffst das du das Teil am Montag bekommen wirst! 😉
Denn ich habe es schon vor 3 Wochen bestellt, doch die haben wie bei anderen auch schon
Liefer schwierigkeiten. Weil MT die Lager ausräumt 😉

...Mal sehen, wann die 1000% 'ige Preissteigerungsmaschine von Audi wider zuschlägt. Ich sage nur B&O Hochtöner 😉

Gruß *derauchnochwartet*
LC

Mein Freundlicher hat mir zugesichert, dass das Teil in München auf Lager ist und am Montag bei ihm in Garching ist!
Aber mal kucken...

Mit Quattro hat das nichts zu tun oder??

GF

Bei meinem 2,0TDI MKB BKD hat der Hebel ohne Probleme gepasst.
Allerdings hab ich keine merkliche Verkürzung der Schaltung festgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von quicksiverk66


Bei meinem 2,0TDI MKB BKD hat der Hebel ohne Probleme gepasst.
Allerdings hab ich keine merkliche Verkürzung der Schaltung festgestellt.

Seltsam ?!?

Wenn ich den Schalthebel nach vorne bewege (Gänge 1,3,5) ist der Weg von der Mittelstellung aus auch bei mir unverändert.
Ziehe ich aber in die Gänge 2,4,6 ist der Weg ca. 2-3cm kürzer.

Das ist schon deutlich spürbar. 🙂

Viele Grüße
Mission Control

Zitat:

Original geschrieben von labelchanger


Ist wirklich etwas verwunderlich. Bender LIVE und Blacki haben das Problem beim 170 PS'ler
Der User "Rib Tide" scheint aber keinerlei Probleme bei seinem 170PS gehabt zu haben!? *verwunderkuck*
P.S.: Auf die Einbaunaleitung von ihm, warten wir/ich auch noch vergebens *schnief*

Vermutlich wirst du aber bei dem 170 PS etwas ändern müssen. Aber das höhrt sich laut blacki auch
nicht so schwierig an.

Gruß *derauchnochwartet*
LC

ich hab die verkürzung mit rib tide zusammen gewechselt und es gab keinerlei probleme, wir mußten nix aufbohren.

die bilder werden von ihm folgen, nur hat er derzeit (sein dad liegt im sterben) andere dinge im kopf.

Hallo MT-Gemeinde,

wollte nen kleinen Bericht zur Schaltwegsverkürzung schreiben.

Gestern habe ich das gute Stück eingebaut. Ich als unerfahrener KFZler hatte keinerlei Probleme, es dauerte zwar etwas länger als 25 min, weil ich ein bisschen mehr auseinander genommen hab als ich eigentlich hätte machen müssen, aber das war schon gewollt da ich das innen-Leben meines A3 mal besser kennenlernen wollte.

Ich fahre einen A3 8PA 2.0TDI 125KW Quattro.

Einen kleiner Maleur ist mir jedoch passiert... beim zusammenbauen ist mir ein Clip vom Lufteinlassdeckel abgebrochen (ich weiß...der muss eigentlich nicht weg) ...ich habe das dann mit schwarzem Isolierband abgeklebt... bei der 30t inspektion werde ich mir dann ein neues holen.

Zur empfindung:
Also wie schon vorher geschrieben wurde, bei den Gängen 1,3,5 (von der Mittelstellung aus) spüre ich nur minimal eine Veränderung (vielleicht nen haben oder einen cm ) aber beim züruckziehen ist es doch merklich kürzer!!

Fazit:
Bin zufrieden damit!! Mehr wollte ich nicht! Und für 22€....wayne?!

Gruß und GF
Cope

PS: OT: Heute lass ich mir endlich die NSL programmieren. Mein 🙂 war ganz angetan von der Möglichkeit und macht es heute gleich auch bei seinem A3!! 😁

Schaltwegverkürzung

Hallo liebe A-3 Gemeinde.
Ich hatte für meinen Golf V 2,oTDI 6G auch den genannten Umlenkhebel bestellt (8Wochen Lieferzeit) und wollte ihn eben mal einbauen.Nun musste ich leider feststellen das der Bolzen auf dem neuen Umlenker dünner ist als der Serienbolzen ca 2,5mm.Dadurch ist natürlich erhebliches Spiel in der Seilzugführung.Gibt es eine entsp.Buchse oder ist mit der Bestellung etwas falsch gelaufen? Die ET Nr hat auch ein B als zusatz.Ich bitte um Rat aus Euren Reihen
mfg

Hallo,

ich hatte auch ein "B" neben der Teilenummer stehen.
Der Bolzen hat bei mir einwandfrei gepasst.
Vielleicht gibt es ja eine Teilenummer mit einem "A" oderso?

Aber da fragst du lieber die spezialisten wie PowerMike

GF

ich habe das Teil schon vor ca. 1,5 Monaten bestellt, jedoch immer noch nicht da :-(((
Sollte erst am 05.07.07 kommen dann am 09.07.07 und nun gibt es gar kein Verfügbarkeitsdatum mehr .... mal sehen wann es nun kommt ....

Hier nochmal ein Foto im eingebauten Zustand am 2.0TDI.

Viele Grüße
MC

Deine Antwort
Ähnliche Themen