Schaltwegsverkürzung e 36 318 is coupe BJ 95
Hallo!
Welche Schaltwegsverkürzung ist für einen BMW E36 318 is Coupe BJ 95 die Ideale?
Ein Kumpel von mir (328), hat sich eine vom Z4 3.0 bestellt. Passt die auch bei mir?
Welche könnt ihr mir empfehlen? Würde gerne eine von einen neueren Modell (E46) einbauen.
Danke Hubsi
Beste Antwort im Thema
Hab deine PN erhalten, antworte jetzt aber auch nochmal hier.
Jo, ich hab den Hebel vom Z4 2.5 drin. Ist echt kurz, noch kürzer dürfte es imho nicht sein*. Übrigens schleift schon der Hebel vom Z3 2.8 im 1. und 3. Gang an der Kardanwelle.
Gebogen bekommt man ihn mit einem Schraubstock, ich häng hier mal 'ne Fotodoku an.
*) Ein Kumpel hat in einem E46 325i den Hebel aus einem Z3 M (nein, es ist ein Z4 3.0) drin, das ist pervers kurz und extrem unkomfortabel zu schalten.
95 Antworten
Zur tatsächlichen Verkürzung kann ich folgendes sagen:
Mit der Verkürzung konnte ich mein altes Handy (ca 2 cm dick, Sony W810i) problemlos im Schaltsack überhalb des 1., 3., 5. ablegen. Ohne die Verkürzung ging das absolut nicht, da war bei eingelegtem Gang kein halber cm Luft.
Naja wenn du aufgepasst hättest, hättest du die .pdf datei nicht übersehen können (als Anhang ihrgendwo auf der 1. oder 2. Seite).
😛
Gruß
Vlad
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
Wie aufwendig ist denn der Umbau?
Wenn du keine 2 linke Hände hast mit ein bisschen Fummelei 1-2 Stunden... siehe Anleitung als .pdf datei 😉
Aufmerksamkeit wird überbewertet....außerdem kann man keine 3 Seiten durchgehen und auf Anhänge checken,zuviel Arbeit....wie könnt ihr nur sowas verlangen!
Greetz
Cap
Soo habe heute die Teile beim 🙂 bestellt (jedoch die Schaltstange vom Z3 1.9) zusammen mit dem Short Shift Knauf vom E46 (Leder mit Chromring) fahre die morgen vormittag abholen und nachmittags werden se dann eingebaut ---> Abends kann ich euch einen kleinen Erfahrungsbericht + Bilder liefern 😉 Für alle die mit der vom Z3 1.9 liebäugeln... Für die Z4 2.5- bevorzuger: E36 Maniac wird in Kürze seine Erfahrungen preisgeben 🙂
So. Bin heute Nachmittag zum 🙂 gefahren und hab den Z4-Hebel, die Sicherung und ein neues Lager geholt. Der Ausbau war ein wenig fummelig, aber das schwierigste war das Biegen des Hebels, was aber trotzdem, wie bereits beschrieben, geklappt hat. Der Weg ist deutlich verkürzt (mehr sollte es wirklich nicht sein!), es fühlt sich knackiger an und geht natürlich schneller. Alles in allem bin ich sehr zufrieden damit!
Ich hab mal Vorher/Nacherher-Bilder hochgeladen. Leider mit zwei verschiedenen Handys(!). Voher ists mitm Iphone, Nachher mit einem HTC HD2. Find die vom Apple besser 😁 Ich hoffe man kann einigermaßen erkennen wie es jetzt aussieht. Als nächstes würde ich gerne den Schaltsack tauschen (vielleicht gibts ja sogar kürzere?) und den Knauf wechseln - wie man auf den Bilder sieht ist der doch arg angeknabbert.
PS: Nein, ich habe mich nicht selbst K.O. geschlagen und auch die Frontscheibe sitzt noch ^^
PPS: Hab auf dem Rückweg vom 🙂 sogar noch mein Traumauto mit nem mega-geilen Nummernschild gesehen. Leider konnte ich die 330-Biturbo-PS nicht abziehen....nicht das ich es versucht hätte oder so 😁
Nicht schlecht.......der Supra ist schon unglaublich geil, so'n Nummernschild bräuchte ich auch.....Ob es auch wirklich "echt" ist.....ist ne andere Sache 😉
Aber schon super Bild 🙂 Das ist doch das Auto aus Need For Speed 1 😁
Das Auto war glaube ich in fast jedem NFS und das "vier-Sekunden-Auto" aus The Fast and the Furious, weswegen es heute völlig überteuert verkauft wird. Gabs mit nem Saugermotor, Turbo und Bi-Turbo der es dann auf satte 330PS bringt. Ich bin an der Ampel angefahren wie ein Irrer aber der Supra ist so locker leicht davongezogen, da hat man wirklich keine chance und selbst ein 3.2 wird dem Ding wohl hinterherschauen. Sowas in Rot (HarrHarr) mit nem Targadach meinetwegen auch als Rechtslenker....*sabber*
Das Vier-Sekunden-Auto? Hmmm.......Wusste nicht dass es den 4. Supra mit 1 Turbo gab (war doch der JZ70, also der etwas ältere oder?).
Sogar als Rechtslenker wär das ein Traum, aber wenn schon RL, dann würde ich zum selben Preis doch ein R32 oder R33 GT-R nehmen 😁
Weiteres vllt. im OT-Thread , sonst gibts hier Haue von Martin 😁
Schaltwegverkürzung ist schon ne Feine Sache. Ich hatte schon einige Stangen drin, erstmal original, dann Z3 1.9, dann Z3 2.8, dann 530d, dann Z3 M Roadster, und jetzt wieder original 😁
Hey habe ein sche*ss Problem: Versuche seit bestimmt ner halben Stunde dieses dämliche Plastiklager da rauszubekommen... es lässt sich um ziemlich genau 45 Grad drehen, danach ist es wie festgebombt *grrr* nun habe ich in eine Lücke ca insgesamt eine Minute den Bohrer reingehalten ("mit dem Bohrer das Lager zerstören"😉... nichts 🙁 möchte da jetzt auch nicht zu Rambo-mäßig reingehen, da ich nicht weiß wie das Metallstück in dem das Lager sitzt von innen aussieht (nicht dass da ein kleiner Metallring sitzt den ich "zerbohre"😉 kann mir einer BITTE weiterhelfen??? Bin so langsam am ausrasten 🙁
Ich denke mal, dass du es mittlerweile geschafft hast, aber ich hatte damit auch so meine Probleme. Hab auch ne halbe Stunde dran rumgedreht und gezogen und gedreht und gezogen,...nichts. Dann hab ich angefangen drauf rumzubohren,...nichts. Irgendwann kam das Ding einfach raus, ohne Kraftaufwand, wie von selbst. Keine Ahnung was ich in dem Moment anders gemacht habe.😕
Wie siehts denn jetzt bei dir aus ?
Jaa danke habs jetzt endlich geschafft *g* habe mir nem Holzbohrer reingehalten bis sich das ganze Spektakel in Späne aufgelöst hat *g* dann Kugel rausgezogen und die Reste vom Lager mit Hammer+Schraubenzieher rausgekloppt... Jetzt bin ich fertig und soweit eigentlich zufrieden; jedoch schleift da etwas beim schalten in den 2ten Gang 🙁 also im Schaltvorgang, wenn der Gang drinne ist ists ruhig, aber wie gesagt beim Schalten selber schrappt es *verzweifel*
EDIT: Denke dass es an der Kardanwelle schleift, aber warum nur im 2ten? Und was kann man dagegen tun???